Hikr » Wildhaus » Touren » Wandern [x]

Wildhaus » Wandern (mit Geodaten) (60)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Dez 27
St.Gallen   T4 I  
4 Aug 19
Säntis (2502 m) - von Wildhaus mit Abstecher zum Altmann
Der Säntis ist als höchster Berg des Alpsteins und der gesamten Appenzeller Alpen in weitem Umkreis als markanter Fixpunkt auszumachen und ein entsprechend begehrtes Ziel für Bergwanderer. Hinzu kommt die Seilbahn, die von der Schwägalp Horden an Touristen aller Couleur nach oben schaufelt, wo sie im Gipfelhaus rundumbespaßt...
Publiziert von 83_Stefan 21. Dezember 2019 um 16:30 (Fotos:54 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 30
Appenzell   T4 III  
17 Jul 15
Altmann-Ostgrat mit Überraschungen
„Der Altmann-Ostgrat war ein einfacher, für Alpstein-Verhältnisse ordentlich langer Klassiker in zumeist festem Fels. Routiniert seilten sie sich an, kletterten, jeweils überspringend, hinauf. (…) ‚Nanu!‘, Grubenmann betrachtete überrascht das quellende Gewölk, noch überraschter, als sich ihm dasselbe Bild auch am...
Publiziert von Fico 23. Juli 2015 um 22:13 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 13
St.Gallen   T3  
18 Nov 18
Wildhuser Schafberg
Erst bei Gamplüt kriege ich an diesem Tag die Sonne zu Gesicht. Bei der Schäferhütte lege ich dann eine erste Pause ein, um das Nebelmeer zu bewundern. Meinen ursprünglichen Plan, den kecken Zehenspitz zu besteigen, werfe ich im Sattel unter der Schafbergwand über den Haufen. Es pfeift ein eisiger Wind durch die Gegend. Zu...
Publiziert von carpintero 8. Dezember 2018 um 16:31 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 17
St.Gallen   T5 V  
31 Okt 15
Die Vorzüge der Kletterfinken (Schafbergkante)
Vor drei Jahren sass ich mit zwei andern in der Seilbahn nach Gamplüt. Auf die Schafbergkante wollten die beiden. Ob ich schon einmal dort war, fragten sie mich. Entsetzt wies ich den Gedanken von mir: „Klettern? Nein, das ist nichts für mich!“ Das war ein halbes Jahr, bevor ich mich für einen Tageskurs im Klettergarten...
Publiziert von Fico 1. November 2015 um 23:47 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 2
St.Gallen   T6  
14 Aug 17
Girenspitz
Von Wildhaus aus erreiche ich durch das Flürentobel bald die Teselalp. Eine Kuhherde kommt auf mich zu, die ein Hund geschickt vor sich hertreibt. Wie sich herausstellt, stammt das Vieh von der Chreialp. Auf dem gut ausgebauten Weg gelange ich zu ebendieser Alp. Nach einer kurzen Pause im Anblick des Tagesziels mache ich mich...
Publiziert von carpintero 17. August 2017 um 08:36 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 23
Appenzell   T4-  
19 Jun 17
Alpsteinrunde mit Marwees, Saxerfirst und Chreialpfirst
Wochentags und noch vor Beginn der grossen Ferien ist es im Alpstein am schönsten. Mit Voralpenexpress, Appenzellerbahn, Postauto und Sigelbahn lassen wir uns auf die Alp Sigel bringen. Hier, auf 1600 Metern, kühlt uns ein frischer Wind. Wir steigen der Blumen wegen noch hinauf zum östlichen Steinmann auf 1730 Metern. Leider...
Publiziert von Krokus 22. Juni 2017 um 23:22 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 21
St.Gallen   T4  
16 Okt 16
Mutschen
Weil ich keine Zeit im frostigen Schatten verbringen möchte, wähle ich einen nach Süden ausgerichteten Aufstieg, der schon früh von der Sonne angeschienen wird. Von Wildhaus aus wandere ich deshalb dem Schönenbodensee entgegen und steige anschliessend über die Alp Sess zum Punkt 2048 hinauf, der sich zwischen dem...
