Entlang dem Rhein von Eglisau nach Zurzach
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine bevorzugten Aufenthaltsgebiete sind die Berge und das Wasser. Da mir das Wetter heute für meine geplante Gspaltenhornbesteigung einen dicken Strich durch die Rechnung machte, gings halt gemütlich in meiner näheren Umgebung ans Wasser.
Zwei freie Tage dürfen ja auch bei schlechtem Wetter nicht einfach in der warmen Stube ausgesessen werden. So habe ich wieder einmal die schöne Rheinuferlandschaft erkundet. Daraus könnte eventuell noch ein Projekt für eine fortgesetzte Grenzwanderung in die Westschweiz entstehen.
Route: Eglisau SBB - Eglisau Rheinbrücke - Stampfi - Rheinsfelden - Kaiserstuhl - EW Reckingen - Zurzach
Die ganze Wanderung ist besten beschildert und markiert. Von Eglisau bin ich dann bald über die grüne Grenze marschiert. Bis Kaiserstuhl finde ich den Wanderweg auf der deutschen Seite des Rheins schöner als auf der schweizer Seite. Ab Kaiserstuhl dann wieder in heimatlichen Gefilden nach Zurzach.
Für Fluglärmgeplagte Mitbürger ist zu sagen, dass in der Gegend von Kaiserstuhl je nach Tageszeit die anfliegenden Flieger wirklich nicht zu überhören sind. Allerdings muss auch erwähnt werden, dass der schöne Uferweg ab Kaiserstuhl vielfach in Höhrweite der nicht sichtbaren Strasse folgt. Kurzfristiger Lärm hin oder her, mir hats trotzdem gefallen.
Etappe 2:
Rheinwanderung von Zurzach nach Laufenburg
Etappe 3:
Rheinwanderung von Laufenburg nach Rheinfelden
Etappe 4:
Rheinwanderung von Rheinfelden nach Basel
Zwei freie Tage dürfen ja auch bei schlechtem Wetter nicht einfach in der warmen Stube ausgesessen werden. So habe ich wieder einmal die schöne Rheinuferlandschaft erkundet. Daraus könnte eventuell noch ein Projekt für eine fortgesetzte Grenzwanderung in die Westschweiz entstehen.
Route: Eglisau SBB - Eglisau Rheinbrücke - Stampfi - Rheinsfelden - Kaiserstuhl - EW Reckingen - Zurzach
Die ganze Wanderung ist besten beschildert und markiert. Von Eglisau bin ich dann bald über die grüne Grenze marschiert. Bis Kaiserstuhl finde ich den Wanderweg auf der deutschen Seite des Rheins schöner als auf der schweizer Seite. Ab Kaiserstuhl dann wieder in heimatlichen Gefilden nach Zurzach.
Für Fluglärmgeplagte Mitbürger ist zu sagen, dass in der Gegend von Kaiserstuhl je nach Tageszeit die anfliegenden Flieger wirklich nicht zu überhören sind. Allerdings muss auch erwähnt werden, dass der schöne Uferweg ab Kaiserstuhl vielfach in Höhrweite der nicht sichtbaren Strasse folgt. Kurzfristiger Lärm hin oder her, mir hats trotzdem gefallen.
Etappe 2:

Etappe 3:

Etappe 4:

Tourengänger:
chaeppi

Communities: Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)