Vorderi Spillgerte 2253m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den ersten Teil im Aufstieg zur Fromatthütte wollten wir eigentlich mit dem Auto zurücklegen, doch ein Fahrverbot gleich zu Beginn des Betelriedgrabe in Blankenburg machte unser Vorhaben zunichte. So gings zu Fuss den ersten Kilometer auf einem Teersträsschen bis zum Pt.1203 wo der Bergweg zu Beginn über Wiesen und durch herbstliches Buschwerk, danach durch lichten Wald hinauf zur Fromatthütte führt.
Gleich unterhalb der Fromatthütte führt ein auf der LK eingezeichneter Pfad hinab in Richtung Spillgerte. Diesem schönen Pfad folgt man, und quert unter den Nordabstürzen der Vorderen Spillgerte in westlicher Richtung, bis der Weg ansteilt, und im Zickzack steil durch ein Couloir hinauf auf einen Sattel führt.
Danach alles dem Pfad entlang, über eine kleine Felstufe absteigen, und gleich danach gehts links (blasse Markierungen) hoch der Felswand entlang bis hinauf zum Sattel wo auch das Nordseitige Schuttcouloir endet.
Nun einfach über den Grashang hinauf zum Gipfel, mit toller Sicht zur Vorderen Spillgerte, Chörbelihore, Brunnihore etc. jedenfalls wird die Projektliste länger und länger.
Auf gleichem Weg zurück bis zum Sattel, für den Abstieg wählten wir jedoch das Nordseitige Schuttcouloir, allerdings wichen wir sobald wie möglich auf die grasdurchsetzten Flanken aus, da die Mitte doch ziemlich lebendig war.
Nach dem Couloir trafen wir wieder auf den Pfad welcher uns zur Fromatthütte, und hinunter nach Blankenburg brachte.
Gleich unterhalb der Fromatthütte führt ein auf der LK eingezeichneter Pfad hinab in Richtung Spillgerte. Diesem schönen Pfad folgt man, und quert unter den Nordabstürzen der Vorderen Spillgerte in westlicher Richtung, bis der Weg ansteilt, und im Zickzack steil durch ein Couloir hinauf auf einen Sattel führt.
Danach alles dem Pfad entlang, über eine kleine Felstufe absteigen, und gleich danach gehts links (blasse Markierungen) hoch der Felswand entlang bis hinauf zum Sattel wo auch das Nordseitige Schuttcouloir endet.
Nun einfach über den Grashang hinauf zum Gipfel, mit toller Sicht zur Vorderen Spillgerte, Chörbelihore, Brunnihore etc. jedenfalls wird die Projektliste länger und länger.
Auf gleichem Weg zurück bis zum Sattel, für den Abstieg wählten wir jedoch das Nordseitige Schuttcouloir, allerdings wichen wir sobald wie möglich auf die grasdurchsetzten Flanken aus, da die Mitte doch ziemlich lebendig war.
Nach dem Couloir trafen wir wieder auf den Pfad welcher uns zur Fromatthütte, und hinunter nach Blankenburg brachte.
Tourengänger:
Pit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare