Schafberg 29.8.2010
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tour:
Wildhaus (1098)- Schäferhütte (1552)- Wildhuser Schafberg (2373)- Schäferhütte (1552)- Wildhaus (1098)
Schwierigkeitsstufe:
Die gesamte Tour hat keine besonderen Schwierigkeiten, ausser der kurze Abschnitt vom Vorgipfel zum Hauptgipfel ist ein wenig anspruchsvoller (T4). Diese Tour ist mit T3 zu beschriften.
Höhendifferenz:
Wildhaus- Schafberg- Wildhaus: 2687hm
Distanz:
Wildhaus- Schafberg- Wildhaus: 7.22km
Zeit:
Wildhaus- Schafberg- Wildhaus: 4h 38min
Ausgangspunkt:
Wildhaus 1098m ü. M.
Text:
An diesem Tag planten ich und mein Vater wieder einmal eine Bergtour. Weil das Wetter sehr unsicher war beschlossen wir, den Wildhuser Schafberg wieder einmal zu besteigen. Also fuhren wir mit dem Auto nach Wildhaus. Zuerst wanderten wir zum Gamplüt, wo wir darauf auf den Schafberg zusteuerten. Wir folgten die ganze Zeit dem offiziellen Wanderweg. Auf etwa 2000 Meter begann es auf einmal zu schneien. Als wir auf dem Gipfel ankamen, hatte es etwa 10 cm Schnee. Auf dem Schafberg platzierte ich meinen Rucksack und bestieg noch kurz den Hauptgipfel, welcher man mit Hilfe von einem Drahtseil gut zu besteigen ist. Nach etwa einer viertel Stunde Pause nahmen wir wieder den Abstieg in Angriff. Wir wählten wieder dieselbe Route wie beim Aufstieg. Beim Punkt 1848 kam mir die Idee, noch auf die Schafbergwand (Punkt 1908) zu steigen, über einen Kamin. Als ich durch diesen Kamin steigen wollte, merkte ich, dass der Fels viel zu Nass ist und das die Gefahr abzustürzen zu gross wäre. Deshalb kehrte ich um und wanderte dann wieder mit meinem Vater, der auf mich gewartet hat, gemeinsam zu unserem Auto zurück.
Persönliches:
Es war sehr kalt und man sah gar nichts in dem dichten Nebel.
Wildhaus (1098)- Schäferhütte (1552)- Wildhuser Schafberg (2373)- Schäferhütte (1552)- Wildhaus (1098)
Schwierigkeitsstufe:
Die gesamte Tour hat keine besonderen Schwierigkeiten, ausser der kurze Abschnitt vom Vorgipfel zum Hauptgipfel ist ein wenig anspruchsvoller (T4). Diese Tour ist mit T3 zu beschriften.
Höhendifferenz:
Wildhaus- Schafberg- Wildhaus: 2687hm
Distanz:
Wildhaus- Schafberg- Wildhaus: 7.22km
Zeit:
Wildhaus- Schafberg- Wildhaus: 4h 38min
Ausgangspunkt:
Wildhaus 1098m ü. M.
Text:
An diesem Tag planten ich und mein Vater wieder einmal eine Bergtour. Weil das Wetter sehr unsicher war beschlossen wir, den Wildhuser Schafberg wieder einmal zu besteigen. Also fuhren wir mit dem Auto nach Wildhaus. Zuerst wanderten wir zum Gamplüt, wo wir darauf auf den Schafberg zusteuerten. Wir folgten die ganze Zeit dem offiziellen Wanderweg. Auf etwa 2000 Meter begann es auf einmal zu schneien. Als wir auf dem Gipfel ankamen, hatte es etwa 10 cm Schnee. Auf dem Schafberg platzierte ich meinen Rucksack und bestieg noch kurz den Hauptgipfel, welcher man mit Hilfe von einem Drahtseil gut zu besteigen ist. Nach etwa einer viertel Stunde Pause nahmen wir wieder den Abstieg in Angriff. Wir wählten wieder dieselbe Route wie beim Aufstieg. Beim Punkt 1848 kam mir die Idee, noch auf die Schafbergwand (Punkt 1908) zu steigen, über einen Kamin. Als ich durch diesen Kamin steigen wollte, merkte ich, dass der Fels viel zu Nass ist und das die Gefahr abzustürzen zu gross wäre. Deshalb kehrte ich um und wanderte dann wieder mit meinem Vater, der auf mich gewartet hat, gemeinsam zu unserem Auto zurück.
Persönliches:
Es war sehr kalt und man sah gar nichts in dem dichten Nebel.
Tourengänger:
damiangoeldi.ch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare