Mar 18
Lombardy   F  
11 Mar 25
Rifugio Cesare Branca (2493 m) – Skitour
Il Rifugio Cesare Branca, ubicato nella Valle dei Forni, è stato costruito tra il 1932 e il 1934 dal CAI Milano grazie alla donazione della signora Giuseppina Branca in ricordo del fratello Cesare, appassionato e valente alpinista. La capanna alpina costituisce un’ottima base di partenza per numerose ascensioni a tutte...
Published by siso 18 March 2025, 17h31 (Photos:21 | Geodata:1)
Mar 17
Lombardy   F  
9 Mar 25
Ponte delle Vacche (2047 m) - Skitour
Breve escursione nel Parco Nazionale dello Stelvio, dopo il viaggio per raggiungere la Valfurva. Inizio dell’escursione: ore 11.25 Fine dell’escursione: ore 14.15 Velocità media del vento: 5 km/h Sorgere del sole: 6.42 Tramonto del sole: 18.16 Sveglia alle 4:55, partenza da casa alle 5:50,...
Published by siso 17 March 2025, 18h30 (Photos:24 | Geodata:1)
Davos   AD-  
8 Mar 25
Flüela Wisshorn Rundtour (Tschuggen, Winterlücke, Wisshorn, Chant Sura, Flüela-Pass)
Start am Winterparkplatz Tschuggen. (Wendeplatz für Bus unbedingt frei halten! Parkverbot am Ende der Strasse beachten). Der Passstrasse entlang hoch bis Rossboden. Jetzt links hoch Richtung Winterlücke. Bei Punkt 2350 rechts halten Richtung Punkt 2666. Rechter Hand sieht man den Felsausbruch von 2022. Hoch zur...
Published by cello 17 March 2025, 15h51 (Photos:31)
Krkonoše   PD  
17 Mar 25
Tourenski im Riesengebirge - Versuch Schneekoppe von Pec pod Snezkou
Nach meiner sonnigen Tour zum Hochwiesenberg wollte ich es nochmal mit der Schneekoppe versuchen. Nach einer für Märzverhältnisse kalten und stürmigen Nacht mit bis zu 10 Zentimeter Neuschnee sollte es laut Wetterbericht am Vormittag aufklaren und im Laufe des Tages der Wind auch nachlassen. So startete ich heute erst 10:00...
Published by Simon_B 17 March 2025, 14h17 (Photos:3)
Mar 16
Davos   II PD+  
4 Mar 25
Skitour an einem Traumtag Anfang März zum Bott'Ota und Büelenhorn
In Stuls fand ich nach Anfahrt ab Alvaneu Bad eine kostenlose Parkmöglichkeit. Über eine schmale Straße marschierte ich zuerst die Skier tragend bis etwa 1660m Höhe, wo ich mit ihnen weitergehen konnte. Die eigentliche Skiroute führt etwas unterhalb dahin, aber dort lag ebenfalls kein Schnee. Über den nun schneebeckten...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 16 March 2025, 23h02 (Photos:47)
Davos   AD+  
6 Mar 25
Skitour von Monstein zum Chrachenhorn, Abfahrt über westliche Nordflanke
Etwas spät am Morgen startete ich in Monstein, wo ich eine kostenlose Parkmöglichkeit vorgefunden hatte. Zuerst folgte ich einem Fahrweg, auf dem bald genug Schnee lag, um mit Skier aufsteigen zu können. Weiter oben ging es über eine breite, wenig steile Fläche mit zahlreichen Skispuren zur Oberalp. Dahinter wird das Tal...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 16 March 2025, 20h43 (Photos:42)
Uri   D-  
8 Mar 25
Brahms' Gesänge am Gross Ruchen
Der Gross Ruchen ist ein begehrtes Skitourenziel, offenbar mit internationaler Bekanntheit. Das schöne Brunnital, die steile Ruch Chälen und die gegen Süden fallende, aussichtsreiche Schlussetappe sind schliesslich auch sehr gute Argumente für diesen Klassiker. Im Aufstieg erinnere ich mich plötzlich an die Zeiten im...
Published by Sperber 16 March 2025, 19h49 (Photos:7 | Geodata:1)
Glarus   PD  
16 Mar 25
Schilt
Was machen bei diesen Wetteraussichten? Am besten in einem mir bestens bekanntes Gebiet gehen. Ziel Heute, ein paar Schwünge und ein Besuch im Naturfreundehaus. Unten waren wir stets von Whiteouts begleitet, was mich auch den Direktaufstieg zur Bergstation 1605m abbrechen liess und wir so zum Winterwanderweg travesierten, welchen...
Published by miCHi_79 16 March 2025, 17h33 (Photos:8)
Krkonoše   F  
16 Mar 25
Tourenski im Riesengebirge - von Pec pod Snezkou in Richtung Hochwiesenberg
Meine Skitourenbilanz für den Winter 24/25 war mit bisher einer Tour äußerst mager - eigentlich wollte ich im Erzgebirge die ein oder andere Tour versuchen, aber die Schneelage war dafür einfach katastrophal. Eine andere Welt in Sachen Schnee ist da das Riesengebirge. Und als dort nach der ersten Warmphase im März nochmal...
Published by Simon_B 16 March 2025, 15h55 (Photos:11)
Mar 15
Lechtaler Alpen   II D  
8 Mar 25
Skitour auf die Große Schlenkerspitze
Servus miteinander, in diesem Tourenbericht geht es um einen der großen Lechtaler Klassikern. Die Skitour auf die Große Schlenkerspitze zählt in den östlichen Lechtaler Alpen zu einen der beliebten anspruchsvollen Skitouren und daher verwundert es gar nicht, dass Sie sobald es lawinentechnisch vertretbar ist angespurt wird....