Publiziert von carpintero 21. Oktober 2016 um 09:07 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 6
St.Gallen   T6 II  
30 Sep 16
Alpstein #3: Kreuzberge - Mutschen - Gätterifirst - Chreialpfirst
Ihren Abschluss finden meine Alpstein-Kurzferien in der südlichen Kette. Hier geht's nicht minder rassig zu und her als am Vortag, denn das Hauptaugenmerk heute liegt bei den Kreuzbergen. Diese erfreuen Kletterer und ambitionierte Alpinwanderer gleichermassen. Ganz knapp gilt das auch für den Gätterifirst-Hauptgipfel; mehr...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
St.Gallen   T3+  
4 Jul 16
Wildhuser Schofberg
Um halb 8 starten wir in Wildhaus. Ein herrlicher Tag, sonnig, wolkenlos und angenehme Temperatur. Kurzes Einlaufen bis zum Flürentobel und schon entledigen wir uns der Jacke. Den Schotterweg zu Beginn hassen wir. Da macht Laufen keinen Spass. Besser wird es weiter oben, sobald es steiler wird. Wir beginnen zu schwitzen und der...
Publiziert von CampoTencia 5. Juli 2016 um 23:20 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 19
St.Gallen   T2  
26 Mai 16
Wildhuser Gulmen - 1999 m. oder ein Geduldspiel zum Gipfel
Meine zweite Tour an diesem Wochenende mit dem kurzen Gastspiel in der Ostschweiz führte mich hinauf zum Wildhuser Gulmen, einen kleinen Gipfel am Rande des Alpsteins. Der Gulmen ist ein beliebter Schneeschuhgipfel, so gibt es hier auf HIKR doppelt soviel Schneeschuh- wie Wanderberichte. Meiner Meinung nach auch ein...
Publiziert von passiun_ch 12. Juni 2016 um 18:03 (Fotos:50 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
Nov 18
Appenzell   T5 4+  
3 Nov 15
Alpstein Überquerung und Altmann Westgrat
Der Westgrat soll es heute werden. Habe ich mit Dina schon gemacht. Herrlicher Grat mit luftigen Stellen an gutem Fels. Diesmal will ich den Grat Freesolo Klettern. Von Wildhaus via Alpiner Weg zum Jöchli. Im Aufsteig bin ich nicht alleine. Weitere Wanderer sind ebenfalls unterwegs Richtung Jöchlisattel. Schon in kurzer Zeit...
Publiziert von tricky 17. November 2015 um 07:38 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 6
St.Gallen   T5 II  
29 Sep 15
Mutschen und Kreuzberg VIII
Der Aufstieg über die südexponierten Planggen von Gätterifirst und Mutschen, auf den Gipfel des Letzteren, sowie auf den Kreuzberg VIII ist im Bericht Mutschen (2122 m) und VIII. Kreuzberg 2056 m - Ein sonniger Südaufstieg zum südlichsten Kreuzberg von Ivo66 bestens beschrieben.   Obwohl ich in Buchs SG knapp den...
Publiziert von carpintero 4. Oktober 2015 um 14:21 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 7
St.Gallen   T3  
2 Jul 15
Blumenpracht auf dem Chreialpfirst
Ein frischer Bergwind bläst uns im Flürentobel entgegen. Wir geniessen die Kühle, es wird ja wieder ein Hitzetag vorausgesagt. Und bei solchen Aussichten gehen wir lieber in die Höhe und entfliehen der Hitze im Unterland. Das Alpsträsschen bis zur Lastenseilbahn ist wie immer langweilig und wir sind froh, im Schatten des...
Publiziert von CampoTencia 4. Juli 2015 um 22:15 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 18
Transalp   T4  
19 Jun 14
Vom Bodensee zum Lago Maggiore
Schweizer Alpenüberquerung vom Bodensee zum Lago Maggiore mit Hund und Zelt inkl. Via Alta Vallemaggia   16 Etappen (17 Tage, 1 Pausentag) Strecke gesamt: ca. 295 km Aufstieg gesamt: ca. 18.000 m Abstieggesamt: ca. 18.000 m   1. Etappe Datum: Do, 19.06.2014 Strecke: ca. 25,5...
