T3
St.Gallen   T3  
26 Jul 13
Schwendiseen auf Hinterrugg
Schwendiseen-Gamsalp wir haben nach Wandertafel "Klangweg" gestartet. Irgendwann merkten wir, dass es eine sehr grossen Umweg ist. Also, abkürzen! Auf dem Alpweide Richtung Sässeli Mast. Mehr oder weniger immer am Mast nach direkt rauf. Es war sehr sehr heiss und etwas steil. Wir waren sehr froh, als wir im Gamsalp...
Publiziert von amelie 27. Juli 2013 um 11:18 (Fotos:10)
St.Gallen   T3  
27 Jul 13
Churfirstenrunde mit Hinderrugg (2306m) - Überschreitung
Dieses Wochenende kam schon mal der Gedanke, ob wir die Wanderung eigentlich freiwillig machen. Die Hitze war schon morgens, vor allem am Samstag, drückend. War kein Wind da, suchte man instinktiv Schattenplätze. Doch die Churfirsten sind immer wieder eindrücklich und ihre steilen Flanken und schönen Gipfel entschädigen für...
Publiziert von milan 28. Juli 2013 um 22:51 (Fotos:19 | Geodaten:2)
St.Gallen   T3  
18 Mär 14
Chäserrugg (2262 m) und Hinterrugg (2306 m) - ab Stofel quasi in der Dirittissima entlang der Pisten
Auch heute wieder – wie vor rund einem Monat – Start und Ende der Tour am Bushalt Wildhaus-Post. Heute aber hatte ich die Schneeschuhe gleich zu Hause gelassen und statt dessen die Mikrospikes in den Rucksack gepackt. Da es ohnehin nicht mehr allzu viel Schnee hatte und die Skisaison sich ihrem Ende nähert, wollte ich den...
Publiziert von dulac 20. März 2014 um 00:35 (Fotos:27)
St.Gallen   T3  
21 Jun 14
drei Rücken oder vom Rheintal ins Toggenburg
Bequem und sicher bringt uns der Bus auf einer kurvenreiche, schmalen Strasse zum Kurhaus Voralp, wo wir uns noch einen Kaffee genehmigen. Auf einen Abstecher zum 100m tiefer gelegenen Voralpsee(li) verzichten wir. Dafür müsste man wohl eine Stunde einrechnen. Kurhaus Voralp - Risiwald - Vorderstöcken - Alt Hütte (560m...
Publiziert von Happl 22. Juni 2014 um 11:10 (Fotos:20)
St.Gallen   T3  
5 Okt 14
von Walenstadt auf den Chäserugg
Bei der Abfahrt in Bassersdorf regnete es gemäss Radarbild am Walensee noch in Strömen, bei meiner Ankunft in Walenstadt um 7:15 Uhr hatte es bereits schön aufgelockert und der Chäserugg war schön im Morgengrauen zu erkennen. Ich hatte mir einiges vorgenommen: möglichst rasch auf den Chäserugg über Nideri und Sattel. Es...
Publiziert von WanderJJ 6. Oktober 2014 um 21:29 (Fotos:13 | Kommentare:4)
St.Gallen   T3  
18 Sep 12
Hinderrugg (2306 m) from Unterwasser
Hinderrugg (2306 m) from Unterwasser Nice hike from Unterwasser to Hinderrugg and Chäserrugg, followed by a walk on Rosenböden. The hike from Unterwasser to Hinderrugg means 1400 m of elevation gain, and took about 3 hours with a good pace. The following hike to Chäserrugg and walk on Rosenböden is not included in the time...
Publiziert von Roald 3. Januar 2016 um 17:06 (Fotos:6)
St.Gallen   T3  
7 Aug 16
Chäserugg - Voralp
Gemütliche Sonntagswanderung ab Chäserugg via Sattel - Alti Hütte - Vorderstöcken bis zum Kurhaus Voralp.
