Laucherenstöckli 1756 m 5760 ft.


Peak in 135 hike reports, 63 photo(s). Last visited :
13 Jan 25

Geo-Tags: Nördliche Muotataler Alpen, CH-SZ
In the vicinity of: Weglosen, Ibergeregg, Furggelenstock,


Routes (4)


 

Photos (63)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (135)


Hikes (11) · Climbing (3) · Snowshoe (17) · Skis (111)

Schwyz   F  
13 Jan 25
Alt Stafel
Endlich kann ich die neue Skitourensaison für mich eröffnen. Mein Ziel war Laucherenstöckli, aber auf Alt Stafel ging plötzlich (medizinisch) nichts mehr. Dann habe ich die Tour hier beendet und bin gesund zum Ausgangspunkt abgefahren. Anmerkung: Am nächsten Tag hatte ich eine lang geplante Routineuntersuchung bei...
Published by joe 21 January 2025, 17h17 (Photos:3 | Geodata:1)
Schwyz   F  
12 Jan 24
Laucherenstöckli
Bei diesen Wetter- und Schneeverhältnissen war ich nicht der einzige Tourengeher auf dem Laucherenstöckli. Aufstieg: Von der Ibergeregg auf dem markierten Sommerweg im leichten Auf und Ab wird Sternenegg erreicht. Nun weiter zu P.1545. Hier beginnt der Gratweg Windegg, der auf dem Laucherenstöckli endet....
Published by joe 18 January 2024, 15h53 (Photos:4 | Geodata:1)
Schwyz   F  
29 Nov 23
Laucherenstöckli
Heute habe ich meine Skitourensaison eröffnet. Bei diesen Wetter- und Schneeverhältnissen war ich jedoch nicht der einzige Tourengeher auf dem Laucherenstöckli. Aufstieg: Von der Ibergeregg auf dem markierten Sommerweg im leichten Auf und Ab wird Sternenegg erreicht. Nun weiter zu P.1545. Hier beginnt der Gratweg...
Published by joe 8 December 2023, 15h14 (Photos:6 | Geodata:1)
Schwyz   T4  
8 Aug 23
Spirstock, Laucherenstöckli und Hudelschijen
Mit der Familie ging es auf den Spirstock 1771m. Wir starten auf der Ibergeregg 1406m und laufen über Sternenegg 1495m zum Spirstock 1771m. Die Wege sind breit und einfach, ja für die Kids schon fast viel zu langweilig, was sich dann schnell im allgemeinen Echo breit macht. Im Abstieg nahm ich noch das Laucherenstöckli 1756m...
Published by miCHi_79 11 August 2023, 16h34 (Photos:8)
Schwyz   F  
11 Dec 22
Laucherenstöckli
Einfache Skitour zum Saisonstart. Ab Talstation Laucheren durch die malerischen Wälder zum Gipfel. Die Schneesituation war erstaunlich gut. Abfahrt der Piste entlang, welche noch nicht in Betrieb ist.
Published by miCHi_79 11 December 2022, 20h16 (Photos:15)
Schwyz   F  
11 Dec 22
Skitour im geschlossenen Skigebiet Hoch-Ybrig
Mit dem ersten ernstzunehmenden Schneefall wagten wir uns auf eine Skitour von Oberiberg aus. Über die Buoffenalp stiegen wir zur Talstation der Laucherenstöcksesselbahn. Unterwegs durften wir einen fast kreisrunden Regenbogen beobachten. Ein paar Meter hinter der Bergstation erreichten wir auch den Gipfel-auf eine ausgiebige...
Published by alpinrouts 17 February 2023, 17h00 (Photos:2)
Schwyz   F  
25 Feb 22
Laucherenstöckli 1756m
Nach der morgendlichen Skitour auf das Laucherenstöckli am 11. Januar entschied ich mich heute ein zweites Mal für den Klassiker – bei perfekten Bedingungen! Um 7.30 Uhr sass ich am Frühstückstisch, bei Kaffee und Honigbrot, während es draussen schneite – von den prognostizierten Auflockerungen kein Spur. So las ich...
