Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


1 Tage 6:30↑1380 m↓1380 m   T4+  
6 Okt 13
Chesselhorn m 2981
Da Egga nei pressi del bacino artificiale, prendere il sentiero, che con alcuni tagli alla strada asfaltata, arriva fino all'alpeggio di Homatta, poco prima dell'alpe si lascia la strada e si seguono le tracce di sentiero fino alla conca di Spilbode, a circa 2500 m. si incontrano delle tracce più marcate e degli ometti nella...
Publiziert von ALE66 8. Oktober 2013 um 21:49 (Fotos:9)
5:00   T5  
6 Okt 13
Färichlücke im Herbst
Abgelegene Alpinwanderung über weite Blockfelder und steile Grashänge. Der Weg von der Färichlücke zurück zum Seeboden ist zwar gut markiert, das Gelände ist jedoch recht in Bewegung - d.h. es ist mit Rutschen und Abbrüchen zu rechnen.
Publiziert von Thosi 15. Oktober 2013 um 19:27 (Fotos:3)
↑1560 m↓2300 m   T4  
6 Okt 13
Le Cheval Blanc 2381m / Etappe 44
Mit dem Shuttle Bus gings über die Staumauer des Lac d Emosson und danach auf einem steilen Asphaltsträsschen zum oberen StauseeLe Vieux Lac d Emosson, welcher momentan ausgebaut wird. Infolge der Arbeiten ist der Wanderweg am Nordufer des Sees geschlossen, somit gehts auf einem Wanderweg über den Bergrücken in das östliche...
Publiziert von adamo 11. Oktober 2013 um 18:38 (Fotos:20 | Geodaten:1)
3:00↑250 m↓250 m   T1  
6 Okt 13
Le long du Zugersee, de Hünenberg à Immensee
 English version here L'été indien n'a pas duré bien longtemps cette année, laissant sa place à un régime de jours ouvrables gris et de week-ends humides. Ce dimanche matin ne fait pas exception à la règle : le temps n'incite qu'à traîner sous les couvertures, à déjeuner tard et à regarder du foot à la...
Publiziert von stephen 8. Oktober 2013 um 20:22 (Fotos:10)
↑245 m↓300 m   T2  
5 Okt 13
Eröffnung Hängebrücke und Leiternweg Leitereweideni
Aufmerksamgemacht auf den interessanten Anlass wurde ich von einem kleinen Inserat in der Zeitschrift der Berner Wanderwege; dort luden „alp kultur“ und „via casea“ zum Alpkäse-Markt und zur Eröffnung der Hängebrücke und des Leiternweges ein. Mit Dutzenden anderen Interessierten starten wir ab dem Bahnhof...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2013 um 16:07 (Fotos:40 | Kommentare:2)
6:45↑1000 m↓1100 m   T3  
5 Okt 13
Fuorcla Val dal Botsch und Val Mingèr
Als wir kurz vor sieben Uhr aus unserem Zimmer im Hotel Parc Naziunalschauen, fällt immer noch regen. Laut der Prognose des Regenradars von MeteoSchweiz soll es um acht Uhr aufhören zu regnen. Tatsächlich regnet es um acht Uhr nicht mehr und wir wandern Richtung Parkplatz P7. Wir passieren die Strasse und marschieren durch...
Publiziert von carpintero 6. Oktober 2013 um 18:00 (Fotos:24 | Geodaten:1)
   T2 5a  
5 Okt 13
Klettern im Oberengadin
Nachdem wir gestern amPiz Güglia / Piz Julierwegen fehlender Ausdauer umgekehrt sind, stand heute eigentlich der Klettersteig La Resgia in Pontresina auf dem Programm. Aufgrund von Nieselregen am Morgen und Gewitterwolken am Mittag mussten wir jedoch diesen Plan verwerfen und umdisponieren. Gewitter und Klettersteige sind nun mal...
Publiziert von Bolivar 14. Oktober 2013 um 12:55 (Fotos:14)
↑1000 m↓1000 m   T3  
5 Okt 13
Gnipen (1567m)
Der Morgen begann ohne grosse Erwartungen. Mieses Wetter war angesagt, der verschlafene Blick nach draussen bestätigte die Prognosen. Der Entscheid beim Frühstück war klar: Kletterklimbim packen und ab in die Halle, auch wenn wir darauf wenig Lust hatten. Als dann plötzlich doch noch ein paar Sonnenstrahlen meine Küche...
Publiziert von أجنبي 7. Oktober 2013 um 21:31 (Fotos:8)
5:30↑950 m↓950 m   T3+  
5 Okt 13
Von Vallorbe zu den Köhlern am Lac Brenet
Grotte aux Fées - Juraparc - Crêt Mal Rond. Die Wanderung berührt eine Reihe von Sehenwürdigkeiten: Zuerst die Grottes de Vallorbe (Schauhöhle) mit dem Tresor des Fées (Mineralienaustellung), weiter oben die Grotte des Fées (Anfang frei zugänglich) und am Mont d'Orzeires der Juraparc mit Schaugehegen für Wolf,...
Publiziert von poudrieres 6. Oktober 2013 um 18:37 (Fotos:41 | Kommentare:2)
4:00↑1330 m↓610 m   T3  
4 Okt 13
Regen und Nebel auf dem Schäfler 1925m
Eigentlich war ja heute für die Ostschweiz noch trockenes Wetter angesagt. So beschloss ich bei den nicht gerade hervorragenden Wetterprognosen wieder einmal eine einfache Alpsteinwanderung zu unternehmen. Allerdings setzte dann der Regen schon bei der Hinfahrt nach Wasserauen ein, und begleitete mich bis auf den Schäfler....
Publiziert von chaeppi 4. Oktober 2013 um 16:52 (Fotos:23 | Kommentare:9)