Auf dem Weg zum Wiggisalpeli. Dem ists auch zu nass.
Auf zum Abstieg.
Spannendes Gelände um das Höchtor.
...würde man bei Nebel sicher in dieser Dichte brauchen.
Tante Ju über dem Martinsloch.
Rechts unten der Mättlenstock.
Impression im Aufstieg.
Feuerlilien im Abstieg.
Blick talauswärts im Aufstieg zum Luegboden.
Klöntalersee.
Zoom auf den rechten Teil der untersten Wand. Kam für mich nur als letzte Option in Frage.
das untere schneeband ist das limmerenband.
Querung hinüber zum Grat wo die Kletterei beginnt. (Nicht im Bild sichtbar).
schöne sicht auf den tödi vor unserem aufbruch.
Vreneli und Ruchen von Mollis gesehen beim späten Start.
Wesentlich leiserer Flieger. Adler vor dem Bös Fulen.
in dem engen couloir kann ich nicht weiter weg von diesem jungtier aufsteigen, das sich daraufhin halsbrecherisch...
Der nachlassende Föhn erzeugt ein schönes Wolkenspiel.
Tiefblick in die Dunggellauischlucht.
...Lawine Wiggis 6...
Dejenstock vor dem Glärnisch.
Der Westen des Schilt. Ein verkanntes Alpinwandergebiet.
Bösbächistock. Rechts hinauf gehts zum Rad Südgrat.
Ein letzter Blick hinüber zum Rässegg.
Die Sunnenplangge mit Vorderglärnischgipfel.
Oft ist der erste Wandteil überhängend, also keine Option.
[U sissi] mit Mürtschenstock