Publiziert von trice22 17. Januar 2015 um 15:05 (Fotos:60 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 29
St.Gallen   T4  
9 Jun 14
Quer durch den Alpstein (Von Wildhaus nach Wasserauen)
Diesmal keine ambitionierten Gipfelziele und kein waghalsiger Alleingang hatte ich mir vorgenommen. Eine reine Trainingstour sollte es werden. Und einfach nur die Aussicht geniessen. Dazu bot sich eine Überschreitung des Alpsteins an, mit den Aussichtsterrassen Chreialpfirst und Roslenfirst als Höhepunkte der Tour. Vor...
Publiziert von Fico 12. Juni 2014 um 09:42 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 12
Appenzell   T5 III  
28 Sep 14
Altmann via Schaffhauser Kamin und Fählentürm-Westgipfel, Abstieg via Löchlibetterweg
Kurz nach acht Uhr breche ich von Wildhaus in Richtung Altmann auf. Auf den Weiden bei der Chreialp kann ich zwei Gämsen beobachten, die sich offenbar nicht gestört fühlen. Wenig später erreiche ich die Zwinglipasshütte und gönne mir auf einem Grashügel dahinter eine Pause. Ein Murmeltier in der Nähe verlässt immer...
Publiziert von carpintero 11. Oktober 2014 um 23:10 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 27
St.Gallen   T5 II  
25 Okt 13
Altmann via Schaffhauserkamin
Sonnige Herbstwanderung auf den Altmann - und einen Rettungseinsatz hautnah erlebt Wir starten kurz vor halb neun in Wildhaus. Durch das Flürentobel steigen wir hoch zur Teselalp und weiter zur Chreialp, wo wir eine erste Pause einlegen. Von dort ist es nicht mehr weit bis zur Zwinglipasshütte, wo wir uns noch einmal eine...
Publiziert von xaendi 26. Oktober 2013 um 08:11 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 4
Appenzell   T5- I  
3 Aug 13
Altmann (2436 m) - Von Wasserauen nach Wildhaus
Motivation: Meine zweite Alpsteintour innerhalb von 3 Tagen. Bei der ersten Tour vergass ich mein Tablet in der Appenzellerbahn und bei meiner zweiten Tour holte ich das wieder-gefundene Tablet in Appenzell ab. Danke an den Finder und für den guten Service der wahnsinnig freundlichen Mitarbeiterin! So ein bisschen heile Welt ist...
Publiziert von Schneemann 4. August 2013 um 10:55 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 22
St.Gallen   T4  
19 Nov 11
Zwei alte Männer auf dem Altmann ;-)
Als Anlehung an diese Tour hier (Zwei schöne Männer auf dem schönen Mann ;-)) habe ich diesmal die Adjektive etwas verändert. Wobei ich nicht weiss, was falscher war, das "schön" von damals oder das "alt" von jetzt ;-) Dass im Moment unerwartet schneefreie und schöne Tage (über dem Nebel) herrschen, muss wohl nicht mehr...
Publiziert von MunggaLoch 21. November 2011 um 20:30 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 14
St.Gallen   T5 III  
2 Nov 11
Altmann (Schaffhauserkamin) und Säntis (Lisengrat)
Nach langer Zeitstand wieder eine Alpstein-Tour auf dem Programm. Bei dem herausragenden Wetter mussten es natürlich die Höchsten sein... Wir haben auch wieder ein Video erstellt, welches ihr euch bei Youtube anschauen könnt. Der Schaffhauserkamin (nach dem Schaffhauser Erstbegeher Stockar anno 1890) ist eine Standardroute...