Publiziert von Marwees 16. August 2016 um 22:20
St.Gallen   T3  
25 Sep 16
Hinderrugg und Chäserrugg - Eine improvisierte Churfirsten-Premiere
Eigentlich war der Brisi für die Churfirsten-Premiere vorgesehen, doch ein am Küchentisch vergessenes Jausenpaket durchkreuzte diesen Plan vor Ort. In Buchs beim Frühstückstisch, da war die Welt noch in Ordnung. Auf die Frage, ob Jause und Trinken im Rucksack denn auch verstaut wären kam die Antwort ja. Oben an der Alp...
Publiziert von Grimbart 18. Oktober 2016 um 21:38 (Fotos:39 | Kommentare:4)
St.Gallen   T3  
29 Okt 16
via Hinderrug auf den Chäserrugg
Eigentlich war letztes Wochenende Sommersaisonende, aber die Bahnen auf den Chäserrugg fuhren dieses Wochenende nochmals. Und dies bei bestem Herbstwanderwetter! Mit der Standseilbahn fuhren wir bequem von Unterwasser nach Iltios. Iltios - Zinggen - Hinterlücheren (200m aufwärts - 3/4 Stunde - T2) Das erste Wegstück...
Publiziert von Happl 30. Oktober 2016 um 08:25 (Fotos:16)
St.Gallen   T3  
4 Nov 16
Hinderrugg 2306müM - Chäserrugg 2262müM via Gluristal
Heute wollte ich wieder einmal einen romantischen Sonnenuntergang in den Bergen erleben und fotografieren. So fuhr ich mit Fly zum Schwendisee und kehrte wie meistens im Restaurant Alpenrose ein und konnte so während meiner Wanderung mein Auto stehen lassen. Kurz nach zwölf Uhr starteten wir die Wanderung und gingen auf der...
Publiziert von Flylu 5. November 2016 um 11:23 (Fotos:46)
St.Gallen   T3  
1 Okt 17
Gamsalp
L'espoir de voir le soleil s'amenuise quand le technicien qui s'occupe des télésièges nous répond évasiment au départ de Wildhaus... Nous tentons quand même notre chance et attaquons les 2 parties du télésiège jusqu'à Gamsalp (1770m), dont la station d'arrivée nous fait penser à ce qui arriverait en cas d'hiver...
Publiziert von gurgeh 2. Oktober 2017 um 09:17 (Fotos:22)
St.Gallen   T3  
18 Okt 17
zwei "Rugge"
Heute stand mal wieder ein Papi-/Sohn Wanderung auf dem Programm. Dafür habe ich mir extra frei genommen. Es ist einfach einTraumwetter zurzeit. Die Kriterien für die anstehende Wanderung waren: nicht mehr als 700 Höhenmeter, abwechslungsreich, mit Aussicht und relativ kurzer Anfahrtsweg. Ich entschied mich für den Gamserrugg...
Publiziert von markus73 19. Oktober 2017 um 14:51 (Fotos:10)
St.Gallen   T3  
30 Jun 18
Chriesi(stei)-Ziit - Chäser-/Hinderrugg ab Walenstadt
Der direkteste und attraktivste Weg ab Walenstadt auf den Chäserrugg führt via Chriesisteiweg - Büls - Valsloch. Den begingen Irène und ich am Samstag - schliesslich ist jetzt ja Chriesi-Ziit. Der Weg beginnt ein paar Meter nach der Bushaltestelle Schnabelweid. Er ist zwar im Wanderwegnetz nicht aufgeführt, aber...
Publiziert von PStraub 2. Juli 2018 um 11:25 (Fotos:12)
St.Gallen   T3  
9 Nov 18
Beim zweiten Versuch klappte es mit dem Sonnenuntergang vom Chäserrugg 2262 müM
Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren wollte ich damals mit Fly einen Sonnenuntergang vom Chäserrugg aus fotografieren. Leider spielte mir das Wetter einen Streich und die Sonne versteckte sich hinter den Wolken. Als ich einen Tag vor dieser Wanderung per Zufall auf der Webcam vom Chäserrugg einen herrlichen Sonnenuntergang...
