Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


6:00↑1450 m↓1470 m   T4  
3 Sep 11
Schwalmis und Oberbauenstock
Schöne Gratwanderung an der Kantonsgrenze NW/UR an einem Spätsommer-Hitzetag Reist man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Zürich nach Beckenried an, empfiehlt es sich, den Zug nach Brunnen zu nehmen, um von dort mit dem Kursschiff nach Beckenried zu gelangen. Von hier bringt uns die Seilbahn zur Klewenalp auf 1600m,...
Publiziert von xaendi 4. September 2011 um 18:42 (Fotos:10 | Geodaten:1)
↑1420 m↓645 m   T4  
3 Sep 11
ein Quartett auf dem Leiterenweg zum Druesberg und über den Forstberg zum Sternen
Der als sehr schlecht prognostizierte Sonntag zwang mich, die zweitägige SAC-Tour abzusagen - und für den Samstag eine Alternative zu suchen. Unsere zwei Begleiter kannten beide den Druesberg noch nicht; da fand sich schnell ein Quartett zusammen, und die zwei zu einem neuen Gipfelbesuch ... Nachdem wir Berghaesli in Schwyz...
Publiziert von Felix 8. September 2011 um 14:14 (Fotos:26 | Kommentare:2)
5:30↑1450 m↓1450 m   T2  
3 Sep 11
Weissenstein - Hasenmatt - Taubenloch : Trail Soleure - Bienne par les Crêtes du Jura,
Longue escapade solitaire comme je les aime sur la ligne de Crête du Jura, cette fois-ci entre Bienne et Soleure. Pour les amateurs de trail (en marchant c'est tout de même un peu monotone par moments et les panneaux donnent près de 12h cumulées pour près de 40km...), c'est vraiment l'une des très belles traversées du Jura...
Publiziert von Bertrand 8. September 2011 um 08:40
11:30↑2800 m↓2800 m   T5 ZS- L  
3 Sep 11
Tristelhorn Bike and Hike, das Tamina Express
Mit meinem Birthday Baechistock als inspiration habe ich die wilde Seite St. Gallens entdeckt in der gewaeltige Flanke der Ringelspitzgruppe. Eine lange, anspruchsvolle Bike und Hike mit vielen hoehen Meter und genau so viele schoene Momenten. Abfahrt um 7.30 vom Bad Ragaz Bahnhof und auf der westlichen Talseite durch Valens...
Publiziert von nprace 4. September 2011 um 21:19 (Fotos:21 | Kommentare:3)
5:30↑1000 m↓1124 m   T3  
3 Sep 11
Lutertannen-Windenpass-Lüispitz-Unterwasser
Von der Lutertannen an der Schwägalpstrasse stiegen wir zuerst nach Hoffert auf. Von dort quert der Weg den Hang, bevor es dann steil zum Windenpass hochgeht. Hier braucht man auch mal die Hände, zudem war es sehr nass und schwülheiss (habe diesen Sommer noch selten so geschwitzt). Nach einer Pause nahm ich die...
Publiziert von AndiSG 4. September 2011 um 12:01 (Fotos:28)
↑1700 m↓1700 m   T3  
3 Sep 11
Hinterrugg - eine Besteigung mit Überraschungen
Dieses Ende der Churfirsten kannte ich noch nicht. Daher war es mal an der Zeit den Hinterrugg zu besteigen. Wir wollten nicht von Norden aufsteigen, sondern aufgrund der Einsamkeit der Route haben wir uns für den Südanstieg entschieden. Zeitgleich hat Hikr Runner den Nachbargipfel als Ziel gesucht. Um es vorne weg zu...
Publiziert von joe 5. September 2011 um 19:24 (Fotos:13 | Geodaten:1)
8:15↑1500 m↓1500 m   T6  
3 Sep 11
Hochhus
Gleich vorweg: Das was die schissigste Tour, die ich bisher gemacht habe. Das lag zum Teil an mir, zum Teil am Berg. Ich war lediglich gut, aber nicht optimal vorbereitet und habe die Tour nicht perfekt geplant. Aber selbst bei optimaler Vorbereitung und Planung würde ich sie gern nicht wiederholen. Der Teil des Berges waren die...
Publiziert von dani_ 15. September 2011 um 06:29 (Fotos:20 | Kommentare:4)
↑400 m↓400 m   T1  
3 Sep 11
kids and sleep and hike: Über Chamm auf die Chrüzegg
Von Atzmännig Schutt über Enkrinnen-Chamm-Chümibarren auf die Chrüzegg. Die objektiven Gefahren halten sich extrem in Grenzen, der Weg bahnt deutlichst sichtbar seine Spur über den breiten, aussichtsreichen Kamm zur Chrüzegg. Auf einer "kids and hike"-Tour allerdings stellen meistens weniger der Weg, als vielmehr...
Publiziert von ossi 8. September 2011 um 07:42 (Fotos:11)
6:00↑1350 m↓1350 m   T3 I  
3 Sep 11
Zuestoll und Schibenstoll
Gratwanderungen sind für mich das Maximum! Wenn, ja wenn ich nur nicht so ängstlich geworden wäre. Zum Abgewöhnen nehme ich mir diesen einfachen, aber doch etwas ausgesetzten Aufstieg auf den Zuestoll vor, solo, damit ich kneifen könnte (Brisi wäre genauso schön...), aber nicht tue. So lasse ich mich von Alt. St. Johann...
Publiziert von Kik 19. September 2011 um 23:16 (Fotos:5 | Kommentare:1)
6:15↑1000 m   T3+ L  
3 Sep 11
Corno Gries o Grieshorn (2969 m)
Oggi ho il desiderio di vedere uno dei 91 ghiacciai ticinesi che non ho ancora percorso: il Ghiacciaio del Corno. Alle sue spalle si erge una bella cima, che ha quasi tutte le caratteristiche di una montagna importante: ghiacciaio, cresta con passaggio chiave, speroni, fianchi scoscesi, eccellente panorama. Meriterebbe di...
Publiziert von siso 4. September 2011 um 18:30 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)