Jegihorn 3206 m (Aussichtsberge II)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn man wie beim Chilchorn weitere einfach erreichbare Aussichtsgipfel sammeln möchte, dann bietet sich im Saaser Tal das Jegihorn an. Für mich war es bereits der zweite Besuch, aber allein für die Aussicht ist eine Besteigung allemal wert.
Die Besteigung ist einfach, wenn man die Bergbahn auf den Kreuzboden (2397 m) von Saas Grund aus nimmt. Man wandert links des Tällibach ins Tälli hinein bis P. 2730. Dann links hinauf über einen schmalen, sehr steilen Weg durch einen geraden Hang, dann weiter nach links in blockiges Geröll hinein (I) und auf den Westgrat bzw. links davon bis zum Gipfel. 2 h 30 min, T4, I.
Beim Weg runter kann man nach P. 2730 abzweigen und die nahe Weissmieshütte (2726 m) durch ein Querung erreichen. Schließlich steigt man über den Hüttenweg zum Kreuzboden ab.
Die Besteigung ist einfach, wenn man die Bergbahn auf den Kreuzboden (2397 m) von Saas Grund aus nimmt. Man wandert links des Tällibach ins Tälli hinein bis P. 2730. Dann links hinauf über einen schmalen, sehr steilen Weg durch einen geraden Hang, dann weiter nach links in blockiges Geröll hinein (I) und auf den Westgrat bzw. links davon bis zum Gipfel. 2 h 30 min, T4, I.
Beim Weg runter kann man nach P. 2730 abzweigen und die nahe Weissmieshütte (2726 m) durch ein Querung erreichen. Schließlich steigt man über den Hüttenweg zum Kreuzboden ab.
Tourengänger:
basodino

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare