Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


6:45↑840 m↓1980 m   T4-  
11 Sep 10
Monte Zucchero 2735 m 3.+4. Tag
Man kann das Rifugio Sambuco (1895 m) kaum besuchen, ohne auch den Monte Zucchero (2735 m) zu besteigen, zumindest nicht an einem perfekten Sonnentag. Unser Plan mit dem VAVM war sowieso hinfällig, so dass wir den Gipfel ansteuerten. Die Route benötigt beinahe keine Beschreibung, da der Weg immer gut weiss-rot-weiss markiert...
Publiziert von basodino 13. September 2010 um 21:40 (Fotos:31 | Kommentare:1)
2 Tage ↑2000 m↓2000 m   T4  
11 Sep 10
Monte Zucchero 2735m
Ein beruflicher Grund und gleichzeitig super Verhältnisse machten endlich die Tour zum Monte Zucchero möglich. Ideal schien mir die Übernachtung auf der Capanna Osola und von dort morgens in 4 Stunden auf den Gipfel. Alles T3, die letzten 200hm T4. Gleicher Weg zurück und wieder auf die Hütte. Abendessen und Frühstück auf...
Publiziert von milan 14. September 2010 um 13:39 (Fotos:5)
5:00↑1900 m↓1900 m   T5 II  
11 Sep 10
Poncione Rosso (2505 m)
Sul Poncione d’Alnasca, le chiacchiere fatte con un ragazzo di Lavertezzo in merito al Poncione Rosso mi avevano lasciato con un tarlo in testa. Lui infatti sosteneva che l’inclinazione che appariva ai nostri occhi da lì fosse ingannevole e inducesse a corroborare la tesi della “quasi” verticalità della parete, tesi...
Publiziert von tapio 23. Oktober 2010 um 17:56 (Fotos:14 | Kommentare:6)
6:45↑2200 m↓1450 m   T4+  
11 Sep 10
Grenzerfahrungen im Sottoceneri
Bei prächtigem und recht heissem Spätsommerwetter ging es heute über den Grenzgrat zwischen dem Val Morobbia und Italien. Der Start erfolgte in Cozzo, im hintersten Val Colla. Ursprünglich hatte ich geplant, die Tour mit dem Nordaufstieg zum Camoghè (ab Giubiasco) zu beginnen, aber das wäre wohl...
Publiziert von Zaza 13. September 2010 um 07:53 (Fotos:9 | Kommentare:2)
↑1500 m↓300 m   T3 WS II  
11 Sep 10
Clariden - Überschreitung
Eigentlich wäre ja für dieses Wochenende die Besteigung des Gross Düssi ab der Hüfihütte geplant gewesen, doch wieder einmal machte uns eine Kaltfront einen Strich durch die Rechnung. Auch wenn das Wetter gepasst hätte, erschien uns doch eine Begehung des verschneiten NW-Grats des Düssi als zu heikel. Jä nu...verschieben...
Publiziert von MaeNi 15. September 2010 um 20:52 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
6:00↑800 m↓800 m   T5 I  
11 Sep 10
Gross Muttenhorn (Ost-Grat)
Geplante Tour: Gross Muttenhorn - Aufstieg: Ostgrat - Abstieg: Westgrat. Route: Beim ersten Tageslicht (um 06.30 Uhr) bin ich auf dem Furkapass gestartet. Um zum Ostgrat zu kommen steigt man nordöstlich vom Blauberg gegen den Stotzigen Firsten auf. Bei Pt. 2732 ist ein Übergang, welcher zum Deieren-Älpetli...
Publiziert von Hudyx 11. September 2010 um 15:42 (Fotos:23)
10:00↑2000 m↓2000 m   T4  
11 Sep 10
Uri-Rotstock (2928m) vom Isental (St. Jakob)
Nachdem kleopatra dieses Mal nicht mit von der Partie war "darf/muß" ich nun meinen ersten Bericht auf hikr posten. rimba, Reinhard und ich beschlossen uns den Abstieg ein wenig zu erleichtern und legten deshalb die ersten 400Hm mit dem Bike in Richtung Steinhüttli (1400m) zurück und parkten diese knapp unterhalb der Hütte....
Publiziert von Muellix 12. September 2010 um 17:27 (Fotos:6)
10:00↑900 m   T4 7a  
11 Sep 10
Graue Wand - Conquest (7a)
Die Graue Wand ist mit Sicherheit eine der Top-Granitkletterdestinationen in der Schweiz. Die Route Conquest der Gebrüder Remy hat es schon weitherum zu Bekanntheit gebracht. Der (fast) wie mit dem Lineal gezogene, 50m lange und senkrechte"super fissure" ist das Herzstück der Route. Der Rest ist einfacher, aber dennoch sehr...
Publiziert von mde 6. Oktober 2010 um 11:50 (Fotos:11)
7:00   T6 II  
11 Sep 10
Überschreitung Oberalper Grat
Bärenstock Start um 07.40 Uhr bei der Station Gitschenen. Gemütlich zur Sulztaler Hütte und bei der Arvenegg oberhalb des Waldes nach Osten gequert. Sobald wir uns westlich der grossen Felswände befanden sind wir weglos gegen den Grat hochgestiegen. Dabei folgten wir der ersten brauchbaren Rippe. Diese ist nicht...
Publiziert von Bambula 16. September 2010 um 18:23 (Fotos:12 | Kommentare:5)
13:00↑2100 m↓2000 m   T5  
11 Sep 10
Brichplanggenstock & Piz Giuv (Schattig Wichel)
Kennst du die zugehörige Melodie: ♪♪ Über 7000 Steinblöcke musst du gehn, wenige bis keine heikle Stellen überstehn; 70 mal wirst du hoch und runter gehn, aber zweimal auf dem Gipfel stehn ♪♪ Die Melodie kennst du vielleicht nicht, aber dafür den Charakter dieser Tour. Manch einer mags... Die Rundtour...
Publiziert von Beni71 17. September 2010 um 23:52 (Fotos:14 | Kommentare:3)