Publiziert von quacamozza 14. November 2011 um 16:35 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 17
St.Gallen   T6+ II  
15 Okt 11
Girenspitz 2253m
Eine wunderschöne hammermässige Tour auf den Girenspitz, das Matterhorn des Alpsteins. Von der Chreialp gesehen ähnelt er in Form dem berühmten Original. Allerdings führen auf den äusserst selten bestiegenen Gipfel keine einfachen Routen, entweder sind es brüchige, ausgesetzte Grate oder furchteinflössende Grasanstiege....
Publiziert von tricky 16. Oktober 2011 um 22:54 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 27
Appenzell   T5 II  
27 Sep 11
Altmann via Schaffhauser Kamin
Der Altmann beim Säntis war heute unser Ziel. Da ich im Hiker schon viel vom Schaffhauser Kamin gehört habe, wollte ich den gerne machen. Die Berichte von schier unüberwindbaren Felsstufen und von abenteuerlichen Aktionen wie dasHinterherziehen desRucksacks mittels einer Reepschnur war die Rede. Ich wollte nix riskieren und...
Publiziert von tricky 27. September 2011 um 21:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 5
Appenzell   T3 WT4  
3 Mär 10
Fänerenspitz & More... Alpsteintraverse von Weissbad nach Wildhaus
Eigentlich plante ich für heute eine Skitour im Bündnerland, aber die Lawinengefahr war dort immer noch erheblich. So entscheide ich mich als Alternative wieder einmal für den Alpstein (wo lediglich eine mässige Lawinengefahr vorausgesagt wird), genauer gesagt habe ich den Mutschen im Visir. Allerdings...
Publiziert von 360 4. März 2010 um 14:24 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 30
St.Gallen   T4  
27 Okt 09
Vom Hohen Kasten nach Wildhaus
Der Schnee kam schon mal sehr weit runter ins Tal. Doch Petrus wollte die Wandersaison nochmals verlängern und hat eine schöne Woche eingeschoben. Der Schnee hat sich somit auch nochmals ziemlich weit nach oben zurückgezogen. Also alles super für eine Tour, jedoch nicht zu hoch hinaus... Wir entschieden uns für eine...
Publiziert von MunggaLoch 30. Oktober 2009 um 10:58 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
St.Gallen   T4 I  
13 Jun 09
Wildhuser Schafberg - Altmann
Dieses Wochenende war Monate im Voraus für eine gemeinsame Bergtour auserkoren. Wenn dann die Wetterprognose punktgenau einen Sonnentag voraussagt, stimmt einfach alles. So sind M. und ich am Freitagabend bereits nach Wildhaus hochgefahren um dort zu übernachten und ausgeruht starten zu können. Die Wahl fiel auf...
Publiziert von phono 15. Juni 2009 um 20:01 (Fotos:17 | Geodaten:2)
St.Gallen   T4  
29 Aug 10
Schafberg 29.8.2010
Tour: Wildhaus (1098)- Schäferhütte (1552)- Wildhuser Schafberg (2373)- Schäferhütte (1552)- Wildhaus (1098) Schwierigkeitsstufe: Die gesamte Tour hat keine besonderen Schwierigkeiten, ausser der kurze Abschnitt vom Vorgipfel zum Hauptgipfel ist ein wenig anspruchsvoller (T4). Diese Tour ist mit T3 zu beschriften....
Publiziert von damiangoeldi.ch 14. Januar 2011 um 18:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
25 Jul 11
In zwei Tagen von Wildhaus nach Brülisau (Tag 1)
Diegesamte Tour habe ich mit rund 18kg Gepäck (Zelt, Schlafsack, Kochgeschirr, Verpflegungetc.) auf zwei Tage aufgeteilt. Die Etappe amersten Tagdauerte5,5 Stunden, ohne Gepäck ist das Teilstück innerhalb von4,5 Stundenmöglich. Der Start der Tour erfolgt in Wildhaus Post (1075müM) und führt hinauf zur Haghütten auf...
