Phoenix aus der Asche ...
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
... fand A. bezogen auf meinen Zustand, als wir uns am dritten Tag unserer Tour auf dem Monte del Forno trafen. Aber der Reihe nach ...
Wir (zu viert) nutzten das verlängerte Wochenende auf den Nationalfeirtag für eine viertägige Tour im Valle Bregaglia:
Wir (zu viert) nutzten das verlängerte Wochenende auf den Nationalfeirtag für eine viertägige Tour im Valle Bregaglia:
-
1. Tag Seilbahn ab Pranzeira bis
Bergstation Albignabahn 2096 m, dann
Spazzacaldeira 2487m über den Normalweg. Für die letzten 30Hm zum Gipfel hätten wir anseilen mögen. Wir fanden es spannender, den Kletterern an der
Fiamma 2446 m zuzusehen. Abstieg, dann über die Staumauer des Lägh da l'Albigna hinweg zur
Capanna Albigna 2340m.
-
2. Tag Aufstieg zum
Passo dal Cantun 3277 m und Abstieg zur
Capanna del Forno CAS 2574m mit
separatem Tourenbericht
- Kombination aus Hochtour ab Capanna da l'Albigna zur Cima di Castello und Hochtour ab Capanna del Forno zur Cima dal Cantun
- Eine lange und im Abstieg komplexe Tour (Abseilen 35Hm, 600Hm Spaltengewirr, 4.5km Weg aus dem Tal hinaus, 300Hm Gegenanstieg ganz zum Schluss, für die ich trotz deponiertem Rucksack 2h brauchte, was mir am Folgetag das oben erwähnte Prädikat einbrachte). Den Aufstieg zur Cima die Castello planten wir gar nicht erst ein. Den Südgrat zur Cima dal Cantun kletterten wir nur bis zur Schlüsselstelle. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit kehrten wir hier um.
- Wir empfehlen die Tour nur in die hier beschriebene Richtung
- Für die Abseilstelle empfehlen wir zwei 40m-Seile, denn es hat nur einen Abseilhaken ganz oben, im unteren Teil der Abseilpiste aber weiterhin Klettergelände mit vortrefflichem Bergschrund als Auffangtrichter.
-
Vom Hüttenwart der
Capanna del Forno CAS 2574m erfuhren wir hinterher, dass die Route ab dieser Hütte zur Cima dal Cantun im Sommer gar nicht begangen würde. Es sei eine reine Skitour.
User cardamine berichtet davon schon in 2020. Warum sie seither im SAC-Tourenportal immer noch als Hochtour geführt wird, das haben wir nicht hinterfragt.
- Trotzdem fanden wir die Tour schön. Gespickt mit Abenteuern zwar, aber zum Glück bei traumhaft stabilem Wetter
-
3. Tag Ausruhen mit
Monte del Forno 3214 m, T3+ mit stellenweise KS+ im Gipfelbereich, hervorragend markiert ab der
Capanna del Forno CAS 2574m, daher kein separater Tourenbericht
- 4. Tag Rückweg nach Maloja
Tourengänger:
ralfzurich

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare