Laucherenstöckli


Publiziert von joe , 21. Februar 2016 um 18:49.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:13 Februar 2016
Ski Schwierigkeit: L
Wegpunkte:
Geo-Tags: Nördliche Muotataler Alpen   CH-SZ 

Das Laucherenstöckli ist ein Skitourenberg, denn ich immer wieder öfters und gerne besteige. Eigentlich wollte ich erst keinen Bericht über die Tour schreiben, aber da ich schon lange nicht mehr via Mördergruebi aufgestiegen bin, wollte ich meine Eindrücke hier niederschreiben.


Routenverlauf:

Aufstieg via Mördergruebi. Abfahrt durch das Wandli. Den Verlauf findest Du oben bei den Routen.


Eindrücke:

Bereits im Aufstieg ist mir die interessante und gute Routenführung in Richtung Mördergruebi aufgefallen. Diese schöne Variante versuche ich von nun an immer zu gehen.

Der 2er Sessellift wurde (ohne meiner Kenntnis) 2014 abgebaut und durch eine moderne Anlage ersetzt. Aufgrund einer Skisafari muss nun in der Abfahrt nach Wandli eine neue Piste gequert werden. Dadurch wurde ich etwas zu weit nach links (südlich von Alt Stafel) geleitet. Mir entgingen somit die schönen Hänge, die direkt an der Alt Stafel vorbei führen. Weiter ging es zur Isentobelhütte. Nun musst durch ein Waldstück abgefahren werden, in dem der Baumabstand schon den Slalomweltcup-Abständen nicht entsprach. Zum Glück waren Spuren vorhanden. So konnte ich den Waldweg erreichen, der mich zurück nach Buoffen brachte. Ab hier zurück zum Ausgangspunkt.

Diese Rundtour, eigentlich schon öfters von mir unternommen, war etwas neues für mich. Ich fand eine schönen, gespurte Linie vor, die Lust auf Wiederholungen macht.


Lawinengefahrenstufe: 1 (gering) ab 1'800 m



Tourengänger: joe
Communities: Skitouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»