Publiziert von Waedlibei 27. Juli 2011 um 00:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
12 Nov 11
Wildhuser Schafberg (2373 m)
Die Wege auf den Wildhuser Schafberg gehören nicht zu den „Hauptverkehrsachsen“ im Alpstein. Dennoch sind an diesem klaren und trockenen Samstag im November zahlreiche Wanderer unterwegs. Bis zum Wildhuser Schafboden sind es fast ein Dutzend, die mich allesamt überholen. Es lebe die Langsamkeit! Immer wieder halte ich an,...
Publiziert von Fico 13. November 2011 um 16:31 (Fotos:35 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
6 Okt 12
Auf und Ab durch den Alpstein
Aus dem Schönwetterspaziergang wurde eine echte Bergtour! Zuerst war nur der Wildhuser Schafberg geplant. Aber wenn schon, dann noch etwas mehr. Auf dem Moor war ich noch nicht. Und dann wäre doch der Altmann noch schön. Ja, und hinten runter Richtung Bollenwees sind wir noch nie. Dann könnten wir doch gleich auf die Stauberen...
Publiziert von MunggaLoch 14. Oktober 2012 um 19:27 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+  
19 Jul 13
Handy verloren am Lisengrat
Eine an sich wunderschöne 2-Tages-Tour mit meiner Frau, mit geplantem, aber nicht durchgeführtem Biwak und mit einem Makel: Mein Handy ist auf ziemlich idiotische Weise auf den letzten Metern sinnfrei in einer Felsspalte "verschwunden"... Los gings am Freitag nach einer tollen Fahrt im Doppeldecker-Postbus um 12 Uhr von...
Publiziert von 1Gehirner 23. Juli 2013 um 23:35 (Fotos:75 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
31 Jul 13
Genusstour auf Wildhauser Gulmen (1999m)
Der Gulmen ob Wildhaus gewährt intime Einblicke in den Alpstein einerseits und lohnende Ausblicke auf Churfirsten, Alvier-Gruppe und Obertoggenburg andererseits. Technische Schwierigkeiten fehlen gänzlich, häufig wandelt man gar über äusserst sanfte Graspfade. Da er isoliert steht, kommt man nicht in Versuchung, noch diesen...
Publiziert von Bergamotte 1. August 2013 um 11:25 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
21 Aug 13
Tristen
Der Bericht von Ivo66 und das Routenbild von marmotta haben mir für diese Tour als Grundlage gedient. Ich starte in Wildhaus und nehme diesmal nicht die Seilbahn nach Gamplüt, sondern steige durch das Flürentobel auf und begegne dafür einem Fuchs. Später folge ich dem weiss-blau-weiss markierten Bergweg zum Wildhuser...
Publiziert von carpintero 22. August 2013 um 07:09 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Appenzell   T5+ II  
24 Aug 13
Kreuzberg III & IV
Eigentlich war für dieses Wochenende eine Sektionstour auf den Piz Morteratsch geplant. Wegen der nahenden Schlechtwetterfront mussten wir diese jedoch absagen. Da das Wetter in der Ostschweiz noch am längsten gut sein sollte, machten Danny und ich eine Bergwanderung zu zweien der Kreuzberge im östlichen Alpstein. Wir...
Publiziert von xaendi 24. August 2013 um 20:43 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 III  
29 Aug 13
Moor Südgipfel und "fast" Altmann Ostgrat
Ziel war es mit Greschi von Wildhaus auf das Moor und am Altmann den Ostgrat zu Klettern. Danach weiter via Lisengrat auf den Säntis. Nicht alles konnten wir machen. Greschi hatte Magenprobleme, so das wir die Kletterroute auf den Altmann ausliessen. Wildhaus - Moor Wir nahmen den ersten Bus von Nesslau nach Wildhaus. Nach...
Publiziert von tricky 30. August 2013 um 13:19 (Fotos:28 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4+ I  
24 Sep 13
Von Wildhaus nach Wasserauen
Einige Wege führen von Wildhaus nach Wasserauen quer durch den Alpstein. Ende Juni dieses Jahres wegen zuviel Schnee und schlechter Meteo am Nädliger noch umgekehrt, klappte die Überschreitung bei bester Fernsicht und angenehmen Temperaturen. Verlängert man die Tour vom Altmann in Richtung Osten, kann man entweder zur...
