Oberwallis   T5+ WS II  
1 Aug 12
Lagginhorn über WSW-Grat
Lagginhorn (4010m). Das Lagginhorn folgt dem Trend, dass ehemalige Hochtourengipfel sich durch Gletscherrückgang zu Wandergipfeln entwickeln. Die durch Gesteinschutt aus den Westabstürzen des Lagginhorn beschleunigten Ausschmelzungen zeigen bei 3300 lediglich noch eine Firndecke von 1m. Die Aussicht jedoch ist...
Publiziert von poudrieres 1. August 2012 um 21:07 (Fotos:17)
Oberwallis   T3 K1  
26 Jul 12
Höhenweg Almagelleralp-Kreuzboden: wunderbare Wanderung mit Erlebnisweg und Trotti-Fahrt
Leider war’s heute unsere letzte Bergwanderung im Saastal, im 2012. Wir gehen mit dem Sessellift nach Furggstalden und dann über die asfaltierte Strasse bis zum Erlebnispfad. Dies ist eine abenteuerliche Wanderung mit 2 lange Hängebrücke. Offiziell mit KS1 bewertet, und durch schwindelfreie Wanderer gut zu machen. Dann...
Publiziert von KlaasP 18. August 2012 um 20:12 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4+ 5a  
3 Okt 12
Klettergelüste gestillt... im Alpendurst am Jegihorn
Welch Prominenz auf hikr: Das Jegihorn wird in füfnzig Hikr-Berichten gewürdigt, die meisten davon via Klettersteig und fast ein Dutzend via die Route "Alpendurst" - hikr-Rekord für eine Klettertour! Darum muss an der Tour wohl etwas dran sein - genau das Richtige für uns, nach langer Felsabstinenz? Mein Urteil über die Route...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Oktober 2012 um 16:38 (Fotos:6)
Oberwallis   T2  
6 Jul 13
Gsponer Höhenweg
Saas Grund-Chrizboden wir haben mit dem Sesseli pschissen. :) einen Tee trinken, Aussicht geniessen, dann los. Chrizboden-Hoferälpji Anfang ist der Weg etwas mühsam. Immer über Stein laufen. Ohne Stock ist besser. Man braucht Konzentration. Es zieht lang. Für kleine Kinder nicht empfehlenswert....
Publiziert von amelie 8. Juli 2013 um 14:27 (Fotos:15)
Oberwallis   T4 4+  
24 Jul 13
Jegihorn 3206m via Südgrat
Der vorletzte Tag der Urlaub. Heute gehen wir von Kreuzboden bis zum Gipfel des Jegihorns. Wir möchten gern die Route Alpendurst machen, aber es gab da schon eine Klettergruppe und sie waren eher nicht so schnell... Also gehen wir weiter auf die Suche nach der Route Südgrat. Diese ist schön und abwechslungsreich. Es gibt Teile...
Publiziert von KlaasP 28. Juli 2013 um 17:00 (Fotos:25)
Oberwallis   T4 5a  
27 Jul 13
Jegihorn (3206m) Südkante - ein schönes Gratklettertraining
Als Vorbereitung für den Südgrat des Lagginhorn wollten wir uns eigentlich dem SO-Grat des Joderhorn annehmen, der hier hervorragend beschrieben ist. Allerdings versicherte uns der Busfahrer in Saas-Grund um kurz nach 6 Uhr glaubhaft, dass er nicht bis zum Mattmark-Stausee, sondern lediglich bis Saas-Allmagell fahren würde und...
Publiziert von simba 31. Juli 2013 um 09:10 (Fotos:16)
Oberwallis   T4 WS II  
15 Aug 13
Lagginhorn
Das Lagginhorn ist mit seinen 4010 Metern der tiefste 4000er der Schweiz und bildet zusammen mit dem Weissmies und dem Fletschhorn die Weissmiesgruppe. Die Normalroute über den Westsüdwestgrat erfreut sich dank den moderaten Schwierigkeiten und den Bahnen bis zum Hohsaas grosser Beliebtheit und ist wohl eine der meistbesuchten...
