Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


↑1000 m   ZS-  
23 Mär 13
Piz Sol
Der Pizol (romanisch für Hohe Spitze), früher auch Piz Sol, ist ein 2844m hohes Bergmassiv im Sarganserland im Kanton St. Gallen. (Wikipedia) Der Wetterbericht war nicht prickelnd, im Osten föhnige Aufhellungen, kurzentschlossen erklären wir am Freitagabend den Pizol zu unserem Tourenziel. Bequem fahren wir mit...
Publiziert von adrian 24. März 2013 um 17:38 (Fotos:16)
4:45↑281 m↓1141 m   WT5  
23 Mär 13
Cimetta - Cima della Trosa (1869 m) - Mergoscia
Dopo un mese esatto ritorno alla Cima della Trosa, questa volta per la traversata Cimetta – Mergoscia in condizioni molto più impegnative rispetto a febbraio. Inizio della racchettata: ore 9:45 Fine della racchettata: ore 14:30 Temperatura alla partenza da Orselina: 8°C Temperatura a Cardada (1340 m):...
Publiziert von siso 24. März 2013 um 15:05 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑975 m↓975 m   T3  
23 Mär 13
Ende März schneebedingt "nur" von Süden auf den Sasso Gordona
Nur noch wenige blaue Flecken am Himmel zeigen sich während der Fahrt von Capolago via Mendrisio ins Valle di Muggio, weit oberhalb der Breggia, nach Muggio. Hier angekommen, hat sich die Sonne weitestgehend zurückgezogen - unsere Tour im Grenzgebiet und auf den italienischen Gipfel findet bei meist trüben Wetterbedingungen...
Publiziert von Felix 2. April 2013 um 14:29 (Fotos:60)
6:00↑1150 m↓1150 m   WS+  
23 Mär 13
Giro in giro nella Borteltalli
laura : suona la sveglia e arrivano lesolite domande importanti della vita: chi sono, dove sono e dove vado; Boh, Boh. in montagna con Roby, per cui mi alzo. Quando arrivo all'appuntamento è già stato deciso il cambio d'itinerario e non mi resta che godermi il viaggio. Oltre il Sempione il tempo non è male e abbiamo buone...
Publiziert von Laura. 26. März 2013 um 19:20 (Fotos:18 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
4:00↑800 m↓800 m   WT3  
23 Mär 13
Pointe de Bellevue
La Pointe de Bellevue! Cela faisait bien longtemps que je n'y étais plus monté (plus de 10 ans!). Et pourtant, il y a 10 ans, j'y étais monté plusieurs fois. Comme c'est loin, tout cela. Je pensais me souvenir des différents passages, et je crois bien que je me suis un peu trompé... à moins que le terrain ait changé...
Publiziert von genepi 24. März 2013 um 09:54 (Fotos:10 | Geodaten:1)
1:00↑90 m↓80 m   T1  
22 Mär 13
Mit meinem Jahrgänger bei den Ausserirdischen
Mein Jahrgänger...das ist Erich von Däniken...er ist grad mal 26 Tage älter als ich! ...bei den Ausserirdischen...damit meine ich den Erich von Däniken-Weg auf dem Beatenberg (Erich von Däniken wohnt dort und wurde zum Bürger ernannt)! Der Themenweg mit 12 Info-Tafeln vermittelt sehr viel Wissenswertes über Erich...
Publiziert von bidi35 22. März 2013 um 21:41 (Fotos:16 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
6:00↑1100 m↓1100 m   ZS  
22 Mär 13
Überschreitung Märe
Bei meiner letzten Skitour in dieser sehr abwechselungsreichen Region ist mir der Märe aufgefallen. Heute sollte es soweit sein. Vor der Tour ist erst einmal die Webseite vom SLF zu kontaktieren. Dieser erwähnt, dass die tageszeitliche Erwärmung zu berücksichtigen sei. Mein früher Start wurde jedoch durch die SBB...
Publiziert von joe 24. März 2013 um 11:55 (Fotos:8 | Geodaten:1)
6:00↑330 m↓1750 m   WT4  
22 Mär 13
Niederhorn – Gemmenalphorn – Justistal
Einsame und spannende Schneeschuhtour bei besten Verhältnissen und grandiosen Ausblicken Die Gratwanderung vom Niederhorn aufs Gemmenalphorn ist im Sommer geradezu überlaufen, der Weg ist ausgetreten. Zu unserem Erstaunen stellten wir fest, dass sich für den Winter keine Beschreibung zu dieser Route auf Hikr findet – dabei...
Publiziert von Delta 7. April 2013 um 08:14 (Fotos:44)
5:00↑1710 m↓1710 m   WS  
22 Mär 13
Wildgärst 2890m
"Erheblich"-Klassiker mit Wiederhol-Garantie Prolog: "Ersteig den Wildgärst von Grindelwald über die Krinne und fahre ab nach Rosenlaui und Meiringen, und Du wirst einen Tag geniessen, der, was die immer wechselnde und grossartige Aussicht und die prächtige Fahrt betrifft, meiner Meinung nach wenig Vergleichbares in den...
Publiziert von Bombo 24. März 2013 um 19:48 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
5:00↑1350 m↓1150 m   WT3  
22 Mär 13
Glarner Tris
Siwellen (2307m) - Schilt (2299) - Tristli (2286m). Der Schilt gilt als der erste in der Schweiz mit Ski bestiegene Berg (8. Januar 1893). Mehr oder weniger zufällig ergab sich für mich die Möglichkeit, diesen Gipfel vor einem Kurs mit nachmittäglichem Start im NFH Fronalp einzuschieben. Zum Ende der Wintersaison...
Publiziert von poudrieres 28. März 2013 um 19:19 (Fotos:38)