Welt » Schweiz

Schweiz » Hochtouren


Sortieren nach:


↑1500 m↓1300 m   WS+  
30 Jul 23
Abenteuer bei zum Glück stabilen Wetter
Lange und komplexe Tour Zweiter Tag von Phoenix aus der Asche ... Nur in die beschriebene Richtung empfohlen Zwei 40m-Seile empfohlen für die Abseilstelle Capanna da l'Albigna (2340m) - Passo dal Cantun (3253m) 4.5km, 180Hm Abstieg, 1100Hm Aufstieg, 5.5h inkl. Pausen und Orientierung Ab der Hütte gemäss...
Publiziert von ralfzurich 17. September 2023 um 14:52 (Fotos:8)
12:30↑2300 m↓2299 m   T5 WS- II  
30 Jul 23
Pizzo Croslina - Pizzo Penca
Oggi parto alle 7:15 dal parcheggio di Polpiano. La salita sul sentiero bianco-rosso fino alla capanna campo Tencia va liscia come l'olio e in 1h27min sono alla capanna. Ora prendo il sentiero bianco-blu che mi conduce alla bocchetta di Crozlina. A questo punto bisogna seguire i bolli blu che attraversano la ganna, per...
Publiziert von Califfo 31. Juli 2023 um 09:30 (Fotos:49 | Kommentare:1)
4:15↑580 m↓580 m   L  
30 Jul 23
Allalinhorn 4027m
"Einmal auf einen 4000er" hiess es letzten Herbst im Familien- und Freundeskreis. Weil ich sehr gerne Hochtouren leite und mein Besuch auf dem Allalinhorn schon Jahre zurückliegt, war das Ziel rasch gefunden und das Wochenende in Saas Fee schon bald organisiert. Marcello hatte sich bereits Wochen vor dem Termin verletzt und...
Publiziert von Pasci 1. August 2023 um 13:04 (Fotos:18)
7:00↑700 m↓700 m   T5 WS II  
30 Jul 23
Chli Furkahorn SW-Grat (unvollendet)
Tour: Vom Belvédère über den Südwestgrat zum Gipfel des Chli Furkahorn (3026m) Route: Parkplatz oberhalb des Belvédère - P. 2502m - Artilleriebunker (auf ca. 2570m) - P. 2750m - P. 2968m (Vorgipfel des Chli Furkahorn) und auf gleichem Weg zurück. Wegbeschreibung: Wir starten zu fünft (1 Bergführer + 4 Noobies) um...
Publiziert von raphiontherocks 3. August 2023 um 22:10 (Fotos:12)
4 Tage    T3+ WS+ K2+  
29 Jul 23
Phoenix aus der Asche ...
... fand A. bezogen auf meinen Zustand, als wir uns am dritten Tag unserer Tour auf dem Monte del Forno trafen. Aber der Reihe nach ... Wir (zu viert) nutzten das verlängerte Wochenende auf den Nationalfeirtag für eine viertägige Tour im Valle Bregaglia: 1. Tag Seilbahn ab Pranzeira bis Bergstation Albignabahn 2096...
Publiziert von ralfzurich 17. September 2023 um 12:50 (Fotos:6)
9:00   WS  
28 Jul 23
Bergtour Zervreilahorn
Schöne Tour auf das Matterhorn des Valsertals Es gibt wohl keine Tour, bei der man zu Tourenbeginn sein Ziel so schön vor Augen hat: Majestätisch und prunkvoll steht das Zervreilahorn vor einem und fordert einen richtiggehend auf, ihn zu besteigen. Wobei: Erst auf dem Gipfel sieht man, dass man eigentlich nicht auf dem...
Publiziert von El Chasqui 2. August 2023 um 07:41 (Fotos:20)
↑1300 m↓1300 m   T5+ WS I L  
27 Jul 23
K(r)ampf im Neuschnee - Augstenberg (3230 m / 3224 m)
Nach den beiden Piz Urschai und dem Piz Tasna habe ich mit dem Augstenberg / Piz Blaisch Lunga einen weiteren Berg im Val Tasna/Val Urschai besucht, der in HIKR ein Schattendasein fristet. Ganze acht Berichte, sieben davon im Winter, und alle von der Jamtalhütte aus, sind aufgelistet. Und im SAC-Tourenportal starten nur gerade...
Publiziert von PStraub 28. Juli 2023 um 10:06 (Fotos:13 | Kommentare:2)
7:00   T5 WS II  
27 Jul 23
Piz d'Anarosa bei suboptimalen Bedingungen
Start um 8 Uhr am Parkplatz südlich vom Turrahus, Ankunft um 10 Uhr am Abzweigort (etwa auf halber Strecke zw. See auf 2453m und der Alperschällilücke). Von hier weglos direkt zum Einstieg in die Rinne bzw. etwas rechts davon (T4, tw. über 40° steiler Schutt), dann in die Rinne hinein. Nach etwa 10 Hm konnte ich nach links...
Publiziert von Becks 1. August 2023 um 15:59 (Fotos:40)
6:45↑1201 m↓1201 m   T4 WS  
27 Jul 23
Pizol (2844 m)
Der Wetterbericht sagte für mittags leichte Bewölkung und abends Sonnenschein voraus. Tatsächlich war es dann ziemlich bewölkt mit ein paar wenigen Regentropfen. Abends hellte es dann etwas auf und es war dann leicht bewölkt. Ich startete um 13:15 etwas unterhalb von Lasa Obersäss vom dortigen Parkplatz aus (Beachten: Die...
Publiziert von papalote 28. Juli 2023 um 12:52 (Fotos:13 | Kommentare:1)
11:30↑1286 m↓1286 m   T5 L II  
26 Jul 23
Cima da Lägh 3083 m
Der Cima da Lägh ist ein selten besuchter Gipfel im Kanton Graubünden. Ein Grenzberg zu Italien im hintersten Avers Seitental Val Madris. Er besteht aus 3 Graten, den Südostgart, den Südwestgrat und den Nordgrat. Alle Routen liegen im WS/T4/5 Bereich. Die Normalroute Nr. 661 (SAC Führer Nr. 3 Auflage 1994) führt über den...
Publiziert von StefanP 29. Juli 2023 um 13:43 (Fotos:34 | Kommentare:2)