Publiziert von bacillus 25. September 2013 um 22:27 (Fotos:29 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
24 Mai 14
Wildhuser Schafberg
Wie vereinbart treffen wir uns kurz vor halb neun Uhr in Wildhaus und erreichen auf dem markierten Weg durch das Flürentobel den Wildhuser Schafboden. Hier verlassen wir den markierten Weg in westlicher Richtung und steigen durch die z. T. noch mit Schnee gefüllte Rinne (Bild) zum Sattel nördlich vomZehenspitz auf. marmotta...
Publiziert von carpintero 29. Mai 2014 um 12:47 (Fotos:33 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 WS  
19 Jul 14
Lütispitz (1987m) by fair means
Seit wir MunggaLoch's Bericht über die Lütispitz gelesen hatten, stand dieser Gipfel auf unserer Todo Liste. Am vergangenen Samstag war es endlich so weit. Um die Tour von einer Feierabend auf eine Ganztages-Tour abzuändern und auch um endlich wieder einmal eine fair means Tour durchzuführen, starten wir in Vaduz. Vaduz...
Publiziert von SCM 20. Juli 2014 um 13:04 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
19 Jul 12
Über Wände und Grate auf den Säntis
Der Wunsch nach dieser Tour ist schon alt, Krokus konnte es nicht lassen, mich immer wieder darauf anzusprechen. Die Fliswand soll es also sein. Zusätzlicher Anreiz: Anstieg unter dem Altmann durch und der Lisengrat als Abschluss der Tour. Und die Kulisse rundum stimmt, die Wetterprognose auch. Na dann los! Um halb 8 Uhr...
Publiziert von CampoTencia 31. Juli 2014 um 11:12 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
4 Sep 14
Alpstein-Traverse Süd-Nord
Trotz verwandschaftlicher Vorbelastung schaffe ich es nur sehr selten in den Alpstein. Umso grösser dann der Nachholbedarf, was sich jeweils in zünftigen Tagespensen niederschlägt. Gerne erinnere ich mich beispielsweise an meine Alpstein-Traverse auf Ski von Unterwasser nach Wasserauen (klick). Auch heute durchquere ich das...
Publiziert von Bergamotte 5. September 2014 um 22:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Appenzell   T5  
3 Okt 14
Schafbergturm und Fählenschafberg via Löchlibetter und Borsthalden
Kurz vor halb neun Uhr laufe ich von Wildhaus los in Richtung Altmannsattel. Diesmal kehre ich in der Zwinglipasshütte ein und bestelle die Tagessuppe und ein Stück vom selbst gebackenen Kuchen. Mein nächstes Ziel ist der Löchlibettersattel und eigentlich führt der kürzeste Weg östlich um den Altmann herum. Da ich mich...
Publiziert von carpintero 11. Oktober 2014 um 23:10 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ II  
4 Jun 15
Kreuzberg IV und -III
Da die Wetterprognose einen sehr heissen Tag verspricht, lasse ich mich bequem mit der Staubernbahn zum Berggasthaus bringen. An unzähligen Blumen vorbei laufe ich zur Saxerlücke und weiter zur Roslenalp. Zu meinem Erstaunen sind an diesem Donnerstag einige Kletterer in den Kreuzbergen unterwegs. Nach einer kurzen Pause...
Publiziert von carpintero 7. Juni 2015 um 14:25 (Fotos:39 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
24 Jun 15
Schofberg ab Wildhus
Je nach Sichtweise waren Heinz & ich einen Tag oder eine Woche zu früh auf dem WildhuserSchofberg(2373m). Das Queren der Schneefelder ging recht problemlos (Trittschnee), weckte jedoch im abschüssigen Gelände ein unruhiges Gefühl. Steigeisen hätten mehr Halt gegeben (wir hatten sie nicht dabei) - besser dürfte es...
