Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


4:00↑500 m↓100 m   T1  
11 Apr 13
Auf dem Gottardo Wanderweg Nord
Im Reusstal solls föhnig sein heute, also nichts wie hin. Bis Zug regnet es Bindfäden, dann bessert sich das Wetter. Wir dürfen unsere Wanderung dann tatsächlich in der Sonne starten, da kommt doch Freude auf! Der Gottardo-Wanderweg Nord führt mehr oder weniger der Eisenbahnlinie entlang vonErstfeld bis Göschenen. Mehr...
Publiziert von wam55 12. April 2013 um 11:50 (Fotos:20)
↑730 m↓730 m   T2  
10 Apr 13
durch die Grönbach-Schlucht zur Grönhütte - zurück über Gibelegg
Wir hoffen, heute - endlich seit langer Zeit - wieder einen sonnigen Tag, mit Frühlingsstimmungen, weissen Bergen, blauem Himmel und grünendem Unterland erleben zu können … Früheres Kartenstudium - und alpinbachi haben uns auf die bevorstehende Tour hingewiesen - Dank gilt einmal mehr dem Kenner der Gegend!...
Publiziert von Felix 11. April 2013 um 21:01 (Fotos:56)
5:15↑1225 m↓1225 m   WS  
10 Apr 13
Punta di Elgio o Helgenhorn, 2837 - Skitour da All'Acqua - Val Bedretto
  16 02 1997 - Paolo - 3h 10’ Così recita una piccola annotazione a matita su “dal monte Rosa alla Valtellina 732 itinerari scialpinistici a cura di M. Grilli” alla voce Helgenhorn (Punta di Elgio). Da allora, sono passato diverse volte dal Passo San Giacomo, ma senza mai tornare all’Elgio. Oggi,...
Publiziert von Nevi Kibo 22. April 2013 um 00:04 (Fotos:65 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
4:45↑616 m↓616 m   T3 WT4  
10 Apr 13
50 metri sotto il Piz Martum
Un sottotitolo potrebbe essere: “Tra il dire e il fare c’è di mezzo….la neve!”. Ma questa è un po’ la nota dolente delle mie ultime uscite. Purtroppo in questa stagione, alle altitudini della media montagna c’è poco da fare: il caldo comincia a farsi sentire, i raggi del sole hanno acquistato una inclinazione...
Publiziert von gbal 11. April 2013 um 16:32 (Fotos:20 | Kommentare:30 | Geodaten:1)
↑1460 m↓1460 m   WS+  
10 Apr 13
Pizzo Fiorina (2925m)
Erneut wählten wir das Bedretto als passendes Gebiet für eine Tour. Aufgrund der Wetterprognosen wollten wir auf dessen südliche Seite. Als Ziel hatten wir uns das Marchhorn ausgesucht: Aufstieg via Bocchetta di Val Maggia, Abfahrt via Bocchetta di Formazzora. Wir erwarteten eine lange, anstrengende Tour und liefen...
Publiziert von أجنبي 19. April 2013 um 23:33 (Fotos:44)
3:30↑700 m↓700 m   T2  
10 Apr 13
Aula (1417 m): Wer Aussicht will, ist hier falsch am Platz
Dieser unscheinbare Gipfel im Centovalli ist leicht zu erreichen, zumal es ein Bähnchen bis auf die Alp “Monte di Comino” gibt – ich habe dieses nicht benützt. Trotzdem ist der Berg “Aula” nicht oft besucht (im HIKR finden sich nur 3 Einträge). Es gibt keinen offiziellen Wanderweg dort hinauf, und es ist auch...
Publiziert von johnny68 11. April 2013 um 11:57 (Fotos:11)
7:45↑450 m↓450 m   T5  
10 Apr 13
Familienbachbettkraxeln zwischen Rasa und Palagnedra
Der kleine Mensch in grossartiger Felslandschaft. Schon vor Jahren habe ich davon geträumt, mal meinen Kindern dieses grossartige Bachbett zu zeigen. Nun sind sie soweit, dass sie auf eine solche Tour mitkommen! Auch die anderen Begleitpersonen und der Hund sind für ein solches Abenteuer zu haben. Etwas ungewiss ist, ob wir...
Publiziert von KraxelDani 22. Mai 2013 um 18:23 (Fotos:25)
3:00↑330 m↓357 m   T1  
10 Apr 13
Mugena zum 1. und Mugena zum 2.
Die für heute geplante Tour der Senioren-Wandergruppe des SAC-Pilatus auf das Schnebelhorn musste ich wegen der schwierigen Verhältnisse (zuviel Schnee) absagen. Ein Ersatz sollte her, dass Tessin versprach mal wieder das beste Wetter. Ich entschied mich also für den Sentiero del Castagno von Arosio aus. Leider hatte ich vorher...
Publiziert von Mo6451 10. April 2013 um 21:44 (Fotos:23)
1:00↓380 m   T1  
10 Apr 13
Üetliberg via Föhreneggweg T1 (Frühling 2013: gesperrt)
Von den vielen Wegen, die auf den Zürcher Hausberg führen, ist der Föhreneggweg ab dem Albisgüetli derjenige, der als markierter Wanderweg am direktesten von der Innenstadt auf den Üetliberg führt. Weil er auf einem Sporn zu Annaburg, bzw. Uto Staffel verläuft ist er zudem aussichtsreich, und ja, es gibt tatsächlich viele...
Publiziert von Nobis 11. April 2013 um 10:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
1:00↑400 m   T2  
10 Apr 13
Üetliberg via Denzlerweg T2, Variante T3
Nach dem Essen musst du 1000 Tritte tun - der Denzlerweg führt in vielleicht 1000 Holztritten am direktesten auf den Üetliberg, sportlich aber unschwierig. Der gut ausgebaute, schmale Pfad beginnt markiert am Cholbenhof (Wegweiser, später "Dw" an Bäumen und Felsen), quert zahlreiche weitere Pfade und endet 20 Meter nördlich...
Publiziert von Nobis 11. April 2013 um 10:55 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)