Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


3:45   T1  
4 Sep 11
Grindelwald / Bachsee / Waldspitz
Geplante Tour: Eigentlich sollte es eine Wanderung mit zusätzlichen "Highlights" werden. Wegen Nebel und Regen hat sich jedoch alles anders gestaltet als geplant. Route: So wurde es eine kurze Wanderung von der Bergstation First zu denBachseen. Vom herrlichen Panorama und den Spiegelungen im...
Publiziert von Hudyx 14. September 2011 um 12:54 (Fotos:7)
↑735 m↓735 m   T4  
4 Sep 11
Fronalpstock GL
Das Wetter für Sonntag ist nicht ideal angesagt, jedoch für eine kleine Tour genügt es allemal. Nach einem guten Frühstück, geht es wohlgenährt bergauf. Wir fahren nach Mollis, weiter im Dorf zum Fronalp – Parkplatz Pt.1386. Noch bei gutem und schwülem Wetter ziehen wir los. Über Mittler - und Oberstafel zum...
Publiziert von Fraroe 27. September 2011 um 19:56 (Fotos:12)
   T2  
4 Sep 11
Attorno a Sessa- Malcantone
Serie di 3 passeggiate ad anello attorno al paese di Sessa nel Malcantone sul confine italo-svizzero. 1) Giro del Sceree (6 marzo 2011), tempo di percorrenza: 2h30', dislivello: 300m, lunghezza: 6,7km. Percorso: Sessa (394)- Gromo (526)- Dossi (623)- Rive Sole- Sasso Biotto- Bonzaglio- Sessa. Da Sessa si prende un sentiero che...
Publiziert von morgan 5. September 2011 um 16:16 (Fotos:16 | Geodaten:3)
4:00↑340 m↓380 m   T1  
4 Sep 11
Entlang dem Rhein von Eglisau nach Zurzach
Meine bevorzugten Aufenthaltsgebiete sind die Berge und das Wasser. Da mir das Wetter heute für meine geplante Gspaltenhornbesteigung einen dicken Strich durch die Rechnung machte, gings halt gemütlich in meiner näheren Umgebung ans Wasser. Zwei freie Tage dürfen ja auch bei schlechtem Wetter nicht einfach in der warmen...
Publiziert von chaeppi 4. September 2011 um 18:06 (Fotos:36 | Kommentare:2)
1 Tage ↑1810 m↓1810 m   T3+  
3 Sep 11
Alpstein ausgedehnt erkundet
Wir sind in die Ostschweiz eingeladen, um diese Gegend besser kennenzulernen. Trotz Samstag wagen wir uns, bei schönsten Sonnenschein in das Alpsteingebiet. Unser Start ist beim Parkplatz der Ebenalpbahn in Wassserauen. Eine schöne Bahn schwebt nach oben, aber eben ohne uns. Wir nehmen den Wanderweg Richtung Äscher und...
Publiziert von Fraroe 18. September 2011 um 16:06 (Fotos:26 | Kommentare:3)
↑1200 m↓50 m   T5 I  
3 Sep 11
Säntis (2502 m) via Chammhaldenroute
Es gibt auch einsame Aufstiege, die auf den Säntis führen „Denk ich an die Chammhalden in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht“, frei nach Heinrich Heine trifft die Wahrheit nicht ganz, aber die Erfahrungen der Tour im Jahr 2009 haben Esther58 noch lange beschäftigt, was soweit ging, dass sie, nachdem wir noch...
Publiziert von alpstein 3. September 2011 um 17:05 (Fotos:25 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
8:00↑1800 m↓600 m   T4  
3 Sep 11
Nasenlöcher und Wagenlücke
Howdy Inspiriert durch hikr-Beiträge und ofenfrische Schilderungen meiner (Wander-)Arbeitskollegin habe ich mich heute den Nasenlöchern des Alpsteins gewidmet. Facts und Einstufung: Start um 05:40 auf der Schwägalp ca. 06:40 Abzweigung auf die weiss-blau-weisse Route (zwischen Dreihütten und Schwizerälpli) ca....
Publiziert von countryboy 4. September 2011 um 23:57 (Fotos:28 | Kommentare:4)
12:00↑2800 m↓700 m   T3  
3 Sep 11
Bodensee - Säntis: zu FUSS!
Viele Wege führen auf den Säntis (und wohl alle sind hier auch schon beschrieben ;-) Einige dieser Wege sind einfacher, andere schwieriger. Einige dieser Wege sind kürzer, andere länger. Einige dieser Wege sind bequemer, andere weniger. Und ausgerechnet ich schloss mich einem Grüppchen an, die eine eher...
Publiziert von MunggaLoch 8. September 2011 um 18:41 (Fotos:15 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1000 m↓1318 m   T2  
3 Sep 11
Gantrisch Panoramaweg
Unsere diesjährige Vereinsreise führte 13 wohlgelaunte Männer ins Gantrisch-Gebiet. Die Region ist mir relativ unbekannt; mal abgesehen davon, dass ich in jüngeren Jahren mal im Militär mit schwerem Gepäck auf den Gantrisch steigen durfte - inkl. Rückmarsch nach Thun ... So fuhren wir also heute per Bahn bis...
Publiziert von Linard03 7. September 2011 um 13:16 (Fotos:25)
7:30↑825 m↓1570 m   T3  
3 Sep 11
Bierhübeli et Unter Tatelishorn en 24 heures
Quand on sort le vendredi soir et que la nuit se prolonge bien au-delà de minuit, il ne reste forcément plus beaucoup de temps de sommeil. Donc après seulement quatre heures et demi de repos, départ pour Kandersteg. Arrivé sur place, je découvre un peu de folklore avec la désalpe; eh oui, c'est la fin de l'été. Avec...
Publiziert von bergpfad73 4. September 2011 um 11:32 (Fotos:47 | Kommentare:6 | Geodaten:2)