KML RSS

Hikr » Latest posts


By post date · By hike date · Last Comment
Jan 17
Lombardy   T2  
13 Jan 25
Bisbino 1325 e Poncione della Costa 1253 da Cernobbio
Si parte a Cernobbio e scegliamo la frazione Piazza Santo Stefano per lasciare l'auto. La piazzetta della chiesa purtroppo è piena nei posti bianchi, mentre molti spazi gialli sono liberi. Perdiamo quasi mezz'ora a cercare e chiedere, mentre poi scopriremo al ritorno che a poca distanza c'è la'mpio parcheggio del cimitero (...
Published by Antonio59 ! 17 January 2025, 22h23 (Photos:45 | Geodata:1)

Allgäuer Alpen   T4 I  
27 Oct 24
Fotoreise Güntli(o.Güntle)spitze - Episode 2
Nun folgt das "Sahnestückchen" über den aussichtsreichen, stellenweise schmalen Verbindungsgrat, welcher nach der Hinteren Üntschenspitze alsbald breiter und in sanftem Auf und Ab über weitere Gratköpfe Richtung Westen zieht. Das Ambiente lädt mich mehrfach zum gemütlichen Verweilen ein. Dankbar nehme ich diese Einladungen...
Published by Nyn 17 January 2025, 20h52 (Photos:82)
Bayerischer Wald   T2  
10 Nov 24
Ödriegel (1156m) und Mühlriegel (1080m)
Im Vergleich zu gestern lag die Nebeldecke heute ein kleines Stück höher, d.h. im Vorderen Bayrischen Wald ragten nur noch die Gipfel heraus und die Tour würde zu 99% in der Suppe verlaufen. Also auf in den Hinteren Woid um zwei weitere 1000er zu besteigen, auf denen ich noch nicht war: Öd- und Mühlriegel. Ausgangspunkt ist...
Published by Tef 17 January 2025, 20h37 (Photos:19)
Saanenland   WT2  
17 Jan 25
Schönried - Hugeligrat
Die sonnigen Südhänge oberhalb Schönried bei Gstaad sind immer gut für eine Schneeschuhtour im Januar, da es während dieser kürzesten Tage die Schneereserven nicht so schnell wegfrisst. Es hatte denn auch heute meistens einen durchgehenden Schneetrail. Alleine der Abstieg von der stillgelegten Bergstation Rellerli über den...
Published by johnny68 17 January 2025, 20h02 (Photos:16 | Geodata:1)
Bellinzonese    
11 Jan 25
sab 11 e dom 12 gennaio 2025: alla Foisc con la neve fresca, ciapolata perfetta!...ma che fatica!
Anche questa volta la scelta inerente all'escursione/ciaspolata da poter effettuare, si è basata con la visualizzazione della zona, tramite le web cam per capire se vi è neve: in effetti dalle immagini la neve è presente, tra le altre cose ha nevicato per l'ultima volta il giorno precedente. A pochi km.dal punto di partenza...
Published by Alberto 17 January 2025, 19h57 (Photos:69)
Bregenzerwald   T1  
14 Jan 25
Zanzenberg 583m
Vor dem Ende der Strasse ins Steinebach, nahe einem berühmten Lokal, parkierten wir und stiegen entlang der Siedlungsstrasse, später durch den Wald hinauf auf unser heutiges Gipfelziel. Danach wanderten wir weiter zum langen Treppenweg auf der Südostseite unseres Berges und nahmen diesen, um wiedert ins Tal zu kommen. Danach...
Published by stkatenoqu 17 January 2025, 18h18
St.Gallen   T1  
13 Jan 25
Buechberg 526m
Wieder eine kleine Runde bei schönem, aber kaltem Wetter über den Buechberg, mit anderer Wegführung: vom kleinen Parkplatz nach dem Schloss wanderte ich den nordseitigen Wiesenweg hinunter zur Strasse nach Thal und auf dieser bis Türli, wo ich bergwärts abbog und dem bereits sichtbaren Gasthof Steinig Tisch zustrebte. Dieser...
Published by stkatenoqu 17 January 2025, 18h11
Lombardy   T2  
11 Jan 25
Via dei Monti Lariani 3 tappa
Poco più di quarant'anni fa, all'inizio degli anni '980, il CAI Como, le sezioni lariane ed un gruppetto di volenterosi decise che, non esistendo solo un Lago di Como rivierasco e quasi lussuoso (quello celebre, apprezzato e frequentato da tutti), era giunto il momento di rendere conosciuta ed agevolmente percorribile tutta la...
Published by cai56 17 January 2025, 18h02 (Photos:57 | Geodata:1)
Schwyz   WT3  
21 Dec 24
Wintersonnenwende-Christchindlitour auf Furggelen - mit Furggelenstock
Beim Parkplatz bei P. 1090 in Brunni SZ können wir unter knallig blauem Himmel und bei vorzüglichen Schneeverhältnissen in der grossen Gruppe Einsiedler SAC-ler loslaufen. Sogleich überschreiten wir die Alp und treten für kurze Zeit in den Wald ein, dabei passieren wir einen Stauweiher, bevor wir wenig später - länger im...
Published by Felix 17 January 2025, 15h22 (Photos:16)
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
27 Dec 24
Hochjoch (1823 m) - Start in den Winter
Das Hochjoch bildet den Höchsten Punkt im sogenannten Zwieselbergkamm oberhalb des Plansees in den Ammergauer Alpen. Aufgrund seiner freistehenden Lage bietet der kleine Gipfel umfassende Ausblicke. Das Massiv weist typisches Gelände aus Hauptdolomit mit vielen Latschen im Gratbereich auf, sodass sich der Besucherandrang das...
