Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


4 Tage ↑5000 m↓3000 m   T4  
5 Sep 10
4 Dreitausender im Regen ..
Vier Dreitausender in vier Tagen, das tönt recht eindrücklich. Doch wenn man schon auf 1800 m startet, wie im Oberengadin, reduziert sich das auf kurze Tageswanderungen, die selbst bei garstigstem Wetter noch machbar sind. Nach der Anreise am Sonntag noch schnell vom Hotel in Pontresina aus den Hang rauf und via Alp...
Publiziert von PStraub 9. September 2010 um 09:16 (Fotos:6 | Kommentare:1)
↑900 m↓900 m   T2  
5 Sep 10
Terri Hütte SAC - 2170 m
Heute ging es gemütlich mit unserer Freundin Silvie von Tenigerbad zur Terri Hütte. Von Surrein geht das Strässchen, manchmal in gutem, manchmal in weniger gutem Zustand ins Val Sumvitg. Ein reizendes Tal, an dessen Ende das altehrwürdige Tenigerbad liegt. Die wechselhaftgeGeschichte dieses Bades kann bis 1580...
Publiziert von roko 5. September 2010 um 22:30 (Fotos:17)
↑1325 m↓1225 m   T4  
5 Sep 10
Valserhorn, Bärenhorn
Wegloses Gratwandern Drei Tage ganz alleine in der Wildnis. Wenn nicht Jagdzeit wäre, hätte ich kaum einen Menschen gesehen. Ich verbringe eine kühle Nacht im Freien. Ich habe viel Sicht auf den Sternenhimmel, jedoch schlafe ich zuhause besser... Zuerst deutet die aufgehende Mondsichel darauf hin, dass es bald morgen...
Publiziert von KraxelDani 25. Oktober 2010 um 07:06 (Fotos:45)
5:15↑1124 m↓1124 m   T3  
5 Sep 10
Fronalpstock
Dal lato occidentale del parcheggio della funiviasi seguono le indicazioni per il Fronalpstock, già dopopochi metri il paesaggio si fasubito idilliaco e "tipicamente svizzero". Si raggiunge, con percorso pianeggiante, l'abitato di Haenibuel dove si trovaun ristorante eda qui si sale per una stradina dapprima asfaltatache ben...
Publiziert von paoloski 9. Oktober 2010 um 17:55 (Fotos:15)
3:30↑450 m↓450 m   T2  
5 Sep 10
Von Walenstadt nach Quinten
Schöne Aussichtstour entlang des Walensees Die Route von Weesen nach Quinten war ich schon vor einigen Jahren gegangen und nach einem Winterspaziergang im Februar von Weesen nach Betlis und zurück, den ich sehr genossen hatte, wollte ich nun auch noch die Strecke von Walenstadt nach Quinten erkunden. Die Wetteraussichten...
Publiziert von monigau 5. September 2010 um 20:27 (Fotos:22 | Kommentare:1)
↑1000 m↓1000 m   T4  
5 Sep 10
Vorsiez - Scheubs - Unter Heubützli
Wir parken in Vorsiez, die Tiere hier sind bereits gestern "abigfahre", trotzdem herrscht noch Betrieb auf der Alp. Der Sommer war dieses Jahr alles andere als gross. Viel Feuchtigkeit, dann Hitze, wieder Feuchtigkeit und Schnee haben die Saison um einige Tage verkürzt. Von Vorsiez aus führt ein steiler und...
Publiziert von GingerAle 6. September 2010 um 21:52 (Fotos:25 | Kommentare:2)
   6b  
5 Sep 10
UFO
Da wir gestern in der Wolkensuppe sassen (siehe Bericht), wollten wir diesmal auf Nummer sicher gehen und weiter im Vorland bleiben. Die Beine waren vom Vortag auch noch etwas müde und so strichen wir kurzerhand alle Touren mit Zustieg und fuhren nach Weesen an den Betlispfeiler. Dort wollten wir das UFO klettern, das bereits...
Publiziert von kleopatra 6. September 2010 um 23:05 (Fotos:8)
5:30↑941 m↓941 m   T2  
5 Sep 10
Sonntagnachmittagstour auf den Brisi
... Schöne kurze und knackige Herbsttour auf einen der Churfirsten. Start um 11.15 h unten an der Seilbahn, Warteschlange, weil alle noch mal mit Kind und Kegel das gute Wetter geniessen wollten Endlich oben angekommen, konnten wir um 12.00 h losmarschieren. Zuerst via Zinggen (1433 m) Richtung nach Langlitten und weiter...
Publiziert von sunnytom 7. September 2010 um 01:34 (Fotos:17)
6:00↑1275 m↓1275 m   T3  
5 Sep 10
PIZ SCOPI MT. 3189
OGGI CON DINO ANDIAMO AL PIZ SCOPI , PARTENZA DAL PASSO LUCOMAGNO SI PRENDE IL SENTIERO CHE PER CIRCA UN KM. PASSA SOPRA ALLA GALLERIA , TROVIAMO UN OMINO CHE INDICA L ' INIZIO DELLA SALITA CON AMPI ZIG ZAG TRA I PASCOLI ARRIVIAMO A CIRCA 2500 MT. E COMINCIAMO A VEDERE LA VETTA , PROSEGUIAMO E A QUOTA 2600 ARRIVIAMO IN CRESTA...
Publiziert von beppe 5. September 2010 um 21:21 (Fotos:23 | Kommentare:6)
5:30↑650 m↓650 m   T2  
5 Sep 10
I laghetti del Lucendro
Splendido percorso tra il passo del San Gottardo e la zona del pizzo Lucendro. Alle 10:10 partiamo in 9: Laura, Helen, Rita, Massimo, Marco, Ivan (10 anni), Elia (5 anni) e Alessia (2 anni) dal passo del San Gottardo. Massimo si carica Alessia nel portabimbi, ed è l'unica che non abbia fatto fatica. Saliamo fino alla diga...
Publiziert von UpTheHill 8. September 2010 um 09:45 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)