Publiziert von jfk 16. August 2013 um 00:15 (Fotos:20)
Oberwallis   T4 WS II ZS  
31 Aug 13
Lagginhorn, all in one
Das Lagginhorn, keine Liebe auf den ersten Blick und auch nicht auf den zweiten... Dass ich trotzdem mit guten Erinnerungen und erfüllt von diesem Berg zurück komme, liegt daran, dass man diesen 4000er quasi von Grund, heisst vom Talboden, mit bike und hike in einem Tag besteigen kann. Eigentlich kein eingefleischer Fan von...
Publiziert von danski 4. September 2013 um 21:45 (Fotos:26)
Oberwallis   T2 WS  
10 Aug 13
Tagestour Fletschhorn 3985m
Tagestour auf das Fletschhorn 3985m   Es war wieder mal Zeit einen etwas der Höheren Gipfel zu besteigen. Allerdings hatten wir nur einen Tag Zeit, was die Gipfelwal doch beträchtlich einschränkt. Laggin- oder Fletschhorn eignen sich dazu bestens. Mit der Bahn kann man einige Höhenmeter hinter sich bringen, so...
Publiziert von Lulubusi 3. September 2013 um 11:29 (Fotos:17)
Oberwallis   T5- WS-  
25 Sep 13
Lagginhorn (4010m)
Eigentlich war für Donnerstag eine grosse Tour in den Glarner Alpen geplant. Doch mein Bergführer empfahl eine abermalige Verschiebung. Da sass ich nun und suchte nach Alternativen für den nächsten Tag, welcher perfektes Bergwetter versprach. Nach einem Blick auf die Webcam Kreuzboden (nur jeweils abends) und einem Anruf bei...
Publiziert von Bergamotte 27. September 2013 um 19:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
26 Okt 13
As we walked in fields of gold
Die erste Oktoberhälfte war ja leider größtenteils durchwachsen und die Schneefälle liessen mich zweifeln, ob es noch mal richtig hinauf gehen könnte in diesem Jahr. Aber die Walliser Südtäler blieben, verglichen mit anderen Regionen, wie so oft gewissermaßen verschont von erheblichen Schneemengen. Da ÖV-technisch...
Publiziert von Ibex 28. Oktober 2013 um 18:30 (Fotos:76)
Mittelwallis   T4 I  
4 Sep 94
Jegihorn 3206 m (Aussichtsberge II)
Wenn man wie beim Chilchorn weitere einfach erreichbare Aussichtsgipfel sammeln möchte, dann bietet sich im Saaser Tal das Jegihorn an. Für mich war es bereits der zweite Besuch, aber allein für die Aussicht ist eine Besteigung allemal wert. Die Besteigung ist einfach, wenn man die Bergbahn auf den Kreuzboden (2397 m) von...
Publiziert von basodino 19. März 2014 um 12:06 (Fotos:10)
Oberwallis   T4 4+  
16 Aug 14
Jegihorn 3206m "Alpendurst"
Lange, fantastische und genussvolle Kletterei in bester Felsqualität Die Kletterroute "Alpendurst" - bewertet mit 4c -am Jegihorn wurde schon mehrfach in den besten Tönen gelobt - entsprechend seit längerer Zeit hatte ich dieses Projekt offen. Zusammen mit [u Schusli durften wir nun zum Abschluss unserer Sommerferien diese...
Publiziert von Bombo 13. September 2014 um 14:14 (Fotos:5)
Oberwallis   T4  
15 Sep 14
Jegihorn (3206m) - Kleiner Umweg im Abstieg von Hohsaas nach Saas-Grund
Einen kostenlosen Freifahrtschein sollte man schon nutzen! Selbst wenn das Ziel, die Bergstation der Seilbahn nach Hohsaas, für mich zunächst eher nach einer Sackgasse ausgesehen hat. Wird diese Station doch vielfach als Ausgangspunkt für Besteigungen von Weissmies oder Lagginhorn genutzt. Beide entsprechen jedoch weder...