Publiziert von Flylu 11. November 2018 um 10:11 (Fotos:40 | Kommentare:4)
St.Gallen   T3  
9 Aug 19
Alp Selamatt-Hinderrugg-Chäserrugg
Da für den heutigen Tag heisses Sommerwetter angesagt war im Tal (33°), beschloss ich den ersten Sessel um 08:30h von Alt St. Johann auf die Alp Selamatt zu nehmen. Mein Ziel war der Hinderrugg und später der Chäserrugg, zwei bekannte Churfirstengipfel. Nach der bald erreichten Alp Zinggen (Restaurant nur im Winter offen)...
Publiziert von Koni52 12. August 2019 um 16:19 (Fotos:11)
St.Gallen   T3  
15 Okt 17
Churfirsten-Trilogie
Auf dieser Rundwanderung habe ich die drei östlichsten der 13 Churfirsten-Gipfel (je nach Ansicht und Definition) Hinderrugg, Chäserrugg und Gamserrugg bestiegen. Gestartet bin ich beim Parkplatz am Vorder Schwendisee. Der Beginn der Wanderung führt wenig spektakulär über einen Schotterweg durch's Skigebiet via Iltios zur...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2021 um 23:01 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
18 Sep 21
Chäserrugg : en traversée du Walensee au Toggenburg
Une jolie traversée permettant si on le souhaite de ne faire que de la montée...100% sur sentiers balisés, quelques passages chainés en dessous de Chamsässli et un couloir ou on met un peu les mains dans le Valsloch mais cela reste de la rando peu exposée avec une descente débonnaire et roulante. Sortie...
Publiziert von Bertrand 22. September 2021 um 11:11 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
17 Okt 21
Chäserrugg und Hinderrugg
Geplante Tour: Sellamatt - Zinggen - Stöfeli - Ruggschöpf - Chäserrugg - Hinderrugg. Talfahrt mit der Luftseilbahn nach Iltios und auf dem Klangweg zurück zur Sellamatt. Routenbeschrieb: Der Startpunkt für diese vorwinterliche Bergtour war die Talstation der Gondel- / Sesselbahn in Alt St. Johann. Auf diesem...
Publiziert von Hudyx 21. Oktober 2021 um 10:57 (Fotos:21)
St.Gallen   T3 WS  
21 Nov 21
Noch einmal Chäser- und Hinderrugg (2306 m)
Nach den ergiebigen Schneefällen von Anfang November sah es nicht so aus, als würden Wanderungen in grösseren Höhen noch möglich sein. Doch das milde Wetter der letzten Zeit hat dem Schnee bis weit hinauf den Garaus gemacht - vor allem in den Südhängen. Darum habe ich heute noch einmal den Aufstieg via Valsloch versucht....
Publiziert von PStraub 21. November 2021 um 15:18 (Fotos:9)
St.Gallen   T3  
3 Jun 22
Steinbocktour Hinderrugg (2306 m)
Am Nachmittag soll es ja heftige Gewitter geben, da wollte ich zeitig zurück sein. So auf die Schnelle, da drängt sich die Hinderrugg/Chäserrugg-Tour via Büls - Valsloch geradezu auf. Nicht zuletzt, weil wir vom Tannenboden aus gesehen hatten, dass das Valsloch mittlerweile aper genug sein sollte. Wie schon mehrfach fuhr...
Publiziert von PStraub 3. Juni 2022 um 15:09 (Fotos:14)
St.Gallen   T3  
16 Okt 23
Hinterrugg von Süden
Wer knieschonend Höhenmeter machen will, dem sei der Hinterrugg / Chäserrugg wärmstens ans Herz gelegt... Walenstadt - Hinterrugg (T3) Start um 08:20 an einem schönen aber kalten Herbstmorgen in Walenstadt. Zuerst alles der Bahnhofstrasse entlang bis zu deren Ende. Oberhalb des Schulhauses gelangt man bald auf eine...
Publiziert von noisyalps 23. Oktober 2023 um 17:01 (Fotos:4)
T2
St.Gallen   T2  
4 Nov 05
Chäserrugg 2262m (Churfirsten No. 7)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m, Frümsel 2267m, Brisi 2279m, Zuestoll 2235m, Schibenstoll 2236m, Hinterrugg 2306m und Chäserrugg 2262m. Das 15 km lange und einzigartig geformte Gebirge zwischen dem Walensee und dem Toggenburg. Nach Süden brechen die Churfirsten in einer 300 bis 500 m hohen Felswand schroff ab....
