Glarus | 4+ |
15 Jun 25
|

Dass es in diesem Jahr Mitte Juni wurde, bevor wir zum ersten Mal Hand an richtigen Fels legten, lag zwar nicht nur am Wetter, aber eben auch. Und auch für diesen Sonntag versprach die Prognose ab dem frühen Nachmittag Gewitter. Unter dieser Prämisse ist das „Winterplättli“ am Brüggler eigentlich eine gute Wahl: Nur drei...
Published by
15 June 2025, 22h47
(Photos:8)
Sardinia | T3 |
15 Jun 25
|

Einer der Höhepunkte unseres Sardinienurlaubs sollte eine Bootsfahrt im Golf von Orosei werden. Da wir aber nicht den ganzen Tag auf dem Boot oder an Stränden verbringen wollten, haben wir die Bootsfahrt mit dieser Küstenwanderung verbunden.
Als wir an der Cala Luna ankommen, geht es erst einmal ins Wasser. Erfrischt...
Published by
15 June 2025, 22h42
(Photos:15 | Geodata:1)
Karawanken und Bachergebirge | T2 |
14 Jun 25
|

Der Weg auf dem Matschacher Gupf verlauft fast durchgehend im schattigen Wald, was diese Tour selbst an diesem heißen Wochenende angenehm machte.
Mein Ausgangspunkt ist das Dorf Ladinach, von dort folge ich dem Wegweiser Richtung Matschacher Gupf (Weg Nr. 668). Die erste Etappe folgt einem leicht ansteigendem Schotterweg....
Published by
15 June 2025, 21h43
(Photos:17)
Chiemgauer Alpen | T2 |
8 Jun 25
|

Die Karspitze ist ein sanfter Wiesengipfel in den südlichen Ausläufern der Chiemgauer Alpen. Der mit einem Kreuz und einer kleinen Kapelle geschmückte Gipfel befindet sich oberhalb der viel besuchten Wildbichleralm.
Nachdem es noch den ganzen Vormittag geregnet hatte, starteten wir kurz nach dem Mittag unsere Wanderung am...
Published by
15 June 2025, 21h14
(Photos:17)
Berner Jura | T4 4+ |
13 Jun 25
|

Nach demFalkengratwar klar, ich habe ein weiteres ToDo in der Kletterarena Le Paradis: DenBonnes Fontaines Westgrat. Parkiert haben wir auf dem gebührenfreien Parkplatz an der Hauptstrasse.
Durch ein Pfädli erreicht man direkt vom Parkplatz die südöstlich gelegenen Sektoren vom Klettergarten. Der Einstieg zum Westgrat war...
Published by
15 June 2025, 21h02
(Photos:23 | Geodata:1)
Oberwallis | T2 |
14 Jun 25
|

Ne plus aller dans le Lötschental à cause du glissement de terrain n'est pas une bonne idée, car les hôtels du fond de vallée et ceux de Lauchernalp attendent toujours des visiteurs. "Si plus personne ne vient, alors c'est comme une deuxième mort." disent les locaux. Et il y a toujours de quoi faire dans le bout de vallée...
Published by
15 June 2025, 20h52
(Photos:53 | Geodata:1)
Ankogel-Gruppe | T4+ F I PD |
10 Jun 25
|

In der Ankogelgruppe stehen zahlreiche beliebte Dreitausender. Auch wenn die Oberlercherspitze im Schatten von bekannteren Gipfeln wie Hochalmspitze, Ankogel oder Großer Hafner liegt, so ist sie ebenfalls kein einsamer Dreitausender. Allerdings gilt dies nur für den Winter und das Frühjahr im Rahmen einer Skitour. Im Sommer...
Published by
15 June 2025, 19h15
(Photos:26)
Scotland | T4+ II |
6 Jun 25
|

Wir verlassen Skye und fahren weiter nach Cairndow, unsere letzte Station in Schottland. Dabei kommen wir am berühmten Eilean Donan vorbei, ein Muster-Castle aus dem Bilderbuch, als Filmkulisse weltberühmt. Das heutige Schloss wurde allerdings erst im Jahr 1932 errichtet, auf den Grundmauern der komplett zerstörten alten Burg!?...
Published by
15 June 2025, 18h12
(Photos:30)
Zürich | T3 |
14 Jun 25
|
Jetzt bei der Hitze ist bei mir fertig lustig mit Klettern und Wandern. Deshalb sagte ich zu meinem Gspändli, es sei zu heiss für alles, wandern am liebsten gaaaanz früh am Morgen, um nicht zu sagen in der Nacht.
Zu meiner Überraschung kam ziemlich schnell der Vorschlag, über den Denzlerweg auf den Üetliberg zu gehen und...
Published by
15 June 2025, 17h58
Karnischer Hauptkamm | T3 |
14 Jun 25
|

Heute sollte es auf den Polinik auf kurzem Wege gehen - zumindest im Aufstieg da wir noch die Rizzikapelle passieren wollten.
Nachdem parkieren auf dem Wanderparkplatz gegenüber des Plöckenhaus, wurde dem Wanderweg zum Polinik gefolgt, welcher zuerst Für etwa anderthalb Kilometer auf einer Forststrasse verläuft, dann aber...
Published by
15 June 2025, 17h33
(Photos:16 | Geodata:1)
Schanfigg | T3 |
8 Jun 25
|