Publiziert von dulac 22. Oktober 2014 um 15:20 (Fotos:60)
Oberwallis   T5 WS+ II  
8 Aug 15
Monte Rosa Runde ... Teil 1
Wie der Titel schon vermuten lässt, haben wir die Runde leider nicht schließen können, oder zumindest nicht in der richtigen Weise ... denn leider war uns das Wetter nicht immer wohlgesonnen ... was sich auch gleich zu Beginn bei unserer Eingehtour zeigte ... Samstag, 8. August - Weissmieshütte Bevor wir uns am Montag mit...
Publiziert von alexelzach 19. August 2015 um 23:45 (Fotos:20 | Geodaten:4)
Oberwallis   T2  
29 Aug 15
Rundweg 18 Viertausander
Come già l'anno scorso, anche quest'anno gli allievi degli "Incontri di Avvicinamento alla Montagna" hanno voluto che l'esperienza, evidentemente soddisfacente, del corso continuasse con un'ulteriore uscita sul fatidico ed imprescindibile "4000". Nel 2014 la cosa si era concretizzata con la salita alla Capanna Margherita,...
Publiziert von paoloski 31. August 2015 um 12:17 (Fotos:21)
Oberwallis   T4 K3  
12 Sep 15
Jegihorn 3206 via ferrata
Gita fantastica, la salita si svolge su una bella roccia e la ferrata è ben curata. Da Saas Grund si sale a Kreuzboden con gli impianti di risalita, si risalgono le piste da sci fino a un masso con la scritta Jegihorn, si segue il sentiero fino a un bivio dove a sinistra si sale per la via normale (segni bianco azzurri) e a...
Publiziert von ALE66 13. September 2015 um 21:11 (Fotos:26)
Mittelwallis   T3  
8 Okt 15
Herbstlicher Almageller Höhenweg
Die guten Wetterprognosen lockten einmal mehr zum Wandern. So war es ein kurzer Entschluss, den am 20. Sept. von Gspon her begonnenen Höhenweg weiter zu wandern. In Saas-Grund hing eine mächtige Wolkendecke über dem Tal. Es dünkte mich eine sehr lange Fahrt mit der Seilbahn durch den dicken Nebel bis ich alleine in der Gondel...
Publiziert von Baeremanni 11. Oktober 2015 um 17:50 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
10 Jul 08
Gsponer Höhenweg
Schöner Höhenweg mit herrlicher Aussicht auf das Saastal und die Mischabelgruppe. Wanderung bei Traumwetter von der Station Kreuzboden (2397 m) nach Gspon (1893 m). Tour mit Kerstin und Lena während unseres Urlaubes in Saas-Grund.
Publiziert von Ole 2. April 2017 um 10:27 (Fotos:5)
Oberwallis   T2 K1  
5 Jul 08
Almageller Höhenweg
Familienwanderung auf dem schönen aussichtsreichen "Almageller Höhenweg". Zunächst Bergfahrt mit der Gondelbahn von Saas Grund zur Bergstation Kreuzboden (2397 m). Von dort auf dem Höhenweg mit wenig Höhenverlust und prächtigem Panorama zur schön gelegenen Almageller Alp (2194 m). Ab der Almageller Alpüber den dem...
Publiziert von Ole 21. Februar 2016 um 14:58 (Fotos:6)
Oberwallis   T4+ K3+  
7 Sep 15
Klettersteig Jegihorn
Zum Abschluss unserer Ferien im Wallis wollten wir wieder einmal den Klettersteig am Jegihorn begehen. Eine dünne Nebelschicht liegt an diesem Morgen über dem Tal. Als wir beim Kreuzboden aus der Gondel steigen sieht man nicht weit. Aber schon bald erreichten wir auf dem markierten Weg Richtung Tälli deren Obergrenze....
Publiziert von Fraroe 8. Februar 2016 um 12:51 (Fotos:29)
Oberwallis   T4 WS II  
27 Aug 09
Lagginhorn - mein erster 4000er
Nach vielen Touren im Ostalpenbereich wollten mein Bruder und ich endlich auch mal einen 4000er besteigen. Die Wahl viel dabei auf das Lagginhorn - felsig, schroff, durch Gondelbahnen nicht vollends banalisiert und dennoch nicht allzu anspruchsvoll laut Literatur. Nach einigen Eingehtouren im Saastal machten wir uns Ende August...