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 19:45 (Fotos:4)
St.Gallen   T2  
6 Jul 00
Chäserrugg (2262) - Hinterrugg (2306) - Schibenstoll (2234)
Fahrt bis Iltios (1342) Marsch auf der Normalroute bis Chäserrugg. Übergang zum Hinterrugg - Abstieg zum Gluurissattel - Der geplante Abstieg zum Schnüerliweg ist mE zu riskant, da keine klare Einstiegstelle ersichtlich ist - deshalb über die Schneefelder durch das Gluuristal bis etwa auf die Höhe 1760...
Publiziert von rihu 24. Dezember 2006 um 15:44 (Kommentare:1)
St.Gallen   T2  
3 Aug 02
Hinterrugg: Erste Begegnung mit die Churfirsten
Route: ILTIOS-CHäSERRUGG-HINTERRUGG-ILTIOS Wetter: Sonnig, auch Quellwolken Alleingang
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 00:28
St.Gallen   T2  
12 Nov 05
Alp Selamatt und Chäserrugg: von Alt St.Johann nach Unterwasser
Route: Alt St.Johann (891 m) - Tobel (1033 m) - Pkt. 1145 - Tobelwald - Pkt. 1331 - Pkt. 1396 - Weg nach S - Lochhütte (1486 m) - Mittelstofel - Underruestel (1472 m) - Chäseren - Stöfeli (1682 m) - Ruggschopf (1895 m) - Chäserrugg (Pkte. 2054 - 2239) bis zum höchsten Punkt (2262 m) - zurück bis Stöfeli (1682 m) -...
Publiziert von neutrino 13. Februar 2007 um 10:35 (Fotos:3)
St.Gallen   T2  
1 Jul 07
Chäserrugg (2262m)
Chäserrugg - Sattel - Gamsbergli - Oberdorf. Bergabwanderung. Am Vorabend zur Alp Sellamatt und in dem Berggashaus übernachtet. Am Morgen von der Alp Sellamatt zum Iltios und mit der Luftseilbahn hinauf zum Chäserrugg. Auf Bergweg hinunter zu den Schlachtböden und vorbei am Sattel und Gamsbergli hinunter zur...
Publiziert von Omega3 8. Juli 2007 um 16:43 (Fotos:9)
St.Gallen   T2  
27 Aug 07
Selun - Hinterrugg - Chäserrugg
Start um 06:05 Uhr noch halb bei Dunkelheit in Starkenbach. Zuerst gehts im Wald hinauf zum Strichboden - teils mit sehr schöner Aussicht ins Toggenburg. Wenn das Wetter halten würde, was der Wetterbericht prognozistiert hatte, wäre der Genuss noch um ein Vielfaches höher. Nach Strichboden steigt es zuerst noch...
Publiziert von MouRa 27. August 2007 um 21:51 (Fotos:6 | Kommentare:2)
St.Gallen   T2  
16 Sep 07
Chäserrugg (2262 m) - Hinterrugg (2306 m)
Die Tour ging ich mit alten Bekannten (also nicht mit der Straußenclique). Sie kennen mich seit meiner Jugend als Wanderführer. Ein herrlicher Spätsommertag erwartete uns. Fahrt mit der Standseilbahn nach Iltios. Dann sind wir den Normalweg zum Chäserrugg gelaufen. Weiter ging es zum Hinterrrugg....
Publiziert von jobi 28. September 2007 um 22:13 (Fotos:20)
St.Gallen   T2  
13 Okt 06
Kids & Hike: Hinterrugg
Grundsätzlich eignet sich diese Wanderung sehr gut für Kinder: Fahrt mit einer Standseilbahn und einer Luftseilbahn, Spielplätze auf dem Chäserrugg und beim Iltios, kaum Aufstieg, dafür ein spannender Abstieg.Zunächst plante ich den Abstieg vom Hinterrugg hinunter ins Gluristal. Das war aber mit der...
