Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


   T2  
21 Mai 11
Morteratsch Gletscher, Munt Pers & Jacuzzi
Ein wellness Wochenende solls werden. Mal keine steilen Hänge hoch, keine Kalkwände, keine Borhaken, keine Firnhänge.Nur entspannen und geniessen. Steigeisen werden getauscht gegen Badeschlarpen, Gore-Tex Jacken gegen Bademäntel und Eispickel gegen Gabel und Messer. Ein Besuch schöner Orte im Engadin steht an....
Publiziert von Sherpa 22. Mai 2011 um 17:28 (Fotos:42)
↑1200 m↓1200 m   ZS  
21 Mai 11
Pizzo Tambo, 3279 m
Abfahrt heute Morgen um 05.00 Uhr in Chur zum Alten Zollhaus am Splügenpass. Letztes Jahr fand man am gleichen Wochenende kaum mehr einen Parkplatz dort oben. DiesesMal wurden wir gleich fündig. Allerdings liegt weit weniger Schnee alsvor einemJahr...man kann aber dennoch bis zum Zollhaus abfahren. Der Aufstieg erfolgte bei...
Publiziert von roko 21. Mai 2011 um 21:07 (Fotos:16)
↑1400 m↓1400 m   T3 L  
21 Mai 11
Narzisstisches Highlight am Vilan 2370m
Eine einfache Bike und Hike Tour, einem abwechslungsreichen Gipfelaufstieg mit schönen Ein- und Tiefblicken ins Heidiland, Rätikon und Rheintal. Jetzt im Frühling bietet er südseitig eine narzisstische Augenweide, die Schmalblättrige Narzisse blüht hier zuhauf. Und schon bereue ich, dass ich nur meine Hosensackkamera dabei...
Publiziert von GingerAle 21. Mai 2011 um 18:10 (Fotos:21)
3:00↑625 m↓380 m   T2  
21 Mai 11
Auf dem Walserweg über den Glaspass
Endlich, endlich, nach der vielen Velo-Fahrerei der letzten Monate wollte ich dann auch mal wieder was laufen... Nachdem ich mir vor einiger Zeit aus dem Rotpunktverlag den Wanderführer "Walserwege in Graubünden" geleistet habe wollte ich heute was walserartiges sehen. Bei besten Wetter - geht es von Safien Platz schön...
Publiziert von bikerin99 21. Mai 2011 um 17:57 (Fotos:13)
4:45↑770 m↓770 m   T3+  
21 Mai 11
HOCHWANG 2533m, RATOSER STEIN 2474m
        Heiter bis wolkig präsentierte sich das Wetter, während auf uns nur ersteres zutraf. Für eine gemütliche Nachmittagswanderung ohne viel Höhenmeter haben wir uns diesmal den Bergzug zwischen Schanfigg und Prättigau ausgesucht....
Publiziert von Wolfenstein 22. Juni 2011 um 00:00 (Fotos:14 | Geodaten:1)
1 Tage ↑1010 m↓1010 m   T4  
21 Mai 11
Unterwegs auf und in der Schrattenflue
Eigentlich wollten wir ja dieses Wochenende auf den Napf, schlussendlich landeten wir aber auf der Schrattenflue. Und so kam es dazu: Nachdem wir schon eine Weile nicht mehr gemeinsam auf Tour waren, fanden Steinadler und ich endlich wieder ein Datum an dem wir beide Zeit hatten. Da ich schon lange einmal auf den Napf wollte,...
Publiziert von Domenic 28. Mai 2011 um 20:21 (Fotos:32)
↑1170 m↓1170 m   T4-  
21 Mai 11
Zindlenspitz - ein Berg mit vielen Gesichtern
Der Wetterbericht hatte gutes Wetter vorhergesagt. Zwar mit Gewittern in den Bergen. Sie sollten aber erst im Laufe des Nachmittags kommen. Das hiess für uns beizeiten am Morgen startenum wieder früh zurück zu Hause zu sein.Mein Tourenpartner hatte sich nach einem schönen Gipfel im Wägital erkundigt und von mehreren Leuten...
Publiziert von heluka 21. Mai 2011 um 20:57 (Fotos:26 | Kommentare:2)
3:15↑770 m↓770 m   T4 I  
21 Mai 11
Bänderenweg - eine mehr als lohnende Halbtagstour
Wenn man aufgrund von Erledigungen und Verpflichtungen erst so gegen 14:00 von daheim losziehen kann und und auch um 19:00 zurück sein will, dann bleiben nicht mehr so viele Alternativen. Und wenn man diese Tour von Zürich aus machen will, dann muss man auch als eigentlicher ÖV-Verfechter doch ins Auto steigen, sonst schafft...
Publiziert von Pfaelzer 23. Mai 2011 um 23:29 (Fotos:14 | Kommentare:4)
7:30↑1850 m↓1850 m   T5 II  
21 Mai 11
Schiberg 2044m (via SW-Grat), Plattenberg 2082m, Brünnelistock 2133m, Rossalpelispitz 2075m, Zindlen
Rundtour Wägital-Ost Berichte zu dieser absolut empfehlenswerten Gratwanderung östlich des Wägitalersees existieren bereits mehrfach - ich hatte den Bericht von den Alpinos zur Hand, welcher ausgezeichnet und sehr genau geschrieben und somit die beste Empfehlung ist. Der einzige kleine Unterschied war, dass ich anstelle...
Publiziert von Bombo 22. Mai 2011 um 01:55 (Fotos:33 | Kommentare:8)
9:30↑2800 m↓2800 m   T5-  
21 Mai 11
Rigi-Gesamtüberschreitung
Was dem Bergsteiger das Matterhorn ist dem Alpinwanderer die Rigi-Überschreitung - man muss sie einfach mal gemacht haben. Und während der wilde Osten immer wieder einen Besuch wert ist, bin ich froh, den touristischen Westen in einem Schuss durchwandert zu haben. Eine Beschreibung der Route ist überflüssig. Zahlreiche Hikr...
Publiziert von Bergamotte 22. Mai 2011 um 23:32 (Fotos:42 | Kommentare:6)