Publiziert von Kaj 29. Juni 2015 um 12:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
5 Jul 15
Wildhuser Schafberg, 2373m
Eigentlich wollte ich wieder mal ins Wallis, aber die 4000er schwitzen derzeit auch ziemlich viel; +4 Grad auf 4100m ist jedenfalls zu warm. Da es nachts nicht mehr gefriert, sinke man an gewissen Stellen hüfttief in den Sulzschnee ein, berichtete mir ein Bergführerbüro … Also musste etwas anderes her: im Alpstein-Gebiet war...
Publiziert von Linard03 8. Juli 2015 um 18:22 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 III  
6 Aug 15
Altmann via Südkamin, Nädliger und Jöchli
Von Wildhaus steige ich über das Flürentobel und die Chreialp grösstenteils im Schatten zur Zwinglipasshütte auf. Hier gönne ich mir erstmals eine Pause und bestelle einen Saft, dazu ein Kägi fret (Biberli werden erst tags darauf wieder hochgebracht). Nach der Pause folge ich dem Wanderweg Richtung Altmannsattel, verlasse...
Publiziert von carpintero 8. August 2015 um 15:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 WT2  
21 Mär 16
Halbtagestour auf den Wildhauser Gulmen im Frühling
Für Montag war schönes Wetter mit Hochnebel angesagt. Anstatt unter der Nebeldecke im Büro zu sitzen, entschied ich mich kurzfristig für eine kurze Schneeschuhtour an der Sonne. Die Wahl fiel auf den Wildhuser Gulmen, den ich vor einigen Jahren schon mal besuchte und in bester Erinnerung hatte. Gestartet bin ich um 09:50...
Publiziert von SCM 21. März 2016 um 18:26 (Fotos:15 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4-  
23 Jun 16
Wildhuser Schafberg (2373 m) via south ridge
I started this hike in Wildhaus, and went up to the summit of Wildhuser Schafberg via the south ridge. From Schäferhütte (1552 m) I followed the ridge on the left side, and not the marked trail. There are some rather steep grassy sections, which were now even more difficult due to sheep poop... I would say it's better to follow...
Publiziert von Roald 24. Juni 2016 um 08:43 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Appenzell   T5+ II  
13 Aug 16
Altmann 2436m (via Südkamin)
Altmann via Südkamin Schon lange wollten wir wieder einmal den Alpstein besuchen - doch wer hätte gedacht, dass wir heute auch gleich noch den realen alpstein treffen? Dieser erkannte uns nämlich bei der Zwinglipasshütte - das war wirklich eine sehr sympathische Begegnung. Liebe Grüsse an dieser Stelle und wir freuen uns...
Publiziert von Bombo 22. August 2016 um 22:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
17 Jul 16
Schafberg (2373 m) über Schafboden, Wildhaus, Toggenburg
Der Schofberg ist ein 2373 m hoher Berg mit einem langen grünen Grasrücken und ist vom Rheintal her am Anfang vom Toggenburg in Wildhaus. Ich habe mir den schwierigeren blau markierten Weg über das Flürentobel und den Schofboden ausgesucht. Es war ein herrlicher sonniger Tag im Sommer 2016, dass ich Heute auf diesem Weg auf...
Publiziert von erico 3. Dezember 2016 um 17:29 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
9 Jun 14
Staubern (1746 m) Mutschensattel (2069 m) Wildhaus (1090 m)
Heute möchte ich wieder eine etwas ältere Tour im Alpstein meinem Journal beifügen. Am 9. Juni 2014 wollte ich das erste Mal die etwas spezielle Staubern Luftseilbahn ausprobieren. Es ist so etwas ähnliches wie eine Selbstbedienungsbahn, sind mindestens 3 Personen anwesend kann mit dem fest montierten Telefon bei der...
Publiziert von erico 16. Mai 2017 um 20:28 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 L III  
31 Mai 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen: - Flürentobel mit starkem Windschaden, viele Bäume liegen kreuz und quer über dem Wanderweg, Schaden kommt vom Sturm im Februar, Weg ist gesperrt - Aufsteig zur Zwinglipasshütte nur noch ein grosses...
Publiziert von Urs 31. Mai 2018 um 22:33 (Fotos:18 | Geodaten:1)