Publiziert von Gruefi 1. Februar 2008 um 20:22 (Fotos:12)
St.Gallen   T2  
22 Jul 07
Chäserrugg (2262 m)
Am 2. Tag unseres Wochenende in Wildhaus wollten wir nach der schönen Säntis-Besteigung am Vortag heute eine Rundtour in den Churfirsten machen. Da am selben Tag auch noch 5 Stunden Heimfahrt anstanden, entschieden wir uns für eine kurze Variante zu Chäserrugg und Hinterrugg von Iltios aus. Da das Wetter...
Publiziert von ju_wi 15. Juli 2008 um 22:56 (Fotos:5)
St.Gallen   T2  
11 Okt 10
Chäserrugg - Iltios mit Kindern und Hunden
Mit den Kindern und Hunden sind wir nach Unterwasser und von dort mit der Standseilbahn auf den Iltios gefahren. Nach einem Zwischenstopp dort wo die Kinder sich etwas auf dem grosszügigen Spielplatz austoben konnten, haben wir uns von der Schwebebahn auf den Chäserrugg bringen lassen. Oben gings zuerst zum Mittagessen um...
Publiziert von hikrown 24. Oktober 2010 um 20:38 (Fotos:8)
St.Gallen   T2  
17 Sep 11
Chäserrugg 2262m / Hinterrugg 2306m
Immer wenn es Herbst wird, zieht es mich ins Toggenburg und somit zu den Churfirsten. Mit dem Chäserrugg, dem Hinterrugg und dem Selun fehlten mir bis anhin noch fast die Hälfte der klassischen Churfirstengipfel. An diesem Wochenende konnte ich die ersten beiden von meiner Pendenzenliste streichen. Über die beiden...
Publiziert von Bolivar 19. September 2011 um 21:48 (Fotos:18)
St.Gallen   T2  
27 Jun 12
Hinderrugg (2306 m) und Chäserrugg (2262 m) - ein Projekt ist damit abgeschlossen
Diese Woche sollte mein Projekt "Seven Summits Ultra-Light" seinen Abschluss finden. Heute fand es ihn, ich habe die beiden mir noch 'fehlenden' Churfirsten bestiegen und habe somit den Satz komplett. Für das Schlussbouquet habe ich dann auch noch einen wunderschönen Wandertag erwischt, mit spannendem Wetter, nicht zu warm und...
Publiziert von rkroebl 27. Juni 2012 um 23:04 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 WT4  
13 Apr 13
Chäserrugg 2262m und Hinderrugg / Hinterrugg 2306,3m
ÜBERSCHREITUNG VOM HÖCHSTEN GIPFEL DER CHURFIRSTEN. Nun wäre das Wetter endlich gut und der mühsame, lange Winter scheint Geschichte zu sein. Doch leider habe ich genau jetzt nur den Samstag am Wochenende Zeit so dass nur eine Tagestour drin lag. Da das Skigebiet vom Wildhaus nach Ostern den Betrieb einstellte wählte ich...
Publiziert von Sputnik 14. April 2013 um 21:32 (Fotos:47)
St.Gallen   T2  
7 Jul 13
Ober Toggenburg
Started off in Voralp See and had a cappucino to get ready. The path to the left of the cattle guard goes to the car park and to the old Kurhaus. There are two paths to the left of the Kurhaus; take the one that ascends up, not the paved road that states Wildhaus 2 hours. That path leads up to Alte Hutten and the Obersess. At the...
Publiziert von GEM 9. Juli 2013 um 10:31 (Fotos:3)
St.Gallen   T2  
2 Okt 13
Sonne und Nebel an den Churfirsten: Hinderrugg (2305 m) - Chäserrugg (2262 m) - Rosenböden (2208 m)
Chäserrugg(2262 m) und Hinderrugg (2306 m) sind die am schnellsten und leichtesten erreichbaren Churfirsten - wer es braucht, kann sich mit der Luftseilbahn bequem auf das Gipfelplateau des Chäserrugg befördern lassen und oben im Restaurant oder bei einem gemütlichen Spaziergang zum Hinderrugg oder zu den Rosenböden den...