Publiziert von Simon_B 17. Februar 2016 um 22:05 (Fotos:7)
Oberwallis   T4 WS+  
18 Jul 09
Sass Grund Weissmies
Due giorni in Svizzera Sass Grund - Rif. Hohsaas– Weissmies 4026 m il 18 e 19 luglio 2009 Oggi sono con Mattia e Marco per salire al Weissmies. Partenza da Almè alle 6.30 parcheggiamo al parcheggio della cabinovia per Hohsaas Huttte verso le 10.15. Io visto l’orario decido di salire a piedi anche se il tempo non è dei...
Publiziert von ser59 13. Juli 2016 um 18:56 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 K3+  
9 Jul 16
Saas Fee, Tag 2: Panorama - Klettersteig Jegihorn (3206 m)
Nachdem ich am Vortag Saas Fee, Tag 1: Almagellerhorn (3327 m) bereits eine sehr schöne Wanderung auf einen hohen Berg unternommen hatte, sollte es heute über den Klettersteig auf das Jegihorn (3206 m)gehen. Diese Tour stand bereits seit einigen Jahren auf meiner Wunschliste. Der Wetterbericht versprach einensehr warmen Tag...
Publiziert von Ole 19. Juli 2016 um 20:26 (Fotos:31)
Oberwallis   T3 K1  
12 Jul 16
Saas Fee, Tag 5: Almageller Höhenweg und Erlebnisweg
Vortag siehe Saas Fee, Tag 3 und 4: Über das Mittaghorn (3143 m) zur Britanniahütte (3030 m) Beim Almageller Höhenweg handelt es sich um einen sehr schönen und einfachen Panoramaweg. Er führt von der Bergstation Kreuzboden (2397 m) oberhalb von Saas Grund (1575 m)zur Almagelleralp (2194 m) und von dort nach Saas Almagell....
Publiziert von Ole 22. Juli 2016 um 17:17 (Fotos:19)
Oberwallis   T4 4+  
25 Jul 16
Jegihorn 3206m "Alpendurst"
Jegihorn-Klassiker "Alpendurst" Schon vor 2 Jahren konnten wir diese perfekt ausgestattete 4c-Kletterroute am Jegihorn oberhalb Saas Grund geniessen. Aufgrund der äusserst komfortabel gebohrten Route gehört diese Plaisir-Kletterei meiner Meinung nach zu den schönsten Kletterrouten überhaupt - für diejenigen natürlich,...
Publiziert von Bombo 5. August 2016 um 15:16 (Fotos:5)
Oberwallis   T3  
25 Aug 16
Kreuzboden - Almagelleralp - Erlebnispfad
2. Wandertag im Saas-Tal. Am Vorabend wurden die Touren für den kommenden Tag bekannt gegeben. Gruppe 1 geht per Bus nach Saas-Fee und erkundet das Dorf. Gruppe 2 fährt auf Kreuzboden und macht eine kleine Rundwanderung. Ich schliesse mich der Gruppe 3 an. Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren wir 09.10 h nach Saas...
Publiziert von Hibiskus 1. September 2016 um 14:43 (Fotos:17)
Oberwallis   T4+  
11 Jul 17
ab Kreuzboden - auf Rekognoszierungsroute - nach Hohsaas
Seit längerer Zeit stand dieser Viertausender auf meiner Wunschliste - Ursula hat ihn bereits in ihrem Palmares … heute beginnt der Auftakt zu dieser Tour J Nach der Fahrt mit der Gondelbahn zur Station Kreuzboden ziehen wir zu dritt bei sonnigen Verhältnissen sogleich los; auf dem BWW steigen wir an - stets das...
Publiziert von Felix 18. August 2017 um 20:08 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 4+  
22 Jul 17
Mit 'Alpendurst' auf's Jegihorn
Plaisir-Klettern vom Feinsten... Heute endlich konnten Christian und ich das Projekt 'Alpendurst' abschliessen und auf eine gelungene Klettertour zurück blicken. Danke! Mit der Gondelbahn von Saas Grund gemütlich hoch nach Chrizbode und von dort weiter zum Einstieg ans Jegihorn in die Route 'Alpendurst'. Etwas weiter vor uns...
