Jegihorn - Südkante
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jegihorn - Südkante
Das Jegihorn bietet diverse schöne Kletterrouten. Vor einigen Jahren löschten wir unseren Kletterdurst mit der Alpendurst. Nun war es an der Zeit der schönen Südkante einen Besuch abzustatten.
Route: Südkante. Kreuzboden - Südkante - Jegihorn - Normalweg - Kreuzboden
Schwierigkeit: 1 Seillänge 5a+, Rest max. 4c.
Absicherung: Für eine alpine Route sehr gut. Braucht ca. 8 Expressschlingen. Zusätzliches Sicherungsmaterial ist überflüssig. 40m Seil genügt.
Seillängen: Die Seillängen sind nicht besonders lang. Im oberen Teil ist klettern mit Seilverkürzung sinnvoll.
Schlüsselstelle Gendarm: Wunderbare Kletterei! Achtung einige Griffe sind etwas lose...dafür ist diese Länge sehr sehr sehr gut abgesichert.
Abstieg: Normalweg (markiert). Gute Schuhe empfehlenswert.
Literatur: Plaisir West oder SAC Kletterführer "Oberwallis"
Das Jegihorn bietet diverse schöne Kletterrouten. Vor einigen Jahren löschten wir unseren Kletterdurst mit der Alpendurst. Nun war es an der Zeit der schönen Südkante einen Besuch abzustatten.
Route: Südkante. Kreuzboden - Südkante - Jegihorn - Normalweg - Kreuzboden
Schwierigkeit: 1 Seillänge 5a+, Rest max. 4c.
Absicherung: Für eine alpine Route sehr gut. Braucht ca. 8 Expressschlingen. Zusätzliches Sicherungsmaterial ist überflüssig. 40m Seil genügt.
Seillängen: Die Seillängen sind nicht besonders lang. Im oberen Teil ist klettern mit Seilverkürzung sinnvoll.
Schlüsselstelle Gendarm: Wunderbare Kletterei! Achtung einige Griffe sind etwas lose...dafür ist diese Länge sehr sehr sehr gut abgesichert.
Abstieg: Normalweg (markiert). Gute Schuhe empfehlenswert.
Literatur: Plaisir West oder SAC Kletterführer "Oberwallis"
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare