Tagweidlichopf, 2258 m


Publiziert von roko , 29. April 2025 um 17:34.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:29 April 2025
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG 
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1300 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Valens
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Valens

Tagesziel war ursprünglich der Girenspitz am Pizol. Als ich kurz vor der Alp Branggis war, versperrten gefällte Bäume den Weg. Also zurück und mit dem e-bike wieder hinauf bis zum Ragazer Älpli. Da ich nun zu spät dran war, disponierte ich um auf den Tagweidlichopf in der Hoffnung, blühende Küchenschellen (hielt sie immer für Anemonen) vorzufinden...und wurde nicht enttäuscht. 
Oben liegt noch genug Schnee, meist tragend aber hin und wieder sank ich weit über die Knie ein, da ich keine Schneeschuhe hatte. 
Schöne Sicht am Tagweidlichopf und da die Berbahnen am Pizol stehen, herrrliche Ruhe im ganzen Gebiet. 
Lange, schöne Rast am sonnigen Gipfel, wobei von Westen her schon wieder Wolken hereindrückten.
Abstieg wie Aufstieg.

Tourengänger: roko


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WT4
21 Mai 23
Tagweidlichopf, 2258 m · roko
T2 WS+
8 Feb 23
auf zu den Chöpfen · Spez
T1 L
13 Mai 23
Ragazer Alp, 1909 m · roko
WT3 L
4 Apr 25
Schlösslichopf, 2226 m · roko
T3 L
27 Aug 24
Schlösslichopf, 2226 m · roko
T3 WS
14 Mai 24
Schlösslichopf, 2226 m · roko
T2
22 Apr 20
Alp Lasa, 1854 m · roko
T4 L
10 Sep 22
Good bye, Pizol · Delta
T4+ I
27 Okt 24
Pizol · Giaco

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

PStraub hat gesagt: Küchenschelle
Gesendet am 30. April 2025 um 15:29
Diese wunderschöne und bei uns (noch) recht häufig vorkommende Blume heisst Küchenschelle oder Kuhschelle (Pulsatilla).
Anemone ist ein Oberbegriff (Tribus), der zB. auch die Buschwindröschen umfasst.
lg Peter

roko hat gesagt: RE:Küchenschelle
Gesendet am 30. April 2025 um 16:52
Danke für den Hinweis...


Kommentar hinzufügen»