Publiziert von shinny 8. August 2017 um 10:53
Oberwallis   T4  
7 Sep 17
Jegihorn (3206 m): Normalroute (nicht Klettersteig)
Das Jegihorn oberhalb von Saas-Grund ist vor allem wegen seines im Jahr 2000 erstellten Panorama Klettersteigs Jägihorn bekannt. Gemäss Infos handle es sich um den höchstgelegenen Klettersteig der Westalpen. Der Klettersteig verläuft über die Südostwand und gilt als ziemlich schwierig (KS 3, mit Varianten 4-5). Auf dem...
Publiziert von johnny68 7. September 2017 um 20:42 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3 ZS- III  
1 Okt 16
Gratkletterei am Schwarzmies (3184m)
Das Schwarzmies steht im Schatten seiner grossen weissen Schwester – dem Weissmies. So erkennt man den 3184 Meter hohen Berg je nach Perspektive nicht als einen eigenen Gipfel, sondern eher als markanten Punkt im Westgrat des Weissmies.   Doch da der Fels im Gebiet ums Weissmies bekanntermassen gut ist,...
Publiziert von ZoSi 9. Oktober 2017 um 20:03 (Fotos:4)
Oberwallis   T3 WS+ II  
27 Jul 18
Überschreitung Weissmies 4017m
Weissmies SO/NW-Überschreitung Klassische Weissmies Überschreitung bei besten Sommer-Wetter-Verhältnissen. Unser "stilles Ziel", einmal im Jahr ein 4'000er besteigen, dieses Jahr steht der Weissmies an. Für den heutigen 1. Tag war der Zustieg zur Almalgellerhütte das Ziel. Ab Saas Grund fuhren wir mit der LSB hoch bis...
Publiziert von RainiJacky 8. November 2018 um 15:24 (Fotos:32)
Oberwallis   T2  
22 Sep 18
Höhenweg Kreuzboden - Almagelleralp - Saas Grund
Nach unserem Abenteuer am Nollenhorn sollte es nun gerne etwas Relaxtes sein. Da bietet sich ein Höhenweg, hoch über dem Saastal, geradezu an. Dank des "Bürgerpasses", der uns als Übernachtungsgästen freie Fahrt mit Bus und (Seil-)Bahn ermöglicht, war das Ziel schnell gefunden : Der Almageller Höhenweg (oberer Weg,...
Publiziert von Alpenorni 11. Oktober 2018 um 13:52 (Fotos:31)
Oberwallis   T4  
25 Sep 18
Jegihorn (3206m)
Bei weiterhin bestem Wetter starteten wir ab Kreuzboden/Bergstation (2400m, Seilbahnfahrt im Beherbergungspreis mit inbegriffen = sogenannter "Bürgerpass" fürs Saastal, gültig für die Zeit unseres Aufenthalts, auch für den Postbusbetrieb) und wanderten zunächst zur altehrwürdigen Weißmieshütte SAC (2726m) hinauf. Hier...
Publiziert von Alpenorni 18. Oktober 2018 um 18:58 (Fotos:32)
Oberwallis   T4 I  
22 Jul 17
Jegihorn (3206 m / +810 hm)
Eigentlich hatte ich gehofft, dass im Rahmen meines Aufenthalts im Saastal auch den 4000-er Lagginhorn besteigen könnte, aber die Wetterbedingungen verhinderten dies. Am Abreisetag wollte ich dann wenigstens mal in dessen Nähe kommen, mit einer Halbtagestour auf das Jegihorn. Bekannt ist das Jegihorn durch einen anspruchsvollen...
Publiziert von WolfgangM 5. Dezember 2018 um 11:51 (Fotos:13)
Oberwallis   T4 5a  
12 Jul 19
Jegihorn - Südkante
Jegihorn - Südkante Das Jegihorn bietet diverse schöne Kletterrouten. Vor einigen Jahren löschten wir unseren Kletterdurst mit der Alpendurst. Nun war es an der Zeit der schönen Südkante einen Besuch abzustatten. Route: Südkante. Kreuzboden - Südkante - Jegihorn - Normalweg - Kreuzboden Schwierigkeit: 1 Seillänge...