Published by budget5 9 April 2022, 17h45 (Photos:11)
Schwyz   F  
30 Jan 22
Laucherenstöckli
Geplante Tour: Start beim oberen Parkplatz vom Skigebiet Hand/Ibergeregg - Aufstieg zum Rest. Oberberg und via Ober Altberg zur Sternenegg. Weiterer Anstieg zum Laucherenstöckli - Abfahrt auf der Nordseite via Richtershüttli zur Ibergereggstrasse bei Unter Wandli. Nochmals ein kurzer Aufstieg zur Ibergeregg....
Published by Hudyx 4 April 2022, 10h24 (Photos:8)
Schwyz   PD-  
11 Jan 22
Laucherenstöckli
Heute hatten viele Tourengeher das gleiche Tourenziel wie ich: Laucherenstöckli. Bei meiner Ankunft am Parkplatz war so gut wie alles belegt. Mein Startpunkt lag daher weiter hinten bei einer kleinen Parkbucht (noch kostenfrei) bei etwa 2'698'937, 1'208'17. In der Nähe des Gross Schijen ist eine neue Route auf der Landeskarte...
Published by joe 6 February 2022, 16h43 (Photos:6 | Geodata:1)
Schwyz   F  
11 Jan 22
Laucherenstöckli 1756m (vor der Arbeit)
Kurze Skitour vor der Arbeit: Aufs Laucherenstöckli bei richtig winterlichen Verhältnissen. So sollte es eigentlich immer sein. Bevor ich heute den restlichen Tag im Büro verbringen sollte, entschied ich mich für eine frühmorgendliche Skitour. Von meiner Base aus bietet sich da das Laucherenstöckli an. Dort ist man zwar...
Published by budget5 9 April 2022, 16h27 (Photos:16)
Schwyz   F  
2 Mar 21
Laucherenstöckli
Die Mördergruebi liegt neu in einer Wildruhezone. Daher durch den Schneitwald aufgestiegen. Aufstieg Start am Parkplatz an der Laburgstrasse. Bei P.1253 der Fahrstrasse entlang durch den Schneitwald. Heute war die Strasse ab hier bereits schwarz geräumt. Es führt jedoch eine gute Spur neben der Strassse entlang. Erst ab...
Published by joe 12 March 2021, 16h06 (Photos:6 | Geodata:1)
Schwyz   F  
5 Feb 21
Laucherenstöckli, 1756m
Laucherenstöckli geht immer, sagen zumindest alle ... Ich hatte kurzfristig frei gemacht, denn ich wollte etwas Kleines unternehmen. Aufgrund der nach wie vor angespannten bzw. "erheblich"-Situation wollte ich keine Experimente wagen und kam deshalb auf's Laucherenstöckli; weshalb auch nicht? Ich war jedenfalls noch nie da ......
Published by Linard03 10 February 2021, 10h12 (Photos:15 | Geodata:1)
Schwyz   PD-  
10 Jan 21
Laucherenstöckli (1755) - Skitour von Illgau
Nach der Schneeenttäuschung am Kamor tags zuvor versuchten wir unser Glück heute in der Zentralschweiz, dort sollte etwas mehr Schnee liegen. Die Verhältnisse waren dort tatsächlich etwas besser, allerdings war alles schon sehr stark zerfahren und die Skipiste nach Illgau teils schon recht vereist. Vom Parkplatz an der...
Published by cardamine 17 January 2021, 19h20 (Photos:12 | Geodata:1)
Schwyz   F  
5 Jan 21
Laucherenstöckli
Die Mördergruebi liegt neu in einer Wildruhezone. Auf der map.geo.admin.ch ist auch eine neue Aufstiegsroute vermerkt, die ich heute im Aufstieg nutzte. Aufstieg siehe Wegpunkte oben. Abfahrt Über die rote Piste (10) bis Steinboden. Bei Buoffengaden über freies Gelände zurück um Ausgangspunkt....