Publiziert von marmotta 6. Oktober 2013 um 01:27 (Fotos:27 | Kommentare:3)
St.Gallen   T2  
8 Okt 13
Chäserrugg fast im Nebel
Der Nebel........ Ich wollte einfach nur die Sonne! Einfachste und bequemste Weg, mit dem Bahnli bis Gamsalp und dann auf Chäserrugg und wieder mit dem Bahnli zu Wildhaus, dann nach Hause. Gamsalp-Sattel keine Sonne. Also, der Nebel war sehr sehr hartnäckig. Bei solchem Wetter ist man sehr froh um die (fast...
Publiziert von amelie 11. Oktober 2013 um 13:24 (Fotos:10)
St.Gallen   T2 WT2  
18 Feb 14
Chäserrugg (2262 m) und eine Runde über die Rosenböden - ab/bis Wildhaus
Bei einer Winterwanderung vor rund 3 Wochen im Bereich Iltios/Sellamatt war mir der Gedanke gekommen, ob es wohl möglich wäre mit Schneeschuhen auf den Chäserrugg zu steigen. Kurz darauf hat der Bericht von Savunan gezeigt, dass es geht. Start war in Wildhaus Hst. Post. Zunächst ein Stück Richtung Lisighaus, dann nach...
Publiziert von dulac 19. Februar 2014 um 02:12 (Fotos:30 | Kommentare:9)
St.Gallen   T2  
28 Jul 14
Chäserrugg und Alp Sellamatt
Kurze aber deswegen nicht minder schöne Wanderung auf einen der bekannten Churfirsten. Wir wandern hier im Toggenburg zum ersten Mal. Und schon bald beginne ich mich zu fragen, warum es solange gedauert hat, hier her zu kommen. Die Region gefällt mir auf Anhieb sehr gut. Bereits bei der Sesselbahn, hinauf zur Gamsalp,...
Publiziert von DanyWalker 3. August 2014 um 21:43 (Fotos:13)
St.Gallen   T2  
9 Apr 15
Gschwind mal wieder auf den Chäserrugg (2262 m), ...
… solange die Bergbahn sich noch in Revision befindet und die Pisten einen raschen Auf – und Abstieg ermöglichen. Im übrigen aber nur noch von wenigen Tourenfahrern benutzt werden. So wenige, dass man sie am heutigen Tag an den Fingern einer Hand abzählen konnte.   Die Tour selber identisch mit der von vor einem...
Publiziert von dulac 16. April 2015 um 23:15 (Fotos:25 | Kommentare:3)
St.Gallen   T2  
3 Aug 15
Chäserrugg neue Hütte besuchen
gewähnliche Tour mit kleiner Überraschung Sellamatt-Gluurissattel wir wollten noch mal die Schönheit begegnen...... (Siehe Foto!) aber nur ein Stock haben wir gefunden. Gluuristal ist sonst sehr interessant zu laufen. (Naja, Walenstadtseite ist definitiv schöner aber nord Seite hat auch ihre Schönheit.) Auf jeden fall...
Publiziert von amelie 3. August 2015 um 21:11 (Fotos:8)
St.Gallen   T2  
15 Okt 16
Im dichten Nebel auf den Chäserrugg
Der Chäserrugg ist ein Berg mit Sonnen- aber auch Schattenseiten. Positiv kann man anmerken, dass die Aussicht sehr schön ist. Negativ sind aber die monströsen Bauten für den Wintersport. Immerhin wurde das alte Restaurant auf dem Gipfel 2015 durch einen Neubau von den bekannten Architekten Herzog & de Meuron ersetzt. Wir...
Publiziert von SCM 20. Oktober 2016 um 15:52 (Fotos:6 | Geodaten:2)
St.Gallen   T2  
12 Apr 17
Chäserrugg und Hinderrugg - wenn die Bergbahn Pause hat, ein besonders attraktives Ziel
Der Chäserrugg ist aus mehreren Gründen ein attraktives Ziel: die Aussicht steht kaum der des rund 300 m höheren Säntis nach, wenn die Bergbahn zwischen den Saisonzeiten in Revision ist, kann man ihn mehr oder weniger für sich allein haben. Am Ende der Wintersaison lässt er sich einfach über die nicht mehr genutzten...
