via Hinderrug auf den Chäserrugg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich war letztes Wochenende Sommersaisonende, aber die Bahnen auf den Chäserrugg fuhren dieses Wochenende nochmals. Und dies bei bestem Herbstwanderwetter!
Mit der Standseilbahn fuhren wir bequem von Unterwasser nach Iltios.
Iltios - Zinggen - Hinterlücheren (200m aufwärts - 3/4 Stunde - T2)
Das erste Wegstück führt über den Klangweg Richtung Selamatt bis Gerstenboden, wo wir Richtung Zinggen abzweigten und dem Waldlehrpfad "Waldverjüngung auf Moderholz" folgten. Ab dort ist auch unser heutiger Weg durchs Gluristag auf Hinderrugg und Chäserrugg ausgeschildert.
Hinterlücheren - Gluris - Gluristal - Glurissattel - Hinderrugg (800m aufwärts - 2 3/4 Stunden - T3)
Durch den Wald und eine steile Stufe hoch geht's nach Gluris. Zuerst etwas flacher und dann durchs karstige Gluristal führt der Weg hoch zur Lücke zwischen Schibenstoll und Hinderrugg. Endlich an der Sonne mache ich auf dem Gluurissattel eine kurze Pause und geniesse die Aussicht.
Die letzten 250 Meter Aufstieg auf den Hinderrugg haben es in sich: es geht ständig aufwärts, zwei-drei etwas ausgesetzte Stellen, heute mehrheitlich matschig und dementsprechend rutschig.
Hinderrugg - Chäserrugg (50m abwärts 10 m aufwärts - 1/4 Stunde - T2)
Über den breiten Rücken des Hinderrugg geht's ein paar Meter runter und ein paar Stufen hoch und wir sind auf dem Chäserrugg vor der Bergstation/Restaurant der Architekten Herzog und de Meuron, wo wir uns verpflegen, bevor wir mit Luftseil- und Standseilbahn ins Tal runter fahren.
Mit der Standseilbahn fuhren wir bequem von Unterwasser nach Iltios.
Iltios - Zinggen - Hinterlücheren (200m aufwärts - 3/4 Stunde - T2)
Das erste Wegstück führt über den Klangweg Richtung Selamatt bis Gerstenboden, wo wir Richtung Zinggen abzweigten und dem Waldlehrpfad "Waldverjüngung auf Moderholz" folgten. Ab dort ist auch unser heutiger Weg durchs Gluristag auf Hinderrugg und Chäserrugg ausgeschildert.
Hinterlücheren - Gluris - Gluristal - Glurissattel - Hinderrugg (800m aufwärts - 2 3/4 Stunden - T3)
Durch den Wald und eine steile Stufe hoch geht's nach Gluris. Zuerst etwas flacher und dann durchs karstige Gluristal führt der Weg hoch zur Lücke zwischen Schibenstoll und Hinderrugg. Endlich an der Sonne mache ich auf dem Gluurissattel eine kurze Pause und geniesse die Aussicht.
Die letzten 250 Meter Aufstieg auf den Hinderrugg haben es in sich: es geht ständig aufwärts, zwei-drei etwas ausgesetzte Stellen, heute mehrheitlich matschig und dementsprechend rutschig.
Hinderrugg - Chäserrugg (50m abwärts 10 m aufwärts - 1/4 Stunde - T2)
Über den breiten Rücken des Hinderrugg geht's ein paar Meter runter und ein paar Stufen hoch und wir sind auf dem Chäserrugg vor der Bergstation/Restaurant der Architekten Herzog und de Meuron, wo wir uns verpflegen, bevor wir mit Luftseil- und Standseilbahn ins Tal runter fahren.
Tourengänger:
Happl

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare