Alpstein Überquerung und Altmann Westgrat


Publiziert von tricky , 17. November 2015 um 07:38.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum: 3 November 2015
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: 4+ (Französische Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alpstein   CH-AI   CH-SG   CH-AR 
Zeitbedarf: 9:00
Aufstieg: 2284 m
Abstieg: 2051 m

Der Westgrat soll es heute werden. Habe ich mit Dina schon gemacht. Herrlicher Grat mit luftigen Stellen an gutem Fels. Diesmal will ich den Grat Freesolo Klettern.

Von Wildhaus via Alpiner Weg zum Jöchli. Im Aufsteig bin ich nicht alleine. Weitere Wanderer sind ebenfalls unterwegs Richtung Jöchlisattel. Schon in kurzer Zeit stehe ich auf dem Jöchli bei Traum Wetter. Der Weiterweg zum Altmann ist Schneefrei. Als ich bei Einstieg vom Altmann ankam, wurde der Wind einiges stärker. Im Himmel zogen Wolken auf. Der Blick ins WeatherPro App, vergewissert mir das dies nur vorübergehend ist. Der Wind allerdings beibt stark. Ich war mir nicht sicher ob ich trotzdem einsteigen soll. Denn Material für Rückzugsmöglichkeiten habe ich nicht dabei. Nur Magnesium und die Kletterschuhe. Kein Klettergurt oder Seil. Im Rucksack natürlich Platz für die Bergschuhe, Trinken, Bandschlinge, Karabiner, Apotheke, Regenkleider und natürlich was zu Essen. Bei der ersten Seillänge hätte ich noch umkehren können. Danach wäre es schwieriger geworden. Ich fühlte mich wohl und somit stieg ich die zweite Luftige Seillänge mit 4c hoch. Je weiter oben, desto stärker der Wind. Kurz vor dem Gipfel schon sehr stark. Ich musste mich gut festhalten. Auch der einfach T5 Verbindungsgrat ist mit diesem Wind schon sehr fordernd.

Abstieg via Normalweg. Der Schnee ist zu Eis gepresst. Es hat aber schon Spuren drin. Das ganze war aber eine rutschige Angelegenheit. Sogar mein Pickel hatte ich kurz im Einsatz. Der Abstieg zum Rotsteinpass ebenfalls im Schnee. Die guten Trittspuren halfen auch gut über die nicht mehr gesicherten Querung. Der Lisengrat ebenfalls mit Schnee, aber gut zu machen. Ab da war ich auch nicht mehr alleine. Ich machte eine längere Pause auf dem Wissberg und Chalbersäntis, da mein Buss erst in 2h fährt. Was ich nicht wusste ist, das die Bahn wegen zu starkem Wind den ganzen Tag gestossen hat. So hatte ich nur 1,5 h Zeit um vom Säntis zur Schwägalp zu kommen. Mit Speed also runter und so konnte ich meinen Termin für das RealRock Kino noch gut Zeitlich wahrnehmen.

Fazit: Sehr schöner Kletter Grat. Wirklich empfehlenswert.

Tourengänger: tricky
Communities: Alleingänge/Solo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 III
T4+
T4
T5 II
T5 II
T4+ I
13 Jul 22
Altmann · pade
T4 III
T5+ II

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

ossi hat gesagt: Once upon a time in the west...
Gesendet am 18. November 2015 um 21:15
Gratuliere, da gibt's nichts zu meckern!


Kommentar hinzufügen»