Publiziert von Aendu 15. Juli 2019 um 19:31 (Fotos:22)
Mittelwallis   T4 5b  
23 Jul 19
Nicht nur "Panorama" sondern auch Kletterei am Jägihorn
Viele Leute haben "Alpendurst" - die Schlange am Einstieg umfasst schon die vierte und fünfte Seilschaft. Auf "Panorama" stehen nicht so viele (oder an dieser nicht so viele an), hier folgt nach uns lediglich noch eine Seilschaft, die wir mit Ausnahme des Einstiegs nicht mehr zu Gesicht bekommen. Nachdem die "Panorama" nicht nur...
Publiziert von simba 3. August 2019 um 11:14 (Fotos:10)
Oberwallis   T5 WS II  
28 Jul 19
Lagginhorn (4010 m) - Normalweg zum Sonnenaufgang
Aufs Lagginhorn wollte ich letzten Herbst schonmal, hat allerdings aufgrund des Wetters damals nicht geklappt, also Zeit für einen neuen Versuch. Diesmal sollte das Wetter perfekt sein und die Bedingungen passen. Tag 1: Kreuzboden - Weissmieshütte T2; 1 h: Am Nachmittag fahren wir mit der Seilbahn hinauf zum Kreuzboden....
Publiziert von boerscht 31. Juli 2019 um 17:19 (Fotos:39)
Mittelwallis   T2  
25 Sep 19
Kreuzboden - Almageller Alp - Erlebnisweg
Unsere allmonatliche Wanderung führte uns ins Wallis. Nicht am Rendezvous waren die Sicht auf die 4000er (Lenzspitz und Co wegen Wolken) und auch nicht die Blumen am "Blumenweg" (wegen Saisonende). Das tat aber unserem Vergnügen keinen Abbruch. Der Erlebnisweg ganz am Schluss war ganz eindrücklich.
Publiziert von BaumannEdu 27. September 2019 um 18:52 (Fotos:28)
Oberwallis   T4+ K3+  
9 Jul 20
Jegihorn (3206 m) via Ferrata
Qualche giorno nel vicino Vallese. In programma c’era la ferrata Jegihorn e l’Allalinhorn, il primo 4000 dei ragazzi. Purtroppo, il meteo non è stato dalla nostra parte e ci siamo dovuti “accontentare” della sola ferrata! L’idea era quella di partire da Domodossola, raggiungere Kreuzboden grazie agli impianti di...
Publiziert von asus74 13. Juli 2020 um 21:03 (Fotos:100)
Oberwallis   T4  
22 Jul 20
Jegihorn (3206m)
Aussichtsloge auf Gletscher über Saas Fee. Nach ein paar Tagen im Tessin wollte ich die mitgeschleppten Steigeisen und Pickel nutzten und plante eine Besteigung des Lagginhorns. Nach Aufstieg vom Kreuzboden zur Weissmieshütte leerte ich meinen Rucksack und freute mich mit schmalem Gepäck noch das Jegihorn über den Wanderweg...
Publiziert von belvair 24. Juli 2020 um 15:41 (Fotos:5)
Oberwallis   T4 WS  
31 Aug 20
Wir brauchen einfach zwei Anläufe ...
Das Lagginhorn sollte es werden. Wenn aber die Verhältnisse nur 160Hm pro Stunde zulassen, sich hinter dem Berg schon der Regen zusammenbraut, und man die letzte Bahn zurück nach Saas Grund nicht verpassen möchte, dann ist es wert, über eine Umkehr nachzudenken schon unterhalb des Gipfels. Ursprünglich hatten wir sogar...
Publiziert von ralfzurich 27. Oktober 2020 um 22:44 (Fotos:1)
Oberwallis   T3 WS II  
8 Jul 12
Lagginhorn (via normale) 4010 m da Hohsaas
Lagginhorn, il mio primo 4000. Ricordo con piacere ma anche con un po' di nostalgia questa gita organizzata dal CAI di Malnate...ero alle prime armi con l' "alta quota" e ringrazio i "veci" del CAI che mi hanno supportato nel raggiungimento della vetta. Partiamo a piedi da Saas-Grund...il mio pensiero alla partenza: "figurati...
