Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


↑1050 m↓1050 m   T3  
6 Sep 11
Rundtour um Holderbank (SO) - auf Höchi Flue und Beretenchopf
Es ist wieder Dienstag. Also werde ich wieder mal einige SO-Gipfel besteigen. Die Wahl viel zunächst auf die Höchi Flue. Beim Kartenstudium stellte sich heraus, dass ich noch den Beretenchopf anhängen könnte. Somit ergibt sich eine schöne Rundwanderung, die einige Aufstiegsmeter und Gehzeiten beinhalten. Mein Startpunkt...
Publiziert von joe 7. September 2011 um 20:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
7:00↑993 m↓1337 m   T3+  
6 Sep 11
Von Grat zu Grat übers Jochli - Brisen - Risettenstock - Schwalmis
Ja, ja der Brisen - er hält mich irgendwie in seinem Bann, im Juli war er nicht zu sehen, am 22. August war es brütend heiß und heute ein drittes Mal mit meinen Wanderkollegen Eduard und Kurt. Diesmal aber soll es der ganze Grat sein: vom Brisen über den Risettenstock und ein Ausflug auf den Schwalmis. Vorweg gesagt, es wurde...
Publiziert von Mo6451 6. September 2011 um 21:47 (Fotos:27)
6:00↑1100 m↓1100 m   T5 I  
6 Sep 11
Pigne de la Lé 3396 m (Tour auf 3270m abgebrochen)
Mit dem ersten Postbus ging es von Zinal zum Stausee. Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz mit Bushaltestelle am oberen Stausee des Lac deMoiry (2349m). Von hierbegann mein Aufstieg gegen 09:30 Uhr bei frostigen Temperaturen aber blauem Himmel. Der See war von einer dünnen Eisschicht überzogen. Der...
Publiziert von Ole 10. September 2011 um 14:57 (Fotos:30)
↑930 m↓930 m   T6 II  
6 Sep 11
Tochuhohorn 2648m Nordgrat mit Variante, und Staldhorn, 2462m
Als wir vom Gardasee kommend über den Simplonpass fuhren, sahen wir linkerhand einen zweigipfligen Berg, das Tochuhorn. Im SAC-Führer Wanderziel Oberwallis, zwischen Furka und Turtmanntal wurden wir schnell fündig. Dawird das Tochuhorn über den Nordgrat beschrieben. Gestartet,wie schon erwähnt, auf dem Simplonpass. Wenn...
Publiziert von Baldy und Conny 7. September 2011 um 14:25 (Fotos:21 | Kommentare:3)
12:00↑2500 m↓1600 m   T2  
6 Sep 11
Derborence und Bisse de Loutse
Manchmal muss man einen rechten Anlauf nehmen um dorthin zu gelangen, wo eine Bisse / Suone ihr Wasser her bekommt. Aber zugegeben, dass aus dem Lac de la Forcla eine Bisse kommt, habe ich erst gemerkt, als ich dort angelangt war und dass es die Bisse de Loutse ist, habe ich erst auf soune.ch erfahren. Mit der Bahn nach Ardon, ab...
Publiziert von schalb 14. September 2011 um 20:43 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:30↑1200 m↓1000 m   T2  
6 Sep 11
La Para (ehemals La Tornette) 2540 m; Rundtour über einen ziemlich unbekannten Waadtländer Gipfel
Die Waadtländer Voralpengipfel werden in der Deutschschweiz weitgehend ignoriert. Es erstaunt deshalb nicht, dass der leicht zu erreichende Gipfel La Para, der mit 2540 m höher ist als der Säntis und der eine super Aussicht bietet, im Hikr bisher gerade 2 Mal erwähnt ist (der Säntis 142 Mal!). In den Waadtländer Alpen sind...
Publiziert von johnny68 7. September 2011 um 14:05 (Fotos:11 | Kommentare:3)
3:00↑600 m↓350 m   T2  
5 Sep 11
Monte Tamaro
etwas pschiessen! mit dem Postauto bis Alpe di Neggia gefahren. Runter bin ich auch mit dem Bähnli gefahren. Alpe die Neggia-Monte Tamaro ganz einfacher Wanderweg. Ca. 30min erreicht man zur Militärhütte. Dort kann man die beide Seen (Lago Maggiore und Lago di Lugano) betrachten. Wegweiser sind sehr übersichtlich. Ganz am...
Publiziert von amelie 9. September 2011 um 12:36 (Fotos:6)
↑30 m↓400 m   T1  
5 Sep 11
Bisse de Lentines und M.d'Orge, immer schön......
....und kurzweilig, wenn es am Morgen wie aus Kübeln kübelt und man meint, heute hört es ja sowieso nicht mehr auf. Und hört es dann doch noch auf um die Mittagszeit ist man schnell parat und auch schnell vor Ort. Von Sion fahren wir mit dem Bus bis nach Grimisuat. Nach der Bushaltestelle folgen wir noch ca. 100m der...
Publiziert von Baldy und Conny 5. September 2011 um 21:42 (Fotos:26 | Kommentare:5)
8:00↑1200 m↓1200 m   T4  
5 Sep 11
Sasseneire 3254 m, Pointe du Prélet 3000 m
Die Tour zum Sasseneire ist bereits in zahlreichen sehr guten Berichten mit tollen Bildern beschrieben. Bedingt durch das schlechte Wetter mitdichtem Nebel, Regen- und Graupelschauern gab es leider sehr wenig Möglichkeiten überhaupt Fotos zu machen. Nach meiner Anfahrt mit dem ersten Bus von Zinal startete ich gegen...
Publiziert von Ole 9. September 2011 um 21:25 (Fotos:21 | Kommentare:1)
3:30   T1  
5 Sep 11
For(s)ch und Süess-Blätz
.... offenbar inspirierend sind Zahnarzt- oder Hausarztbesuche, denn wenn die Termine im Vormittag zu liegen kommen, ist der Nachmittag im Sommer lang genug, diesen auszunutzen. Faktor Zwei: s’Edith hat oft an Freitagen und Montagen arbeitsfrei, somit diente sich das erneut an, nach Zürich aufzubrechen – die Kartenausdrucke...
Publiziert von Henrik 10. September 2011 um 11:54 (Fotos:27 | Kommentare:1)