Published by joe 10 January 2021, 11h31 (Photos:6 | Geodata:1)
Schwyz   T2  
15 Nov 20
Die "Egg" Route
Mon inspiration, une version allongée du parcours ayant le joli nom de "Ybriger 7-Egg-Weg". Mais je n'arrive pas à trouver le 7e lieu...Curieux ! Mais la balade reste quand même intéressante. Nous partons bien tôt du pied du télésiège du Laucheren à Oberiberg (1095m), avec juste 5 autres personnes dans le bus et 2...
Published by gurgeh 16 November 2020, 23h07 (Photos:10 | Geodata:1)
Schwyz   T3+  
13 Nov 20
Ibergeregger und Hoch-Ybriger Gratwanderung
Traumwetter herrschte auch heute wieder. Nebel konnte ich im Gegensatz zu den letzten Tagen, auch wenn ich auf meinen diversen heutigen Aussichtspunkten sehr weit in die Ferne schaute, keinen erblicken. Meine Tour ging über sehr aussichtsreiche Kreten und Grate. Beim Aufstieg versuchte ich, möglichst weitgehend dem...
Published by johnny68 13 November 2020, 20h32 (Photos:15)
Schwyz   T2  
19 May 20
Laucherenstöckli 1'756m
Meine Wanderung nahm ihren Ausgang beim Parkplatz Grüt an der Strasse zu den Hotelanlagen bei Fuederegg. Gleich nach der Brücke beginnt ein schöner Wanderweg, der mich zu den genannten Anlagen führte. Auf einem breiten Forstweg wanderte ich hinauf zur Laucherenalp und - jetzt auf einem guten Fussweg - zum Laucherenchappelen....
Published by stkatenoqu 20 May 2020, 11h04
Schwyz   WT2  
1 Mar 20
Laucherenstöckli
Laucherenstöckli In der Umgebung von der Ibergeregg gibt es momentan recht viel Schnee. Und tags zuvor hat es noch einige Zentimeter Neuschnee gegeben. Warum nicht wieder mal eine Schneeschuhtour aufs Laucherenstöckli machen. Ein idealer Ausgangspunkt ist der kleine Parkplatz etwas unterhalb vom Eseltritt. Hier...
Published by Hudyx 3 March 2020, 10h52 (Photos:24)
Schwyz   PD-  
7 Feb 20
Laucherenstöckli
Es hat sich was getan in der Region, seitdem ich das letzte Mal hier war. Neue Bereiche sind zur Wildruhezone erklärt worden. Parkplätze dürfen gegen Gebühr benutz werden. Da musste ich kurzfristig umplanen, damit ich das Laucherenstöckli erreichen darf. Die Routenbeschreibung ist z.B. beim Wegpunkt (oben) nachzulesen. Ich...
Published by joe 27 April 2020, 17h44 (Photos:8)
Schwyz   WT2  
18 Jan 20
Neuschnee-Runde mit Brünnelistock, 1598m und Laucherenstöckli 1756m
Fast schon traditionell besuchen wir die Innerschweiz in der 2. Januarhälfte. Diesmal hatte alles darauf hingedeutet, daß die Schneeschuhe sowie die Ski zuhause bleiben können, doch in der Nacht auf Samstag kam dann soviel Schnee, daß es zum Schneeschuhlaufen gut gereicht hat. Für Skitouren war zuwenig Grundlage da und der...
Published by milan 20 January 2020, 21h27 (Photos:24 | Geodata:2)
Schwyz   F  
17 Mar 19
Laucherenstöckli
Schon längere Zeit stand das Laucherenstöckli auf meiner Pendenzenliste. Laut einem aktuellen gipfelbuch-Eintrag sind die Schneeverhältnisse noch sehr gut, man soll aber nicht zu früh starten, um optimale Verhältnisse zu haben. Das kam mir sehr gelegen! Und so war ich um halb elf Uhr beim Parkplatz in Tschalun startbereit....