Publiziert von francesc92 1. Dezember 2020 um 15:17 (Fotos:3)
Oberwallis   T2 WS II  
11 Aug 19
Weissmies (4017) - Überschreitung
Die Weissmies-Überschreitung ist zurecht ein Klassiker unter den einfacheren 4000er Touren. Wer Einsamkeit sucht, ist hier fehl am Platz, der Schönheit der Tour tut dies aber keinen Abbruch. Während der Aufstieg über den SSE-Grat hauptsächlich aus leichter Felskraxelei besteht, ist der Abstieg über die WNW-Flanke eine reine...
Publiziert von cardamine 12. Dezember 2020 um 13:25 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3+ WS+ II K1  
24 Sep 14
Weissmies Überschreitung
Irgendwo in meinen Projekten schwirrt der Kilimanjaro rum. Im Januar 2015 soll es soweit sein. Also wäre es keine schlechte Idee mal auf 4000 Metern über Meer an der Luft zu schnuppern. Dieses Jahr ist es mir leider des Wetter wegens noch nicht gelungen. Der Weissmies, sollte nun mein erster 4000er hier im Wallis werden....
Publiziert von ᴅinu 25. September 2014 um 21:30 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Oberwallis   T4+ WS- K2  
23 Jul 21
Hochtour von der Station Kreuzboden zum Lagginjoch
An diesem Tag wollte ich aufs Lagginhorn steigen. Früh an diesem schönen Morgen brach ich an meinem Biwakplatz hinter Saas-Almagell auf u. marschierte nach Saas-Grund, nicht ohne unterwegs immer wieder ein paar Fotos zu machen. Da auf meiner Karte keine Route zum Lagginhorn eingezeichnet ist, hatte ich vor der Tour gedacht,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. August 2021 um 17:09 (Fotos:62)
Oberwallis   T4 WS- I  
24 Jul 21
Bergtour von der Station Kreuzboden aufs Jegihorn
Nach Übernachtung in Saas-Grund marschierte ich zur Talstation der Bergbahn. Nach Auffahrt mit der Seilbahn zum Kreuzboden folgte ich dem Wegweiser zum Jegihorn. Ich überschritt den Bach nach links, um über den Steig auf der anderen Seite aufzusteigen. Viel weiter oben stieß ich auf eine Wegteilung: rechts geht es zum...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. August 2021 um 20:42 (Fotos:35)
Oberwallis   T5 L  
30 Jul 21
Skyrun zum Lagginhorn 4010m
Die Wander- und Wellnessferien neigen sich dem Ende zu. Angesichts des bevorstehenden Wetterwechsels entscheide ich mich ganz spontan am Vorabend, das Lagginhorn als schnelle Kurztour über den WSW-Grat zu begehen. Die idealen, sprich schneefreien Verhältnisse auf dieser Route machen die Begehung zurzeit zu einer Alpinwanderung....
Publiziert von Bergamotte 4. August 2021 um 17:49 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
2 Aug 21
Die 18 vermissten 4000er
Eine kleine Wanderung mit hohem Ziel hab ich mir heute ausgesucht. Von der Station Kreuzboden hinauf zur Bergstation Hohsaas. Dort gäbe es einen Rundweg auf über 3100 Meter, wo man 18 Viertausender bestaunen kann......könnte... wenn man sie dann sehen könnte. Im Wolkenverhangenen Kreuzboden starte ich meine Wanderung. Ein...
Publiziert von DanyWalker 11. August 2021 um 09:33 (Fotos:10)
Oberwallis   T6 WS II K2-  
23 Sep 21
Hochtour an einem wunderschönen Herbsttag vom Kreuzboden zum Äusser Rothorn und Rothorngrat
Inzwischen kenne ich praktisch alle mehr als 3000m hohen Gipfel über dem Saastal u. auch fast alle über dem Mattertal. Vom Saastal bin ich begeistert, vor allem des Anblicks der Mischabelgruppe wegen. Als ich nach einem Besteigungsbericht des Äusser Rothorns Ausschauh hielt, entdeckte ich den Bericht von Felix. Zweimal war...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. September 2021 um 21:25 (Fotos:113)