Reeti - Simelihorn - Gassenhorn


Publiziert von Bergamotte , 29. April 2025 um 09:50.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Jungfraugebiet
Tour Datum:27 April 2025
Ski Schwierigkeit: ZS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 1140 m
Abstieg: 1140 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo First (Grindelwald)
Unterkunftmöglichkeiten:Berggasthaus First
Kartennummer:254S

Eigentlich wollte ich heute an den Simplon. Doch die Wolken drückten gar heftig von Süden. Also wähle ich zum dritten Mal innert Tagen die Region Grindelwald. Dank Firstbahn profitiert man von hohem, schneesicherem Ausgangspunkt. Und nach Saisonschluss des Skigebiets ist man abseits der Bergstation meist mutterseelenallein unterwegs. Einziger Wermutstropfen im Frühling ist der späte Betriebsstart. Wem das zu stressig oder heikel wird, findet im Berggasthaus eine passende Übernachtungsmöglichkeit.

Um 9:30 laufe ich los von cff logo First (Grindelwald) über den (Winter-)Wanderweg nach Westen. Viel zu spät an diesem sommerlichen Apriltag, möchte man meinen. Tatsächlich aber werde ich alle potentiell heiklen Hänge noch vor Mittag hinter mir haben. Denn hat man erstmal den Bachsee (2266m) erreicht, was sich noch zieht, scheint der erste Gipfel bereits in Griffweite. Dazwischen liegen 500Hm, die Route über Gärsti in den markanten Kessel ist offensichtlich. Dort folgt eine Schlüsselstelle der harmlosen Art, die Überwindung eines kleines Felsbandes, heute problemlos mit Ski möglich. Anschliessend gewinnt man das Reeti (2757m) dem Kamm entlang oder - wie ich - leicht östlich davon im Bereich des Sommerwegs. Die Hochnebeldecke habe ich bereits in Grindelwald hinter mir gelassen. Doch schon kurz nach dem Start beginnt es aufgrund der feuchten Luft zu quellen: Das sorgt bis auf weiteres für tolle Stimmungen. Erst zum Schluss wird mich die Wolkendecke vorübergehend verschlucken.

Den Übergang zum Simelihorn kenne ich nicht (T6-/II). Ob sich die beiden Gipfel im Winter direkt verbinden lassen, kann ich deshalb nur vermuten. Doch ich bin zuversichtlich eine Lösung zu finden, sei es kletternd oder, bevorzugt, mit kurzer Skiabfahrt nach Norden. Gemäss Hangneigungskarte müsste letzteres machbar sein - und so ist es: vom Gipfel knapp 200m dem NE-Grat entlang, dann in der Falllinie abfahren (>40°), um zuletzt in den Kessel vor dem Simelihorn zu queren. Vor Ort ist das recht offensichtlich. Nochmals kurz anfellen oder alternativ ab Beginn zu Fuss aufs Simelihorn (2751m). Ich verputze ein Osterhäschen - dasTöchterlein hat einfach zu viele davon - und erfreu mich am Wolkenspiel rund ums nahe Faulhorn.

Die Abfahrt Richtung Bachsee ist wider Erwarten gut zu fahren, sprich noch nicht faul geworden. Noch vor dem See finde ich einen Durchschlupf im Felsband und gewinne so einige Höhenmeter. Der Wiederaufstieg zum Gassenhorn (2617m) von Süden liegt auf der Hand und bietet keinerlei Schwierigkeiten. Beim Abfellen verschlucken mich die Quellwolken und vorsichtig rutsche ich abwärts. Beim See, wo der Winterwanderweg endet bzw. beginnt, hat sich das Problem erledigt. Unterwegs kreuze ich doch einige Touristen. Auf cff logo First (Grindelwald) erwartet mich ein eiskaltes Erdinger (natürlich alkoholfrei), das ich zuvor im Schnee vergraben hatte... Derart lässt es sich besonders entspannt talwärts gondeln. Unten angekommen, der Abkühlung offenbar nicht genug, springe ich auch dieses Mal wieder in den Jung... äh Dorfbrunnen, gell [uLaGazelle].


Zeiten (kum)
1:30  Reeti
2:00  Simelihorn
3:00  Gassenhorn
3:35  First

Tourengänger: Bergamotte
Communities: Skitouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»