Published by Makubu 21 March 2019, 10h06 (Photos:15 | Comments:2)
Schwyz   F  
20 Jan 19
Laucherenstöckli, 1756m, Überschreitung
Nachdem ich am 2.12. 2017 ! die Tour vom Eseltritt zum Laucherenstöckli im Frühwinter gemacht habe, damals aber wieder zum Ausgangspunkt abgefahren bin, bin ich diesmal direkt nach Tschalun abgefahren. Wenn man mit dem PKW von Oberiberg über den Pass Ibergeregg fährt, kommt ca. 1 km danach vor der ersten großen Rechtskurve...
Published by milan 22 January 2019, 20h57 (Photos:17 | Geodata:1)
Schwyz   F  
11 Jan 19
Powdern am Spirstock und Laucherenstöckli
So wie heute sollte der Winter immer sein: Pulverschnee von oben bis unten am Spirstock und Laucherenstöckli – was will man mehr? Nach dem Motto Eine Skitour am Morgen vertreibt Kummer und Sorgenfuhren wir heute nach Illgau, wo wir um 9.15 Uhr eintrafen. Da ich gestern schon eine grandiose Nacht-Skiabfahrt von der Rigi...
Published by budget5 11 January 2019, 21h31 (Photos:19 | Geodata:1)
Schwyz   F  
14 Mar 18
Laucherenstöckli
Kurztour aufs Laucherenstöckli bei Neuschnee und warmen Temperaturen Sage und schreibe 110 Tourenberichte zum Laucherenstöckli gibt's auf Hikr - und der Delta war noch nie dort. Im Winter ist das Laucherenstöckli ein absoluter Klassiker, für den es kaum je eine ungünstige Lawinensituation gibt und dank seiner nicht einmal...
Published by Delta 17 March 2018, 17h46 (Photos:5)
Schwyz   F  
23 Dec 17
Laucherenstöckli 1923m
Die erste Skitour der Saison mit meinen neuen Geräten. und... das erste Mal auf dem weltbekannten Laucherenstöckli, dem "Berg der immer geht".. Von der Nordseite pickelharte Verhältnisse.Dann oben auf dem Gipfel schöne Sonne, warm und tolle Aussicht. Abfahrt zum Vergessen, es hatte bis über 2000m geregnet, die Kruste...
Published by MicheleK 13 May 2018, 18h57 (Photos:5)
Schwyz   F  
2 Dec 17
Laucherenstöckli, 1756m - Pulver gut
Von einem Parkplatz etwa 300m südlich des Ibergeregg sind wir über die Alp Ober Altberg und die geöffnete Alpwirtschaft Sternenegg zum Laucherenstöckli aufgestiegen. Der reichliche Schnee vom Freitag lag noch relativ unverspurt, sodaß wir auch den Aufstieg schon in toller Landschaft geniessen konnten. Vom Laucherenstöckli...
Published by milan 4 December 2017, 17h43 (Photos:8 | Geodata:1)
Schwyz   F  
26 Nov 17
Laucherenstöckli
Bei Schlechtwetter unternehme ich gerne eine Skitour zum Laucherenstöckli. Es war geplant, dass ich unterhalb der Ibergeregg (bei Höhe 1'360 m) starten wollte. Die kleine Parkbucht war bereits gefüllt. Der neue Plan sah vor, dass ich ab Ibergeregg Starten wollte. Am gebührenpflichtigen Parkplatz sah ich eine Hinweistafel über...
Published by joe 27 November 2017, 21h41 (Photos:7 | Geodata:1)
Schwyz   F  
15 Nov 17
Laucherenstöckli
Wohin führt meine erste Skitour der Saison? (Natürlich) Laucherenstöckli. Routenberschreibung: Oberhalb von Weid ab der Parkbucht abseits der Piste hinauf nach Buoffengaden. Ab hier über die Piste hinauf nach Laucheren. Nun die Piste verlassen und den höchsten Punkt anpeilen. An einem Tag wie...
Published by joe 17 November 2017, 07h54 (Photos:9 | Geodata:1)
Schwyz   F  
8 Mar 17
Laucherenstöckli
Kurzfristig hatte ich mich für dieses Tourenziel entschieden. Und ich wurde nicht enttäuscht: Pulverschneeverhältnisse auf der gesammten Tour. Am Mittag bei der Abfahrt leichte Durchfeuchtung des Schnees. Route: Aufstieg via Mördergruebi Abfahrt via Ober Wandli zurück zum Ausgangspunkt. Verhältnisse:...