Published by McGrozy 15 March 2025, 15h17 (Photos:34)
Davos   PD+ AD+  
8 Mar 25
Hoch Ducan
Das Sertigtal ist von der Zentralschweiz aus nicht gleich um die Ecke, weshalb diese Rundtour schon mehrere Jahre in meiner Projektliste schlummerte. Parkiert habe ich auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz beim Walserhuus Sertig (1.- / Stunde). Die ersten hundert Meter vom Parkplatz aus durch das Sertigtal sind flach. Nach...
Published by ᴅinu 15 March 2025, 13h00 (Photos:22 | Geodata:1)
Albulatal   AD+  
7 Mar 25
Skitour an einem traumhaften Märztag von Preda zum Piz Salteras
Nach Ankunft in Preda ging ich mit Skier ein klein wenig an Höhe verlierend nach Naz, von wo ich auf dem teilweise steilen Weg zur Weggabelung mit Wegweiser in 1955m Höhe aufstieg. Dort nahm ich den rechten Weg, der Richtung Westen ins Val Tschitta führt. Nach einer Stunde hatte ich immerhin etwa 430hm geschafft, dann ging es...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 15 March 2025, 07h27 (Photos:43)
Mar 13
Schwyz   PD+  
9 Mar 25
Twäriberg, Human-Powered
«Human-Powered: Aus eigener Kraft, ohne Motor und ohne Support», so hat Beat* seine Touren damals beschrieben. Heute sind sie auch als «Bike & Hike» oder «Bike & Ski» bekannt. Die unglaublichen sportlichen Leistungen von Beat und seinen Kollegen wurden meines Wissens bisher nicht übertroffen. Auch wenn ich nicht...
Published by stijn3113 13 March 2025, 22h37 (Photos:8 | Geodata:1)
Piemonte   PD-  
7 Mar 25
Ancora sul Monte Cazzola (m 2330), ma dalla Val Buscagna
Era solo il 4 febbraio scorso quando sono stato in cima al Monte Cazzola e, come riportato nella relazione dell’escursione, è una nostra meta abbastanza frequente. Ma questa ho scelto una via di salita nuova, mai percorsa prima: la Val Buscagna. Anche in questo caso si tratta di un itinerario facile e sicuro, adatto per chi...
Published by Alberto C. 13 March 2025, 22h15 (Photos:7 | Geodata:1)
Berner Voralpen   AD  
9 Mar 25
Rundtour zum Üschenegrat 2335m
Letzter Sonnentag vor dem Wetterwechsel und Frühdienst in Kandersteg: Da werde ich nochmals schwach, obwohl mir die letzten Touren noch in den (untrainierten) Muskeln stecken. Geplant war eine Rundtour ab Sunnbüel aufs Gällihorn. Aber wie ich so auf dem Schwarzgrätli stehe, sticht mir die wunderbare Führe auf einen...
Published by Bergamotte 13 March 2025, 19h05 (Photos:18 | Geodata:1)
Mar 12
Jungfraugebiet   F  
11 Mar 25
Grindelgrat
Wir starteten um ca 08:45 Uhr in Gschwantenmad und folgten der offiziellen Route zum Grindelgrat. Unterwegs mussten wir einige Male die Ski tragen, da die Strasse bzw. die Routen an vielen Stellen bereits schneefrei war. Ab ca 1'900 m war dann die Schneedecke durchgehend bis zum Grat. Das Wetter war herrlich sonnig - aber auch...
Published by Dändi 12 March 2025, 17h06 (Photos:5)
Mar 11
Piemonte   PD  
16 Feb 25
Monte massone 2162m da alpe loccia. NewAlp Experience
Prima gita del 2025. Si prospetta un'annata ricca di avventure e salite in ottima compagnia. Oggi siamo solo io e Giuseppe quindi decidiamo di fare una meta classica siccome l'allenamento è un po' quello che è. Sotto un cielo davvero poco rassicurante arriviamo all'alpe loccia in macchina siccome sulla strada non c'è neve. Qua...
Published by NewAlpExp 11 March 2025, 23h04 (Photos:10)
St.Gallen   PD+  
12 Jan 25
Chemispitz
This tour was combined with a short avalanche course, so the ascent took a bit longer than normal. The weather was great, even if the temperatures were very low. The snow conditions were near perfect, with a moderate amount of fresh snowfall on top of a solid layer of packed snow. The climb was rather easy, as we partially...
Published by olethros 11 March 2025, 17h18 (Photos:3 | Geodata:1)
St.Gallen   AD-  
16 Feb 25
Risetenpass
This was the second tour of this year, the first being mainly an avalanche course. There was a lot of fresh snow, and the scenery was beautiful. The path was nearly flat in the beginning, only becoming significantly steep after we reached the flank of Riseten. The pace was fast: I could keep up, but I could not have gone any...
Published by olethros 11 March 2025, 11h31 (Photos:3 | Geodata:2)
St.Gallen   PD  
9 Mar 25
Fulfirstlucke
It was a warm early spring day. We originally planned to go to Isisizer Rosswiss, but due to the high winds, it was decided to climb to the pass between the two Fulfirst. After a short walk from Berghaus Malbun, we put the skis on. Skinning up was mostly straightforward, until we got to the steep gully leading to Fulfirst....
Published by olethros 11 March 2025, 11h13 (Photos:3 | Geodata:1)