Fuorcla Val dal Botsch und Val Mingèr


Publiziert von carpintero , 6. Oktober 2013 um 18:00.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Unterengadin
Tour Datum: 5 Oktober 2013
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   Pisoc-Zuort-Gruppe   Plavna-Gruppe 
Zeitbedarf: 6:45
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1100 m
Strecke:Il Fuorn / P6 - P7 - Val dal Botsch - Fuorcla Val dal Botsch - Sur il Foss - Val Mingèr - Pradatsch
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Il Fuorn P6
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Scuol, Val Mingèr
Kartennummer:1218 (Zernez), 1219 (S-charl), Wanderkarte Nationalpark (1:50000)

Als wir kurz vor sieben Uhr aus unserem Zimmer im Hotel Parc Naziunal schauen, fällt immer noch regen. Laut der Prognose des Regenradars von MeteoSchweiz soll es um acht Uhr aufhören zu regnen. Tatsächlich regnet es um acht Uhr nicht mehr und wir wandern Richtung Parkplatz P7. Wir passieren die Strasse und marschieren durch das Val dal Botsch. Nach wenigen Minuten beginnt es wieder leicht zu regnen. Vor der Abzweigung Fuorcla Val dal Botsch und Margunet nimmt der Regen zu und wir beschliessen bis zur Abzweigung zu wandern und dort zu beraten. Den Wegweiser erreicht, beschliessen wir weiter in Richtung Fuorcla Val dal Botsch aufzusteigen und unserem ursprünglichen Plan zu folgen. Zum Glück lässt der Regen nach, allerdings ist die Sicht wegen des vorhandenen Nebels sehr eingeschränkt. Bei der Fuorcla Val dal Botsch rasten wir wegen der Kälte und Nässe nur kurz.

Beim Abstieg von der Fuorcla Val dal Botsch durch das Geröllfeld lichtet sich der Nebel manchmal für kurze Zeit und gibt den Blick auf Teile der umliegenden Berge frei. Nach Passieren des Geröllfelds halten wir bei der Abzweigung kurz nach Punkt 2290 Mittagsrast. Wir verweilen jedoch wegen der Kälte nicht lange und queren zur Grenze des Nationalparks bei Sur il Foss. Auf dem Weg zum Rastplatz, der sich bei Punkt 2168 befindet, entdecken wir einen röhrenden Hirsch und können viele Tannenhäher beobachten. Angekommen beim Rastplatz entdecken wir noch zwei weitere Hirschstiere und einige Hirschkühe.

Auf dem weiteren Abstieg durch das Val Mingèr sehen wir viele Preisel- und Heidelbeeren. Es beginnt wieder zu regnen und wir sind froh, dass mindestens ein Teil des Weges im schützenden Wald verläuft. Kurz vor der Haltestelle braust das Postauto Richtung Scuol vorbei. Zum Glück müssen wir nicht lange warten, bis das Postauto Richtung S-charl folgt. Wir fahren nach S-charl und wärmen uns in der Usteria bei einem Getränk auf, bevor wir wieder in das Postauto nach Scuol steigen.


Tourengänger: carpintero


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»