Valbellahorn 2764 m / Strel 2674 m
Das Valbellahorn liegt zwischen Davos und Arosa. Der Passübergang bildet das Alteinerfürggli, Von dem ist es in ca. 1 Std. erreichhbar. Da oberhalb von 2500 m doch noch einiges an Schnee liegt, suchten wir einen Gipfel der nicht zu hoch liegt und die Route gut besonnt ist. Das Valbellahorn...
Published by
15 June 2025, 16h32
(Photos:16)
Karnischer Hauptkamm | T3 |
15 Jun 25
|

Heute sollte es eine Kurzwanderung geben. Aufgrund des Hitzetages und da ich den Weg vom Heldenfriedhof bis zur Unteren Valentinalm bereits zu Fuss absolviert hatte, fuhr ich hoch bis zur Unteren Valentinalm wo man gegen 5Euro parkieren darf.
Dort startete ich meine Wanderung, welche den ersten Kilometer auf einer Forststrasse...
Published by
15 June 2025, 16h21
(Photos:14 | Geodata:1)
Kitzbüheler Alpen | T4- |
14 Jun 25
|

Über das Fahrwegsystem und zuletzt eine unmarkierte Wegetrasse geht es aus dem Langen Grund zunächst in den Sattel nördlich des Regenfeldjoches auf knapp 2000 Meter. Danach weglos, aber ohne besondere Probleme auf dem etwas unübersichlich kupierten breiten Nordrücken (T2+) zum Gipfel des Regenfeldjoches, welches seit 2022 mit...
Published by
15 June 2025, 15h48
(Photos:28)
Lechtaler Alpen | T3 |
15 Jun 25
|

Von Zürs hinauf bis kurz vor die Bergstation des Trittlifts, dann diesmal direkt durch die Flanke hinauf auf den Grat. Von dort weiter hinauf zum schönen Trittkopf. Herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge. Nach ausgiebiger Rast den Grat entlang zum nördlichen Trittkopf. Hinunter zur Bergstation der Bahn und noch einen...
Published by
15 June 2025, 15h23
(Photos:33)
Oberengadin | T2 |
11 Oct 24
|

Howdy,
Aufgrund von Schneefalls konnten wir unsere letztjährige Tour zur Segantinihütte nicht wiederholen. Somit blieben wir eine Ebene tiefer und nahmen den ebenfalls aussichtsreichen Panoramahöhenweg von der Alp Languard bis Muottas Muragl unter die Füsse. Vater und Sohn, versteht sich. Countrygirl zog es aufgrund einer...
Published by
15 June 2025, 15h21
(Photos:24)
Berninagebiet | PD+ I |
31 May 25
|

Nach Aufbruch kurz nach 07.00 Uhr am Rifugio Marco e Rosa stieg ich mit Skier über den steilen Firnhang Richtung Spallagrat auf. Von den Felsen her führte eine Abfahrtspur über den ganz oben sehr steilen Hang hinab. Wie beschrieben, machte ich aber darunter in knapp über 3800m Höhe schon Skidepot. Ich folgte der Skispur, die...
Published by
15 June 2025, 14h45
(Photos:35)
Solothurn | T2 4+ |
14 May 25
|
Der Oberdörflerchlus ob Solothurn ist ein vielfältiges und dankbares Klettergebiet. Etliche Sektoren die unterschiedliche Felsstruckturen anbieten, für Einsteiger wie für Fortgeschrittene. Dazu kommen noch zwei Mehrseillängen. Meine Favoriten sind die Übungsplatten sowie die Bubenplatte. Heute wollen wir aber in erster Linie...
Published by
15 June 2025, 13h29
Eifel | F |
11 Jun 25
|

Die "Runde 7" ist eine von der Städteregion Aachen in Planung befindliche (Stand Juni 2025) Gravel tour. Wir wollen nicht in Kornelimünster parken, sondert dort gegen Ende der Tour einkehren, darum parken wir am Wanderparkplatz Friesenrath. Der ist nicht nur lauschig gelegen, sondern auch komplett inm Schatten im Wald, egal...
Published by
15 June 2025, 12h26
(Photos:4 | Geodata:1)
Uri | T1 |
31 May 25
|

Durchgeführte Tour:
Flüelen - Attinghausen - Erstfeld - Silenen - Amsteg
Routenbeschrieb:
Ich bin wieder auf dem Trans-Swiss-Trail unterwegs.
Einleitung
Der Tag begann vielversprechend mit strahlend blauem Himmel und einer angenehmen Morgenbrise am Ufer des Urnersees in Flüelen. Nach einem kurzen...
Published by
15 June 2025, 11h04
(Photos:14)
Randgebirge östlich der Mur | PD |
14 Jun 25
|

Von Wildon auf dem Radweg R2 nach Graz.
Durch Graz bis Andritz und rechts haltend Richtung Stattegg.
Bergauf zum Höchwirt und weiter zum Steinmetzwirt - 7 km und 400 hm.
Dort rechts steil bergauf auf Weg 767 mit großen Steinen - 3 km.
Diese Abschnitt ist gerade noch mit eBike fahrbar.
Im Bereich Göstinger-Hütte geht es...
Published by
15 June 2025, 09h42
(Photos:15 | Geodata:1)