Clariden - Überschreitung
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wäre ja für dieses Wochenende die Besteigung des Gross Düssi ab der Hüfihütte geplant gewesen, doch wieder einmal machte uns eine Kaltfront einen Strich durch die Rechnung. Auch wenn das Wetter gepasst hätte, erschien uns doch eine Begehung des verschneiten NW-Grats des Düssi als zu heikel. Jä nu...verschieben wir dieses Projekt halt noch ein weiteres Mal...der nächste Sommer kommt bestimmt.
Als Alternative entschlossen wir uns, wieder einmal die Clariden - Schärhornrunde zu machen. Denn erstens waren
SchmiGno noch nie auf dem Clariden, zweitens konnte
Alpinist so seine 10. Besteigung des Clariden feiern und drittens ist der Clariden einfach ein schöner, wenn auch vielbesuchter Gipfel, der uns immer wieder ein Besuch wert ist (siehe zum Beispiel auch hier und da). Und viertens wollten wir das Schärhorn mal mit Aussicht geniessen können...das letzte Mal standen wir dort oben nämlich im Nebel.
Also nichts wie los in ein Wochenende mit zwei schönen Plaisir-Touren...!
Route:
Klausenpass - Iswändli - Clariden Vorgipfel - Clariden Hauptgipfel - Claridenfirn - Claridenpass - Planurahütte
Verhältnisse:
Bis zum Iswändli war der Weg weitgehend schneefrei, erst kurz davor mussten die ersten Schneefelder durchquert werden. Der zu diesem Zeitpunkt noch unverspurte und verschneite Gletscher erforderte dann doch etwas mehr Aufmerksamkeit - lauern doch auch hier einige Spalten. Die mit einer Kette versicherte Kraxelpassage präsentierte sich recht winterlich, war aber gut zu begehen. Gipfelrast bei angenehm warmer Temperatur. Der Schnee auf der Südostseite hatte bis zu unserem Abstieg schon schön Sonne tanken können, so dass wir teilweise recht eingesunken sind. Auf dem Claridenfirn trafen wir dann wieder auf eine mehr oder weniger festgetretene Spur, der wir gemütlich bis zur Planurahütte folgen konnten.
Hütte:
Die Begrüssung auf der Planurahütte erfolgte mit einem leckeren Schnäpschen, kaum waren wir bei der Hütte eingetroffen. Leider sollte die sympathische Wirkung dieser netten Geste und auch des guten Nachtessens schon bald geschmälert werden - hatten sich doch die offenbar persönlichen Gäste des Hüttenwarts dazu entschieden, ihre Party erst gegen Mitternacht zu beenden. Das war doch recht nervig und schade um das tolle Ambiente der Planurahütte.
Fazit:
Einfach ein schöner Gipfel mit einer herrlichen Aussicht. Imposante Gletscherfläche Clariden - Hüfifirn. Das wiederholte Besteigen eines Gipfels ist insofern spannend, als dass er sich mit wechselnden Verhältnissen immer wieder anders präsentiert.
Heute auch mit dabei:
Spaltenspez Dani und dr Stef vu Birglä
Als Alternative entschlossen wir uns, wieder einmal die Clariden - Schärhornrunde zu machen. Denn erstens waren


Also nichts wie los in ein Wochenende mit zwei schönen Plaisir-Touren...!
Route:
Klausenpass - Iswändli - Clariden Vorgipfel - Clariden Hauptgipfel - Claridenfirn - Claridenpass - Planurahütte
Verhältnisse:
Bis zum Iswändli war der Weg weitgehend schneefrei, erst kurz davor mussten die ersten Schneefelder durchquert werden. Der zu diesem Zeitpunkt noch unverspurte und verschneite Gletscher erforderte dann doch etwas mehr Aufmerksamkeit - lauern doch auch hier einige Spalten. Die mit einer Kette versicherte Kraxelpassage präsentierte sich recht winterlich, war aber gut zu begehen. Gipfelrast bei angenehm warmer Temperatur. Der Schnee auf der Südostseite hatte bis zu unserem Abstieg schon schön Sonne tanken können, so dass wir teilweise recht eingesunken sind. Auf dem Claridenfirn trafen wir dann wieder auf eine mehr oder weniger festgetretene Spur, der wir gemütlich bis zur Planurahütte folgen konnten.
Hütte:
Die Begrüssung auf der Planurahütte erfolgte mit einem leckeren Schnäpschen, kaum waren wir bei der Hütte eingetroffen. Leider sollte die sympathische Wirkung dieser netten Geste und auch des guten Nachtessens schon bald geschmälert werden - hatten sich doch die offenbar persönlichen Gäste des Hüttenwarts dazu entschieden, ihre Party erst gegen Mitternacht zu beenden. Das war doch recht nervig und schade um das tolle Ambiente der Planurahütte.
Fazit:
Einfach ein schöner Gipfel mit einer herrlichen Aussicht. Imposante Gletscherfläche Clariden - Hüfifirn. Das wiederholte Besteigen eines Gipfels ist insofern spannend, als dass er sich mit wechselnden Verhältnissen immer wieder anders präsentiert.
Heute auch mit dabei:
Spaltenspez Dani und dr Stef vu Birglä
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)