Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


4:30↑935 m↓935 m   WS-  
21 Mai 11
Giglistock (m 2900) e Steilimi (m 2734)
Ripescata dall'archivio, una facile e soddisfacente escursione per la chiusura della stagione sci-alpinistica. DIFFICOLTÀ. Abbastanza facile, non presenta particolari difficoltà; classificabile MS+ (PD-). Per un breve tratto è stato necessario togliere gli sci, (una cinquantina di metri di salita). QUOTA MASSIMA: m 2900,...
Publiziert von Alberto C. 18. März 2015 um 22:26 (Fotos:10 | Geodaten:1)
   T2  
21 Mai 11
Niwärch - Gmeiwärch
Wahrscheinlich wurde 1311 nach einem grossen Unglück am "Chänilwasser" mit dem Bau des Niwärchs begonnen. Urkundlich erwähnt wird das Niwärch erstmals 1381. Zu jener Zeit konnte man ein solches Projekt nicht einfach durch eine Generalunternehmung ausführen lassen. Die Dorfbewohner führten einen harten Existenzkampf....
Publiziert von laponia41 22. Mai 2011 um 11:43 (Fotos:53 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
7:30↑1000 m   T2  
21 Mai 11
Einsame, abwechslungsreiche Gratwanderung zum Greppon Blanc
In der Zwischensaisonprofitieren wirmanchmalvon Orten wo Sessel- und andere Lifte nicht funktionnieren und die Restaurants geschlossen sind. Da hat man das Gebiet meistens für sich allein. So war es auch heute : wir sind den ganzen Tag keinem einzigen Menschen begegnet... Der Wetterbericht sah zwar nicht allzugut aus. Trotzdem...
Publiziert von CarpeDiem 25. Mai 2011 um 11:56 (Fotos:14 | Kommentare:2)
5:00↑1400 m↓1400 m   L  
21 Mai 11
Dammastock
Die grösste Herausfoderung des heutigen Tages war es, pünktlich um 03.00 Uhr am abgemachten Treffpunkt zu erscheinen. Tatsächlich waren alle 7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Firmen-Sportclub-Sektionstour pünktlich aufgestanden, sodass wir nach rund zweistündiger Anfahrt schliesslich um 05.30 Uhr vor der Eisgrotte...
Publiziert von El Chasqui 21. Mai 2011 um 23:29 (Fotos:21 | Kommentare:2)
5:30   T2  
21 Mai 11
Le Grammont en classique
Parmi les sommets du Bas Chablais, le Grammont est une montagne exceptionnelle. Non seulement, elle fait partie du paysage de la Riviera Lémanique et elle a été représentée à maintes reprises sur des tableaux. Mais en plus, elle offre un splendide panorama sur les montagnes des Préalpes Vaudoises, du Chablais Français et...
Publiziert von genepi 25. Mai 2011 um 07:31 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:00↑100 m↓630 m   T2  
21 Mai 11
Combe de Biafond
La Chaux de Fonds - Combe de Biafond - Biaufond Parkiert beim Friedhof la Chaux de Fonds, folgt dem Markierten Wanderweg richtung Biaufond. Bereits am anfang ist man in der Schlucht, der "Combe des Moulins". Etwas langweilig geht es auf der Asphaltstrasse bis zur Kläranlage. Bald beginnt aber ein schmaler Wanderweg und man...
Publiziert von hofi 27. Oktober 2011 um 08:33 (Fotos:15 | Geodaten:1)
4:00↑975 m↓975 m   T2  
20 Mai 11
Kamor und Fänerenspitz am Feierabend
Eine Abendtour am Rande einer Gewitterzelle. Während andere am Freitag ein Feierabend-Bier nehmen, mache ich mit einem Kollegen eine sportliche Abendwanderung. Die langen Tage im Mai bieten sich da an. Das Wetter im Flachland ist eigentlich kein Problem, aber bald wird klar: im Alpstein hängt eine Gewitterzelle. Die...
Publiziert von KraxelDani 21. Mai 2012 um 19:03 (Fotos:18)
3:00↑380 m↓200 m   T3  
20 Mai 11
Belchenfluh 1099 m
Toller Tag, tolles Ziel und wie immer tolle Begleitung!! Zu Besuch in meiner Heimat besuchten wir 'meine' geliebten Belchen- und Gwidemfluh. Wir fuhren mit dem PW zum Berghaus Oberbelchen. Dort marschierten wir hoch zum Chilchzimmersattel. Wir wählten den Weg westlich um den Ruchen zur Gwidemhöchi. Dort kurz über einen...
Publiziert von chamuotsch 22. Mai 2011 um 21:57 (Fotos:20)
4:30↑1050 m↓1050 m   T3  
20 Mai 11
Dem Gewitter knapp entkommen: via Combe Grède auf den Chasseral
Zuletzt waren wir im Winter mit Schneeschuhen auf dem Chasseral. Heute, bei trockenen Verhältnissen, wollen wir durch die Combe Grède empor steigen. Früh morgens starten wir und wandern einsam durch die wilde Schlucht. Begleitet werden wir stetig von Vogelgezwitschere, jedoch nicht von Wasserrauschen: das Bächli ist nämlich...
Publiziert von Mel 20. Mai 2011 um 17:16 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑700 m↓700 m   T6  
20 Mai 11
Bunkertour
Bunkertour: Chummlispitz - Bürglen Hübsche Überschreitung mit schönen Ausblicken auf das Gantrischseeli!!! Route: Untere Gantrischhütte - Chummlihütte - Chummlisattel - Chummlispitz - Chummlisattel - Nordostgrat - Bürglen - Nordgrat - Gantrischseeli - Untere Gantrischhütte Schwierigkeit: T6 Chummlispitz. Ohne...
Publiziert von Aendu 20. Mai 2011 um 19:00 (Fotos:21 | Kommentare:2)