Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


↑800 m↓800 m   T5+  
21 Mai 11
Fläschenspitz
"Des Wandern ist des muellix Lust und kleo's Frust" ... die in tiefer Trauer um den vergangenen Winter die Wanderschuhe aus dem Keller zerrte. Eigentlich war ja schon nochmals eine Schitour geplant, aber das Wetter schien doch zu instabil und so fuhren wir ins Sihltal, was wir bis jetzt nur vom Winter kannten. Zu dieser Jahreszeit...
Publiziert von kleopatra 23. Mai 2011 um 22:47 (Fotos:19)
5:30↑1040 m↓1100 m   T5 I  
21 Mai 11
von Lostorf nach Küttigen - es geht auch kompliziert
Ich wollte mal meine Kondition testen, da ja bald wieder die Hochtourenzeit beginnt. Daher habe ich mich für ein Gratwanderung vor der "Haustüre" entschieden. Rebenflue, Gugen und Egg waren meine Ziele. Rebenflue (T5, I): Die Gratüberschreitung der Rebenflue ist eine typische Juragratwanderung: alle Gratwege sehen...
Publiziert von joe 23. Mai 2011 um 19:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)
3:30↑850 m↓850 m   T5- II  
21 Mai 11
Vorder und Mittler Goggeien - Zwei Felsgestalten im Toggenburg
Gesehen haben wir sie auf dem Weg ins Toggenburg oder zum Gulmen schon oft, aber lange Zeit haben wir die Goggeien aufgrund der Beschreibung im SAC-Führer gemieden. Tourenberichte von Ivo66 und anderen Hikr haben uns aber doch animiert, uns mal an ihnen zu versuchen. Nachdem ich den Schär-Südgipfel am Ostermontag schon alleine...
Publiziert von alpstein 21. Mai 2011 um 17:57 (Fotos:23 | Kommentare:2)
5:00↑1400 m↓1400 m   T5  
21 Mai 11
Hüenerspitz (2367 m) Traverse
Das Gebiet zwischen dem Weisstannen- und dem Calfeisental ist eine der wildesten und einsamsten Ecken des Kantons St. Gallen. Im Winter aus Wildschutzgründen gänzlich abgeriegelt und (hoffentlich) von keinem Menschen betreten, muss man auch im Sommer nicht gerade mit Kolonnenverkehr rechnen. Die Weitläufigkeit der Landschaft...
Publiziert von marmotta 21. Mai 2011 um 19:51 (Fotos:27 | Kommentare:1)
4:00↑830 m↓830 m   T2  
21 Mai 11
Leistchamm 2101
Wer ein paar Höhenmeter in die Beine kriegen möchte, kurz eine Programmänderung hat oder einfach für die Hochtourensaison trainieren will - für den ist der Leistchamm garantiert eine hübsche Variante mit Tiefblicken! Gestartet sind wir bei Arvenbüel P1273 vorbei an schön präsentierenden Ferienhäuschen der...
Publiziert von Nicole 21. Mai 2011 um 18:52 (Fotos:14 | Kommentare:2)
5:15↑705 m   WS+  
21 Mai 11
Pizzo Fortünéi (2811 m) - Skitour
La Cima 2811 m è l’elevazione più alta della dorsale che separa la Valletta di Fortünéi dalla Valle di Guspis. La carta topografica Siegfried del 1872 la chiamava Blauberg (l’attuale Blauberg, 2729 m, è posto a circa 1 km di distanza a NW). La moderna CNS non attribuisce nome a questa cima. Ho letto per la prima volta...
Publiziert von siso 22. Mai 2011 um 14:30 (Fotos:50 | Geodaten:1)
↑1213 m   T3  
21 Mai 11
Scrigno di Poltrinone (1'956 m.s.m.)
Lo Scrigno di Poltrinone era nei nostri programmi già da qualche anno efinalmente siamo riusciti a mandare in porto l’escursione. La cima si trova in fondo alla Val Morobbia (valle accessibile da Giubiasco) a pochi chilometri di distanza dal confine con l’Italia. La zona seppur molto bella mi ha dato l’impressione di...
Publiziert von ale84 6. Juli 2011 um 20:54 (Fotos:32 | Geodaten:1)
7:30↑1850 m↓1850 m   T4+ WS  
21 Mai 11
Compleanno al Pizzo Vogorno m. 2442 con circuito ad anello nella Valle della Porta
FRANCESCO::::: Oggi per me è un giorno diverso dagli altri " compio i miei primi 53 anni", Quale auspicio migliore se non quello di continuare a percorrere le nostre amate montagne in compagnia di amici che condividono stessa passione!!! Grazie di cuore a Massimo,Ivan, Cristina e Claudio per la compagnia offertoMi in qs. gita...
Publiziert von Francesco 23. Mai 2011 um 16:01 (Fotos:37 | Kommentare:34 | Geodaten:1)
1 Tage 2:00↑772 m↓772 m   WS-  
21 Mai 11
K.Furkahorn 3026m
Depuis la route du Furkapass, au point 2254m encore 5 minutes à pied pour chausser les skis. Le vallon est bien fourni de neige tout en évitant de passer sur le centre puisque un danger d'effondrement existe sur le ruisseaux qui est par endroits invisible. A condition de partir assez tôt les pentes sont en bonnes...
Publiziert von Pere 22. Mai 2011 um 15:30 (Fotos:10 | Kommentare:4)
↑1803 m   ZS+  
21 Mai 11
Sustenhorn - Gwächtenhorn - Nordostwand
Dies sollte eine spezielle Tour werden und das wurde es dann auch - aber nicht so wie ich es mir vorgstellt habe, aber mit gutem Ausgang! Früh am Morgen startete ich ab Umpol Richtung Sustenhorn, 5 min Ski tragen, dann noch 2-3 Tragstellenà 5m.Anschliessend topp Bedingungen. Auf dem untern Steingletscher genug Schnee,...
Publiziert von adrian 21. Mai 2011 um 21:38 (Fotos:1 | Kommentare:2)