Publiziert von dulac 22. April 2017 um 22:45 (Fotos:33)
St.Gallen   T2  
30 Sep 18
Herbsttour auf den Chäserrugg (2260 m)
Diesmal sollte es nur zwei Wochen dauern, bis ich mit meiner Tochter wieder eine Tour in den Bergen unternehmen konnte. Gegenüber der Tour auf den Grossen Mythen gab es mehr Höhenmeter, aber dafür fiel der Abstieg aus, da wir die Seilbahn benutzten. Wir starten an der Bergstation der Standseilbahn und nehmen den Weg, der...
Publiziert von Uli_CH 30. September 2018 um 18:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
8 Mai 20
Chäserrugg
Anreise mit PW bis Unterwasser - Iltiosbahn Route Unterwasser - Burenwald - Iltios - Stöfeli - Chäserrugg - retour Weg momentan komplett schneefrei, nur im Gipfelbereich ein paar harmlose Schneefelder
Publiziert von leuzi 8. Mai 2020 um 19:16 (Fotos:12)
T1
St.Gallen   T1  
14 Feb 10
Winterwanderung auf einem Churfirsten
Eigentlich wollten wir ja in der Nähe von Wildhaus Schneeschuhwandern gehen, allerdings hat uns der Hochnebel, der sich zäh bis 1600m hielt, einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir brauchten mehrere Anläufe, bis wir uns dann letztendlich für eine kleine Winterwanderung auf dem Chäserrugg oberhalb der...
Publiziert von anles 15. Februar 2010 um 19:36 (Fotos:10)
St.Gallen   T1  
12 Jun 11
Klangweg Toggenburg, Hinterrugg 2306 m
Leichte abwechselungsreiche Bergwanderung mit Kindern Der Klangweg am Fusse der Churfirsten führt in mehreren Etappen von der Alp Selamatt oberhalb von Alt St. Johann über Iltios (ab hier Bergbahn zum Chäserrugg) bis nach Wildhaus-Oberdorf. Er umfaßt 24 Klangstationen am Wegrand, die ausprobiert und bespielt werden können....
Publiziert von Ole 19. Juni 2011 um 20:41 (Fotos:18)
St.Gallen   T1 WS+  
12 Mär 15
Freeride run mit leichter Wanderung Hinterrugg
Da wir gestern den Selun erzwungen haben und dies unsere erste Tour war, waren wir heute morgen alle noch ein wenig ausgepowert. Somit entschieden wir uns für eine Tour mit nur leichtem Anstieg und langer Abfahrt. Wir starteten in Wildhaus, kauften uns da eine Tageskarte für Skigebiet und fuhren mit den Liften bis zum...
Publiziert von Bartolus 18. März 2015 um 11:45 (Fotos:5)
St.Gallen   T1  
25 Feb 17
Chäserrugg, eine kleine Winterwanderung
Angeregt durch die TV-Werbung beschliessen meine Frau und ich heute auf den Chäserrugg zu fahren und dort auf dem Winterwanderweg zu den Rosenböden zu gehen. Bei schönstem Wetter gab dies einen gelungenen Ausflug. Über das Gebäude auf dem Gipfel ist ja schon einiges geschrieben worden. Ich persönlich muss sagen, dass es mir...
Publiziert von rihu 26. Februar 2017 um 07:15 (Fotos:18)
St.Gallen   T1  
11 Sep 23
Hinderrugg, 2306 m
Gemütliche Wanderung mit Heidi und India von der Bergstation Chäserrugg nach Hinderrugg und zu den Rosenböden. Extrem viele Senioren wollten heute der Hitze entfliehen und suchten höhere Gefilde auf. Der Ausblick vom Chäserrugg ins Toggenburg und hinunter nach Walenstadt ist genial. Einzig die hohe Luftfeuchtigkeit trübte...
Publiziert von roko 11. September 2023 um 17:03 (Fotos:7)