Published by joe 11 March 2017, 18h00 (Photos:7 | Geodata:1)
Schwyz   F  
7 Jan 17
Laucherenstöckli
Bericht Nummer 106 zum Laucherenstöckli :-) Ich muss nicht lange überlegen ob ich den Bericht wirklich schreibe, ob es überhaupt noch Sinn ergibt, für einen Gipfel auch noch den 106-ten Bericht zu schreiben. Mir persönlich geben die verschiedenen Berichte eines Gipfels jeweilszusammen mit anderen Medien ein Puzzle. Der eine...
Published by ᴅinu 7 January 2017, 15h10 (Photos:10 | Comments:1 | Geodata:1)
Schwyz   WT2  
16 Feb 16
Laucherenstöckli und Sternenegg: höchst vergnügliche Nebelwanderung
Einmal mehr lagen verschiedene Meteos daneben - hatten sie doch einige Aufhellungen in der Region prognostiziert; so wurde die beinahe traditionelle Meinradstagwanderung (verschoben, um mehreren meiner ehemaligen „Mitkämpferinnen“ die Teilnahme zu ermöglichen [wobei schliesslich infolge Krankheit doch nicht alle mitmachen...
Published by Felix 19 February 2016, 12h29 (Photos:18)
Schwyz   F  
13 Feb 16
Laucherenstöckli
Das Laucherenstöckli ist ein Skitourenberg, denn ich immer wieder öfters und gerne besteige. Eigentlich wollte ich erst keinen Bericht über die Tour schreiben, aber da ich schon lange nicht mehr via Mördergruebi aufgestiegen bin, wollte ich meine Eindrücke hier niederschreiben. Routenverlauf: Aufstieg via...
Published by joe 21 February 2016, 18h49 (Photos:5 | Geodata:1)
Schwyz   F  
13 Dec 15
nicht schon wieder: Laucherenstöckli
Kaum Schnee? Trotzdem eine Skitour unternehmen? Ja, das Laucherenstöckli "geht immer"! Daher waren wir auch nicht die einzigen Alpinisten am Gipfel. Routenbeschreibung: Der Aufstieg über Wandli wird oben bei den Wegpunkten beschrieben. Für die Abfahrt haben wir die Piste gewählt. Verhältnisse: In Oberiberg...
Published by joe 13 December 2015, 18h27 (Photos:4 | Geodata:1)
Schwyz   F  
6 Dec 15
Laucherenstöckli 1756m ab Unter Wandli
Nach der lohnenden Brisentour vom Vortag wollte ich es heute Sonntag gemütlich angehen. Doch nach dem Frühstück und einem Blick auf die Webcams wurde ich wieder schwach.... Also hurtig die Siebensachen gepackt und ab nach Oberiberg. Die Tour aufs Laucherenstöckli ist so kurz, da kann man ohnehin um jede Tageszeit loslaufen....
Published by Bergamotte 8 December 2015, 16h57 (Photos:6 | Geodata:1)
Schwyz   PD-  
5 Dec 15
über die Piste zum Laucherenstöckli
Endlich wieder einmals auf das Laucherenstöckli. Routenberschreibung: Oberhalb von Weid ab der Parkbucht abseits der Piste hinauf nach Buoffengaden. Ab hier über die Piste hinauf nach Laucheren. Nun die Piste verlassen und den höchsten Punkt anpeilen. An einem Tag wie heute sind immer viele Alpinisten...
Published by joe 6 December 2015, 15h59 (Photos:11 | Geodata:1)
Schwyz   WT1  
5 Dec 15
Laucherenstöckli 1756m (via Sternenegg)
Schneeschuh-Ausflug auf's Laucherenstöckli Lobende Worte für's Schneeschuhlaufen finde ich auch nach der heutigen, sehr schönen Kurztour nicht. Ich liebe meine Skis einfach viel zu fest - vielleicht gerade deshalb wollte ich aufgrund der doch noch dünnen Schneeauflage meinen Brettern nicht schon zu Beginn der Saison den...