Published by Nic 17 January 2025, 10h53 (Photos:21 | Comments:3)
Jan 16
Lombardy   T2  
11 Jan 25
Monte Pravello (via 1000 scalini)
Dal parcheggio al cimitero di Saltrio si parte prendendo la strada asfaltata lungo la via Villa Oro (indicazione anche del sentiero 1000 scalini e per la Big Bench). Successivamente si passa dalla strada al sentiero e, sempre seguendo le indicazioni per Big Bench, si arriva alla panchina gigante (e al sottostante memoriale)....
Published by Giaco 16 January 2025, 22h54 (Photos:39 | Geodata:1)
Bayrische Voralpen   T2  
6 Jan 25
Heigelkopf - auf neuen alten Pfaden
Vor ziemlich genau einem Jahr sind wir mal vom Heigelkopf über die Hirschalm abgestiegen, heute soll es über den unmarkierten Steig nach oben gehen. Wir nehmen also zunächst die reichlich begangene Normalspur 463, vorbei an der Baunalm und wo es auf 1020 m Höhe in den Wald geht, halten wir uns rechts in den unmarkierten Weg....
Published by Max 16 January 2025, 22h45 (Photos:14)
Prättigau   I AD  
12 Jan 25
Gärgällerchöpf & Gämpiflue
Einmal mehr treffe ich diese Saison in St. Antönien ein, um eine weitere tolle Skitour zu unternehmen. Auf dem Programm stand zuerst Madrisahorn & Rätschenhorn. Aufgrund vom Neuschnee und munterem spuren entschied ich mich noch vor dem Hochstelli für eine alternative Skitour mit weniger Höhenmetern zu den Gärgällerchöf....
Published by ᴅinu 16 January 2025, 21h06 (Photos:26 | Geodata:1)
Uri   AD-  
16 Jan 25
Kesseltreiben am Erzstock
Nach so viel Wind wollte ich mich tendenziell in windgeschützten Kesseln herumtreiben in der (sich weitgehend bestätigenden) Hoffnung, dort mit gutem Schnee gut eingeschneites Gelände vorzufinden. Am WE soll's zudem im Urner Oberland am meisten Schnee gegeben haben, somit dorthin, wobei mir die Lawinenwarnstufe 2+ nicht so...
Published by Voralpenschnüffler 16 January 2025, 19h52 (Photos:19)
Calanques   T2 6a+  
10 Jan 25
Calanques - Grande candelle : enchainement Gutenberg + cheminée Bouisson
Superbe combinaison très soutenue dans le 6a / 6a+ pour gravir la fameuse Grande Candelle de Sujiton, sommet phare des Calanques, en partant du bas de son socle. Il n'y a que 7 longueurs mais toutes grimpent fort - et il faut marcher 1h/1h30 dans chaque sens pour grimper. Ras le bol de la pluie à 1700m dans les Alpes, je...
Published by Bertrand 16 January 2025, 17h34 (Photos:7 | Comments:1 | Geodata:1)
Lombardy    
7 Jan 25
martedì 7 e mercoledì 8 gennaio 2025: prima ciaspolata con abbondante neve fresca
Volevo partire per una 2 giorni il giorno 6 ma, tempo pessimo che mi ha fatto desistere, quindi rimando al giorno successivo perché le previsioni danno miglioramento verso le 9...Parto tardi scegliendo 2 possibili mete ma, quando arrivo all'imbocco della valle, vedendo che piove, decido per un altra meta, infatti arrivo al luogo...
Published by Alberto 16 January 2025, 17h04 (Photos:56)
Prättigau   WT3  
16 Jan 25
Wannenspitz, 1970 m
Eine gute Spur führte von Furna-Hinterberg nach Scära hinauf. Wieder ein Traumtag! Von Scära an benutzte ich teilweise eine eigene Spur. Herrliche Sicht am Gipfel. Den Abstieg wählte ich gegen den Fadeuer und zum Obersäss hinunter (dort findet man noch einen schönen Hang mit Pulver, sollte man mit Ski unterwegs sein) und...
Published by roko 16 January 2025, 16h28 (Photos:9)
Obwalden   T2  
15 Jan 25
Trans Swiss Trail: Mörlialp – Giswil (Etappe 16/32, Teil 2)
Heute nun der zweite Teil der 16. Etappe. Leider kann ich diese erst um 13 Uhr beginnen, da der Skibus zur Mörlialp zu dieser Zeit nur mittwochs und am Wochenende von Giswil zur Mörlialp fährt. Zeitmäßig müsste diese Etappe noch im Hellen machbar sein. Von der Haltestelle muss ich erst einmal geraume Zeit auf der...
Published by Mo6451 16 January 2025, 13h19 (Photos:25 | Geodata:1)
Veneto   T4 I  
15 Jan 25
Punkt 2299m - Grenzgänger
Durch Zufall bin ich einst auf die Geschichte der Grenze zwischen dem Habsburger Imperium und der Republik Venedig gestoßen. Seitdem lässt mich die Jahreszahl 1753 nicht mehr los, immer wieder finde ich Hinweise und Beschreibungen der Ereignisse aus dieser Zeit, zum Beispiel hier, hier oder hier. Man hat damals den Verlauf mit...
Published by georgb 16 January 2025, 12h28 (Photos:35)
Aargau   T1  
7 Jan 25
Suhrerchopf
Ich hatte nicht viel Zeit für eine längere Wanderung. Und im Jura liegt auch kein Schnee. Daher habe mich mich für den Suhrerchopf entschieden. Jedoch erfolgte der Aufstieg von Süden. Ich starte an der Sportanlage Nidermatte und wandere über den Lätteweg bergwärts. Am Friedhof folge ich den gelben Markierungen über...
Published by joe 16 January 2025, 12h07 (Photos:3 | Geodata:1)