Hikr » Hikes

Reports (143907)


RSS By post date · By hike date · Last Comment
Jun 12
Mittelwallis   T3+  
7 Jun 25
Val d'Hérens : Rives sud et nord de la Borgne de Ferpècle
Avertissement : le sentier reliant les Haudère à les Salays par la rive sud de la Borgne de Ferpècle est officiellement fermé depuis 1999, suite au passage de l'ouragan Lothar. Il n'est plus entretenu, certaines parties ont disparu, de nombreux arbres morts barrent la voie, des névés tardifs encombrent les couloirs et des...
Published by ChristianR 12 June 2025, 21h26 (Photos:36 | Geodata:1)
Scotland   T3  
30 May 25
Pennan 0m - Lokale Helden
Nicht nur Schottlandexperten kennen den Film "Local Hero", mit Burt Lancaster und der einzigartigen Musik von Mark Knopfler. Die rote Telefonzelle aus dem Film steht immer noch in Pennan, ein Muss für alle, die den Film kennen und lieben. Über ein enges, steiles Küstensträßchen kommen wir bis an den Strand und die rote...
Published by georgb 12 June 2025, 21h11 (Photos:36 | Comments:2)
Solothurn   T2  
12 Jun 25
Gugen Überschreitung West-Ost
Nach dieser Tour wollte ich erkundigen, ob man nicht auch einfacher auf den Gugen kommen konnte. Velodepot am nördlichen Ortsausgang Stüsslingen an der Strasse Blauenstein. Von der Strasse ins Gehölz, an einem Bunker vorbei und schon ist man auf dem Grat. Diesem folge ich aufwärts bis zum Gipfel. Im unteren Teil ist es...
Published by dani_ 12 June 2025, 20h43 (Photos:2 | Geodata:1)
Kroatien   T2  
12 Jun 25
Plas und Vojak
Im Familienurlaub auf der Halbinsel Istrien in Kroatien den höchsten Gipfel Istriens namens Vojak entdeckt. Tour ist auch noch kinderfreundlich. Da mussten wir einfach hoch. Los ging es ein wenig unterhalb des Visitor Centers National Park Učka auf einem großzügig angelegten Wanderparkplatz. Von großem Vorteil war, dass der...
Published by SimonW 12 June 2025, 20h26 (Photos:5)
Obwalden   T3  
12 Jun 25
Engstlenalp - Bonistock - Melchsee-Frutt - Balmeregghorn - Erzegg - Tannalp
Heute machte ich auf mittlerer Höhe eine Runde um die Melchsee-Frutt, mit Startpunkt in der Engstlenalp. Die Strecke war relativ lang, aber nichtsdestotrotz sehr interessant, mit immer wieder neuen Ausblicken auf die Seen, die Kalk- und Schieferberge in der näheren Umgebung, die verschneiten Hochalpen, das ferne Luzern mit dem...
Published by johnny68 12 June 2025, 20h20 (Photos:19 | Geodata:1)
Obwalden   T1  
8 Jun 25
Remontée de l’Aaschlucht jusqu’à Engelberg
English version Cette courte randonnée peut facilement se faire en une demi-journée depuis Lucerne. Elle peut même être raccourcie en commençant à Grafenort au lieu de Wolfenschiessen, ou en la faisant dans l’autre sens, auquel cas elle serait presque entièrement en descente. Le train de 10:06 est bondé de...
Published by stephen 12 June 2025, 18h52 (Photos:16)
Obwalden   T5 II  
30 May 25
Tomlishorn 2128m via SW-Grat, Widderfeld 2076m via Stollenloch
Aus der Ideenkiste für Touren in tieferen Lagen haben wir für den heutigen Tag zu dritt den Tomligrat ausgesucht. Kombiniert mit dem Stollenloch am Widderfeld ergibt sich eine schöne Rundtour. Während wir sonst praktisch immer mit ÖV unterwegs sind, greifen wir heute mal auf das Auto zurück, um zu unserem Ausgangspunkt im...
Published by Ororretto 12 June 2025, 18h44 (Photos:47 | Geodata:1)
Aargau   T1  
3 Jun 25
Alpenzeiger Aarau
Ich führte diese Wanderung für eine Penionistenvereinigung. Der Startpunkt dieser leichten und nicht zu langen Wanderung befindet sich an der Bushaltestelle Erlinsbach/Rössli. Wir folgen der Küttigerstrasse in östliche Richtung bis zu einem Kreisel. Dort folgen wir nach rechts bis Aarau den gelben Markierungen. Bei Buch...
Published by joe 12 June 2025, 17h55 (Photos:5 | Geodata:1)
Calanda   T4- PD  
12 Jun 25
Felsberger Calanda, 2697 m
Mit dem e-bike von Felsberg zum Felsberger Älpli hinauf. Bike deponiert und weiter auf den Felsberger Calanda. Traumhaft schönes Wetter, doch die Smognebel von Kanada trübten die Fernsicht. Die Alp scheint unter Wassermangel zu leiden. Gegen den Einstieg zum Felsberger Calanda hinauf. Im letzten, feinsplittrigen Stück zum...
Published by roko 12 June 2025, 17h40 (Photos:9)
Liechtenstein   T3+  
12 Jun 25
Feuerliliensuche am Ellhorn
Die heutige wie stets reizende Morgenwanderung führte uns von Mäls bei Balzers aus auf der Suche nach der blühenden Feuerlilie ans Ellhorn. Zwar gingen wir wegen der Zeckenplage nicht bis zum eigentlichen Ellhorngipfel. Stattdessen überschritten wir den landschaftlich sehr schönen Grat beim Heidenkopf mit seinen...
