Bergtour von der Station Kreuzboden aufs Jegihorn
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach Übernachtung in Saas-Grund marschierte ich zur Talstation der Bergbahn.
Nach Auffahrt mit der Seilbahn zum Kreuzboden folgte ich dem Wegweiser zum Jegihorn. Ich überschritt den Bach nach links, um über den Steig auf der anderen Seite aufzusteigen. Viel weiter oben stieß ich auf eine Wegteilung: rechts geht es zum Klettersteig, den ich in Ermangelung eines Klettersteig-Sets nicht begehen konnte. So nahm ich links den steilen und blau-weiß markierten Normalweg. Etwas unterhalb des Westrückens geht die Route über sehr große Blöcke. Dort weisen gelbe Pfeile auf eine neue Passage, denn an der alten war Felsmaterial abgerutscht. Am Rücken gelangt man wieder zum alten Anstiegsweg u. über diesen ohne Probleme auf den Gipfel.
Nach ausgiebiger Gipfelrast stieg ich über dieselbe Route zum Kreuzboden ab u. konnte wie am Morgen die Bahn gratis benutzen, da ich in meiner Herberge die Saastal-Card erhalten hatte.
Nach Auffahrt mit der Seilbahn zum Kreuzboden folgte ich dem Wegweiser zum Jegihorn. Ich überschritt den Bach nach links, um über den Steig auf der anderen Seite aufzusteigen. Viel weiter oben stieß ich auf eine Wegteilung: rechts geht es zum Klettersteig, den ich in Ermangelung eines Klettersteig-Sets nicht begehen konnte. So nahm ich links den steilen und blau-weiß markierten Normalweg. Etwas unterhalb des Westrückens geht die Route über sehr große Blöcke. Dort weisen gelbe Pfeile auf eine neue Passage, denn an der alten war Felsmaterial abgerutscht. Am Rücken gelangt man wieder zum alten Anstiegsweg u. über diesen ohne Probleme auf den Gipfel.
Nach ausgiebiger Gipfelrast stieg ich über dieselbe Route zum Kreuzboden ab u. konnte wie am Morgen die Bahn gratis benutzen, da ich in meiner Herberge die Saastal-Card erhalten hatte.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare