Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


4:45↑400 m↓400 m   T4 I  
8 Okt 13
feuchte Erkundungstour im Herbst: Sentiero Valegg di Gann
[Die GPS-Datei gibt es diesmal aus der Retorte, der Track war wegen Abschattungen und teilweise grossen Empfangslöchern speziell im Ganom nicht zu gebrauchen...] Heute stand eine Erkundungstour des Sentiero del Valegg di Gann an, den wir am nächsten Tag als Aufstiegsweg auf den Madom da Sgiof nutzen wollten. Einige Tage zuvor...
Publiziert von 1Gehirner 8. Oktober 2013 um 22:35 (Fotos:26 | Geodaten:1)
↑2000 m↓2000 m   T4  
8 Okt 13
Le Uri Rotstock depuis St Jakob
Le Uri Rotstock est un des sommets emblématique du canton d'Uri. Avec ses 2928 m, il ne peut pas compter au rang des 3000 du secteurs, mais n'en demeure pas moins un sommet de caractère ! Une pyramide presque parfaite, avec une partie sommitale aérienne faite de fuyantes donnant sur de vertigineuses faces rocheuses ou sur des...
Publiziert von _Manu_ 9. Oktober 2013 um 20:06 (Fotos:3)
4:00↑400 m↓350 m   T2  
8 Okt 13
Stägeru Suone - zwei Hikr auf Sonnensuche
Kaum zurückgekehrt nach dem Rekognoszieren imnebulösen Vinschgau zog es mich an die Sonne. An den "Sonnigen Halden" am Lötschberg müsste sie wohl zu finden sein. Und so bestieg ich in Bern einmal mehr den Lötschberger und fuhr sonnenwärts. In Spiez beobachtete ich einen schwarzweissen Hund, der sein Herrchen energisch an der...
Publiziert von laponia41 9. Oktober 2013 um 10:59 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:30↑600 m↓600 m   T3  
8 Okt 13
Panoramaberg Sidelhorn 2764m
Die kürzliche Besteigung des Grossen Sidelhorns (2878m) erinnerte mich an unsere Bergtour mit Franz und Barbara auf das etwas weniger hohe Sidelhorn (2764m) vor einigen Jahren. Es liegt auf der europäischen Hauptwasserschiede (Aare - Rhein bzw. Rhone). Vom leicht erreichbaren Gipfel geniesst man einen wunderbaren Panoramablick...
Publiziert von rhenus 16. September 2022 um 17:15 (Fotos:13)
0:30↑150 m↓150 m   T1  
8 Okt 13
Signal de Rodomont 1'878m
Eigentlich hatte ich eine Wanderung im Jura, nähe La Dôle, geplant, aber dichter Nebel am Parkplatz La Dôle veranlasste mich, wieder umzukehren. Um nicht vergebens unterwegs gewesen zu sein, suchte ich ein Ausweichziel und hoffte, es im Signal de Rodomont zu finden. Einen Tourenbeschrieb von Virginie (merci) hatte ich zufällig...
Publiziert von stkatenoqu 9. Oktober 2013 um 10:55
4:00↑540 m   T5-  
7 Okt 13
Sonne, Schnee und Eis am Säntis
Ein Herbsttag über dem Nebelmeer mit Gletschermessung und einer Gratwanderung über dem Ozean Dies ist die Neuauflage unseres Ausfluges vor Jahresfrist. Damals hatten wir die Bösegg-Route an den Besuch des Blau Schnee Gletscherchens angehängt. Auch dieses galt es eine Kurz-Messung auf dem einzigen Gletscher des Alpsteins...
Publiziert von Delta 11. Oktober 2013 um 14:30 (Fotos:17 | Kommentare:1)
1:30↑170 m   T1  
7 Okt 13
Über dem hochliegenden Nebel im Jungfraugebiet
Während unseren Kurzferien in Unterbach blieben wir vom Nebel verschont - er lag bei gut 1000 m und drang nicht bis ins Oberhasli vor. Nach einem stürmischen und teils regnerischen Wochenende hat sich nun erneut eine Hochnebeldecke aufgebaut, deren Obergrenze aber mit rund 2000 m angekündigt wird. Da gibt es nur eines, wenn wir...
Publiziert von ABoehlen 28. Dezember 2013 um 16:29 (Fotos:14)
3:00↑950 m↓200 m   T3  
7 Okt 13
Matt- statt Matterhorn am Pilatus
Die Tour gehört zu meine Favoriten im Pilatusgebiet, weil sie von allem, was dieser Berg zu bieten hat, etwas beinhaltet. Ich nehme die Bahn von Alpnachstad bis Aemsigen, dann auf einem guten Pfad und später auf einem Strässchen nach Ober Ruessi. Von dort muss man den weiteren Weg zunächst ein bisschen suchen. Wenn man aber...
Publiziert von Chääli 11. Oktober 2013 um 19:58 (Fotos:10)
4:00↑1140 m↓1140 m   T3  
7 Okt 13
Lütispitz - über den Wolken
Seit einigen Tagen stets der gleiche Wetterbericht: Eine zähe Hochnebeldecke mit Obergrenze um die 1500 m liegt über der nördlichen Schweiz. Darüber ist es zeitweise sonnig. So suche ich mir einen Gipfel, der auch bei feuchtem Terrain gut zu erreichen ist und der über der angekündigten Nebelgrenze liegt: den höchsten...
Publiziert von Hampi 8. Oktober 2013 um 06:38 (Fotos:8 | Kommentare:2)
4:15↑620 m↓810 m   T2  
7 Okt 13
Traumtour von der Gemmi zur Engstligenalp
Wiedermal auf der Suche nach schönem Wetter, wurden wir im Wallis, genauer gesagt in Leukerbad, fündig. Während fast im ganzen Land trübes Wetter herrschte, erwischten wir für unsere Wanderung vom Gemmipass zur Engstligenalp einen Traumtag. Wobei, der Wetterbericht im verlaufe des Tages, auch in dieser Region voraussagte,...
Publiziert von DanyWalker 13. Dezember 2013 um 17:23 (Fotos:7)