Published by Bombo 11 December 2015, 23h05 (Photos:7 | Comments:2)
Schwyz   F  
4 Mar 15
Laucherenstöckli
Das Laucherenstöckli bleibt meine klassische Skitour für schlechte Verhältnisse. Route: Ab Parkplatz Sessellift Laucherenstöckli Dorf Oberiberg Richtung Ibergeregg. Für Autofahrer eingangs Wald oberhalb Weid parkieren - dort gratis, bei der Talstation gebührenpflichtig (10.00 CHF). Auf Route 271a (Nr. gem. Führer...
Published by joe 5 March 2015, 21h59 (Photos:5 | Geodata:1)
Schwyz   PD  
18 Jan 15
Stöcklitrilogie
Das Ferienende naht und plötzlich kommt der lang ersehnt Schnee, nun aber in Massen. Die Lawinenwarnstufe steigt weit herum auf eine hohe 3. So muss ein Erheblich-Ziel her. Die Tour auf den Biet vom Dienstag hat meinen Blick auf ein Ziel gelenkt, das ich schon länger ins Auge gefasst hatte: den Furggelenstock. Anders als am...
Published by TomClancy 24 January 2015, 23h04 (Photos:25 | Comments:1)
Schwyz   F  
28 Dec 14
Laucherenstöckli 1756m
Die ergiebigen Schneefälle in den letzten 24h haben es möglich gemacht, dass ich heute bereits die erste Skitour im Ybrig unternehmen konnte. Wohlverstanden vier Tage nach unserer letzten Bergtour im Ybrig. Als erste Skitour dieses Jahr musste das Stöckli her halten. Denn das Stöckli geht fast immer, auch bei erheblichen...
Published by Bergmuzz 29 December 2014, 23h42 (Photos:18 | Geodata:1)
Schwyz   T2  
8 Nov 14
Laucherenstöckli (1756m)
Beim ersten Schneefall ist Geduld gefragt, will man seine Tourenski nicht gleich zu Saisonbeginn schon malträtieren. Doch dem Reiz des Schnees völlig zu widerstehen und im Tal zu bleiben, ist auch keine Lösung. So entschieden wir uns an jenem Samstag, mit einem Raclett-Öfeli bewaffnet die Gegend südöstlich der Ibergeregg...
Published by أجنبي 23 November 2014, 22h20 (Photos:14)
Schwyz   F  
25 Mar 14
Laucherenstöckli 1756m
Kurze Feierabend-Skitour bei besten Verhältnissen auf das Stöckli. Nach dem intensiven Schneefall letztes Wochenende wollte ich heute noch ein letztes Mal in dieser Saison aufs Laucherenstöckli. Denn so viel Schnee wie im Moment lag in diesem Winter wohl nur an ganz wenigen Tagen am Stöckli. Nach dem frühen Abschluss des...
Published by Bergmuzz 25 March 2014, 23h33 (Photos:22)
Schwyz   AD  
25 Mar 14
Laucherenstöckli-Roggenstock - Pulver gut
Neuschnee und super Wetter. Am morgen früh mit dem ersten Bus nach Oberiberg und hoch zur Mördergruebi vor dem beginn der Bahn. Im tiefen Neuschnee und schönem Winterwetter durch den Wald. Kurz vor dem Gipfel die steile Rinne runter Richtung Richtershütte und wieder hoch zum Laucherenstöckli. Die Abfahrt der Hammer im...
Published by tricky 27 March 2014, 10h41 (Photos:28 | Comments:1)
Schwyz   F  
31 Jan 14
Skitour Laucherenstöckli 1756m
Servus Freunde, tolle Halbtagestour mit Blick auf Mythen, Sihltaler und Muotataler Alpen. Leichter Aufstieg, entspannte Abfahrt. Alpstrasse zwischen Ibergegg -Oberiberg Auto kann man beim Ausgangspunkt 1270 Unter Wandli auf dem Parkplatz Kostenfrei Parken. Keine Lawienengefahr.
