Laucherenstöckli
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurztour aufs Laucherenstöckli bei Neuschnee und warmen Temperaturen
Sage und schreibe 110 Tourenberichte zum Laucherenstöckli gibt's auf Hikr - und der
Delta war noch nie dort. Im Winter ist das Laucherenstöckli ein absoluter Klassiker, für den es kaum je eine ungünstige Lawinensituation gibt und dank seiner nicht einmal 500 Höhenmetern für jede Art von Skitourengänger zu schaffen ist. Landschaftlich eine durchaus schöne Tour, aber schon eher kurz. Für mein heutiges knappes Zeitfenster hat's aber genau gepasst.
Start um 12.30 bei Unterwandli. Die Spur in den doch 30 cm Neuschnee der Nacht ist schon angelegt, die Sonne brennt vom aufklarenden Himmel. Glücklich, wer unter der Woche draussen sein kann! Während dem Aufstieg wird aber klar, dass man besser früher gestartet wäre - die Märzsonne heizt kräftig ein und der schöne Pulver beginnt schon übel zu pappen und zu kleben. Staunend überhole ich einen keuchenden Rentner, der für die kurze Tour bei warmem Wetter seinen 45l Rucksack prall gefüllt hat. Nach kurzer Rast auf dem gut besuchten Gipfel auf der gleichen Route zurück. Leider gibt's nur ganz oben ein paar schöne Pulverschwünge, unten bremst der Schnee schon zu sehr und oft kann ich nur in der Spur abfahren. Wie geplant bin ich pünktlich für die diesmal sehr nahe liegenden Arbeits-Verpflichtungen wieder unten - mit nur etwas mehr als 50 Minuten hin und zurück schon eine wirklich kurze "Skitour".
Sage und schreibe 110 Tourenberichte zum Laucherenstöckli gibt's auf Hikr - und der

Start um 12.30 bei Unterwandli. Die Spur in den doch 30 cm Neuschnee der Nacht ist schon angelegt, die Sonne brennt vom aufklarenden Himmel. Glücklich, wer unter der Woche draussen sein kann! Während dem Aufstieg wird aber klar, dass man besser früher gestartet wäre - die Märzsonne heizt kräftig ein und der schöne Pulver beginnt schon übel zu pappen und zu kleben. Staunend überhole ich einen keuchenden Rentner, der für die kurze Tour bei warmem Wetter seinen 45l Rucksack prall gefüllt hat. Nach kurzer Rast auf dem gut besuchten Gipfel auf der gleichen Route zurück. Leider gibt's nur ganz oben ein paar schöne Pulverschwünge, unten bremst der Schnee schon zu sehr und oft kann ich nur in der Spur abfahren. Wie geplant bin ich pünktlich für die diesmal sehr nahe liegenden Arbeits-Verpflichtungen wieder unten - mit nur etwas mehr als 50 Minuten hin und zurück schon eine wirklich kurze "Skitour".
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare