Der Wetterbericht hatte gutes Wetter vorhergesagt. Zwar mit Gewittern in den Bergen. Sie sollten aber erst im Laufe des Nachmittags kommen. Das hiess für uns beizeiten am Morgen starten um wieder früh zurück zu Hause zu sein. Mein Tourenpartner hatte sich nach einem schönen Gipfel im Wägital erkundigt und von mehreren Leuten den Zindlenspitz als Tipp erhalten.
Wir starten also unsere Tour zum Zindlenspitz am Wägitalersee und steigen über Aeberli, Aeberliboden auf zur Alp Zindlen, weiter über Ober Zindlen unserem empfohlenen Gipfel entgegen. Im hellen Gegenlicht des Morgens scheint der Zindlenspitz nur ein unbedeutendes Spitzchen. Das war der erste Eindruck des Gipfels auf Aeberliboden. Auf der Alp Ober Zindlen zeigt er plötzlich ein anderes Gesicht und ist jetzt plötzlich breit und behäbig mit steilen Bergwiesen umgeben. Das letzte Stück zum Gipfel geht über sehr steile Wiesen und am Schluss müssen noch ein paar Felsen umgangen und überstiegen werden. Oben angelangt hat man eine wunderbare Aussicht ins Zürcher Oberland, das Wägital und ins Glarnerland. Von hier bietet sich die Grattour zum Rossalpelispitz und weiter zum Brünnelistock an.
Da wir aber nicht eine Drei-Gipfel-Tour als Wander als Tipp erhalten hatten, ändern wir also unseren Tourenplan nicht. Wir steigen vom Gipfel ab und gehen dann zwar über den Grat in Richtung des Rossalpelispitz, steigen dann aber ab und nutzen die letzten Schneefelder für eine kurze Rutschpartie. Bei Hohfläschen zeigt sich der Bergfrühling von seiner allerschönsten Seite und wir können uns fast nicht sattsehen an der Blumenpracht. Der Zindlenspitz zeigt von hier wieder ein anderes Gesicht mit einer breiten Basis und einem kecken, aufgesetztem Gipfel. Unterdessen sind bereits mehr Wolken am Himmel. Bei der Hohfläschenhütte machen wir halt und können das kühle Bier noch in der Sonne geniessen. Beim Abstieg zum Wägitalersee fallen erste Regentropfen. Wirklich ernst scheint es aber noch nicht mit Regen und wir kommen zwar verschwitzt, aber sonst noch trocken wieder beim Auto an.
Comments (2)