Published by Bergboy 6 February 2014, 15h36 (Photos:3)
Schwyz   F  
26 Jan 14
Laucherenstöckli 1756m
Stöckli statt Stock im Eiltempo. Eigentlich wollten wir heute ja auf den Stock oberhalb Waag. Aber trotz der Schneefälle hatte es immer noch zu wenig Schnee. Möglich wäre es wohl gewesen aber sicher nicht ohne Steinkontakt. Deshalb haben wir uns dann kurzerhand für das Laucherenstöckli um entschieden. Mit Start ab Unter...
Published by Bergmuzz 26 January 2014, 20h51 (Photos:20)
Schwyz   F  
22 Jan 14
lange nicht mehr auf dem Laucherenstöckli gewesen
Die Randbedingungen für unser zu suchendes Gipfelziel: a) Schneesicher, b) Lawinensicher und c) nicht im Kanton SG (erhöhte Flugtätigkeiten aufgrund des WEF in Davos). Für heute wurde ein Zwischenhoch angekündigt. Nach kurzem Überlegen viel unser Ziel auf: Laucherenstöckli. Für den Aufstieg wählten wir den Weg von...
Published by joe 27 January 2014, 21h47 (Photos:5 | Geodata:1)
Schwyz   F  
6 Jan 14
Firstspitz, fast Frühlingstemreraturen, trotzdem gute Verhältnisse
Der Feiertag sollte noch genutzt werden, bevor der Alltag wieder beginnt. Rösly hatte noch Termin, so sah ich mich nach anderer Begleitung um. Im Sektionsprogramm war eine leichte Tour ausgeschrieben, die aber so sicher nicht durchgeführt werden konnte. Ich erkundigte mich trotzdem und erfuhr, das die Tourenleiterin neu den...
Published by Fraroe 7 January 2014, 21h19 (Photos:23)
Schwyz   F  
28 Dec 13
Von Wind und Wetter
Momentan ist es nicht ganz so einfach mit der Tourenwahl. Eingeschränkte Sache halt. Denn nach einer langen Trockenperiode hat der Föhnsturm über die Weihnachtstage einen beachtlichen Teil der weissen Pracht in wortwörtlicher Windeseile verschwinden lassen. Dann ein Silberstreif am Horizont - Neuschnee war angesagt und fiel...
Published by MaeNi 28 December 2013, 17h27 (Photos:19 | Comments:2)
Schwyz   F  
28 Dec 13
Ackern auf dem Laucherenstöckli (1756m)
Wetter: Sonnig und warm. Der Föhn tobte sich gut sichtbar in den südlicheren Gebieten aus. Am Gipfel blies es dann aber auch ordentlich und es war spürbar kälter. Schnee: Naja. Der untere Teil wird einem Acker gleich durchpflügt und lässt die Oberschenkel brennen. An vielen Stellen schaut das Gras raus. Der obere Teil...
Published by obsi 28 December 2013, 18h27 (Photos:6)
Schwyz   F  
27 Dec 13
Laucherenstöckli einmal Nordseitig
Die Weihnachtstage sind wieder vorbei. Wenigstens eine kleine Tour würde dem allgemeinen Wohlbefinden nicht schaden. Aber eben, die Verhältnisse sind schwierig. Im Urnerland hohe Lawinengefahr und sonst fehlt an den meisten Orten die Unterlage. Den Tipp von meinem Bruder, das Lauchernstöckli Nordseitig anzugehen, nahmen wir...
Published by Fraroe 28 December 2013, 18h21 (Photos:30 | Comments:4)
Schwyz   PD  
27 Dec 13
Skitour Laucherenstöckli
Beim Archivieren alter Fotos Erinnerung an unsere traumhafte Skitour im Schwyzer Voralpengebiet auf das Laucherenstöckli. Bei erheblicher Lawinengefahr und sehr viel Neuschnee sollte es eine Skitour "für alle Fälle" sein. Wir parkierten an der Strasse auf die Ibergeregg. Bei tiefem Schnee über das Oberwandli und am...
Published by rhenus 4 May 2020, 16h27 (Photos:12)