Published by rhenus 12 June 2025, 16h51 (Photos:17)
Schwarzwald   T4- III  
10 May 25
Kurs Seil- und Sicherungstechnik mit der DAV-Sektion am Eichhaldenfirst des Karlsruher Grats
Im Mai habe ich bei meiner DAV-Sektion Offenburg einen Kurs Seil- und Sicherungstechnik absolviert. Dieser findet traditionell statt am nahegelegenen Karlsruher Grat, bzw. dessen seitlichem Ausläufer namens Eichhaldenfirst. An seiner Westflanke gibt es Übungsrouten. Das tolle Finale des Kurses war dann das Klettern der...
Published by Schubi 12 June 2025, 16h36 (Photos:32 | Comments:2)
Allgäuer Alpen   T2  
31 May 25
Familientour aufs Ofterschwanger Horn
Nach dem Frühstück ging es mit der ganzen Familie zum Wanderparkplatz Gunzesried Säge. Von dort liefen wir erst durch das Ostertal Tobel und anschließend, im uns Schatten spendenden, Wald aufwärts Richtung Ofterschwanger Horn. Auf der Anhöhe unterhalb des Gipfels streiften wir immer wieder den extra für Kinder...
Published by SimonW 12 June 2025, 16h17 (Photos:8)
Aargau   T4 I  
11 Jun 25
Achenberg, Gross Wolf, Ruine Königstein
Auf der Suche nach einer Tour in meiner Nähe war ich auf den Achenberg gestossen. In der LK war kein Wanderweg auf den Berg eingezeichnet. Auf Hikr stiess auf mehrere Wanderberichte mit Achenberg, die alle nach normaler Wanderung und nicht nach Urwald oder Gefahr klangen (viele T2 und T3). Ich entschied mich für diesen, weil ich...
Published by dani_ 12 June 2025, 15h41 (Photos:5 | Geodata:1)
St.Gallen   T3+ F  
12 Jun 25
Alvier (2343 m) ab Flums
Wie eigentlich jedes Jahr bestieg ich heute so um Hütten-Saisonbeginn den Alvier. Erst fuhr ich mit dem Auto nach Flums und dann mit dem Bike via Sennis zum Ende der Strasse bei P. 1659 auf der Alp Maluns. Dann gings zu Fuss auf dem Auf-und-Ab-Weg zum Mürli und zur Verzweigung kurz danach. Der Weg zum Chemmi hinauf und auch...
Published by PStraub 12 June 2025, 15h29 (Photos:5 | Geodata:2)
Piemonte   T5  
8 Jun 25
Punta della Cinquegna 2275 dalla cresta sud e Croce del Cavallo 1904 grande ravanata da Antrogna
Prima ascensione su Hikr per la cresta sud della Punta Cinquegna e soprattutto record di raccolta zecche 41 solo io, con questo l'Ossola supera anche la Valsesia tra i miei record personali :-)) sull'infido acaro succhiasangue. Partiamo da Antrogna 634 m, capoluogo del comune di Calasca-Castiglione, il parcheggio della chiesa è...
Published by Antonio59 ! 12 June 2025, 14h39 (Photos:58 | Comments:11 | Geodata:1)
Lombardy   T2  
8 Jun 25
Pizzo di Gino 2245m dal sentiero delle trincee
      Un piacevole ritorno sul Pizzo Vista da Giorgio - (giorgio59m) Sono ben 15 anni che non torniamo al Pizzo di Gino, ultima volta il 13-06-2010 escurscione 92, dove anche in...
Published by giorgio59m (Girovagando) 12 June 2025, 14h07 (Photos:45 | Comments:2 | Geodata:1)
Uri   PD+  
11 Jun 25
Dammastok
giovil7 gradi al parcheggio alle 6 ma grazie al cielo sereno ottimo rigelo. Quest’anno è molto povero di neve che si trova solo dopo un’ora abbondante di cammino. Il ghiacciaio è desolantemente scoperto in tutta la parte bassa. Dal parcheggio passati a sinistra del bar per un cancelletto accostato e una palizzata di legno...
Published by gabri83 12 June 2025, 12h05 (Photos:37 | Comments:2 | Geodata:3)
Lombardy   T4 PD+ I  
11 Jun 25
Pizzo dell'Oro meridionale - versante Nord-Est
Gita del mercoledì, con Franco; meta il Pizzo dell'Oro meridionale. Parcheggiato in prossimità dei Bagni di Masino, nel sito dei ruderi dell'ex-albergo a quota 1130. Salita solita senza alcuna notazione particolare fino al Rif. Omio (in attesa della riapertura) dove la presenza di alcuni tabanidi già aggressivi abbrevia la...
Published by Garabombo 12 June 2025, 09h54 (Photos:6 | Comments:1)
Scotland   T2  
29 May 25
Oxen Craig 528m - Die Pikten
Pikten wurden die Ureinwohner Schottlands von den Römern genannt, weil sie offenbar alle tätowiert waren. Es scheint, als wäre die Zeit der Pikten zurückgekehrt, inzwischen sind wieder alle tätowiert, nicht nur in Schottland. Ein Zentrum der alten Pikten stand in den Bennachies, dort hatten sie eine befestigte Burg und dort...
Published by georgb 12 June 2025, 09h42 (Photos:27)
Eifel   F  
4 Jun 25
Runde 10 (Wald, Wald, Wald)
Wer mal richtig seine Ruhe haben will und niemanden sehen möchte, und auch keine Lust zum Einkehren hat, für den ist diese Runde gerade richtig.Es gibt auch keine Highlights. Nur Wald, und davon sehr reichlich, und nur "minimale urbane Berührungspunkte". Die Runde 10 ist eine von der Städteregion Aachen in Planung...
Published by detlefpalm 12 June 2025, 08h00 (Photos:5 | Geodata:1)