Laucherenstöckli
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Laucherenstöckli
In der Umgebung von der Ibergeregg gibt es momentan recht viel Schnee. Und tags zuvor hat es noch einige Zentimeter Neuschnee gegeben. Warum nicht wieder mal eine Schneeschuhtour aufs Laucherenstöckli machen.
Ein idealer Ausgangspunkt ist der kleine Parkplatz etwas unterhalb vom Eseltritt. Hier hat es Platz für einige Fahrzeuge und er ist kostenlos. Direkt neben der Strasse kann mit dem Aufstieg zur Sternenegg begonnen werden.
Bei der Sternenegg besteht die Möglichkeit einzukehren. Heute war es besonders empfehlenswert, war doch die Aussicht auf den Talkessel von Schwyz und die umliegenden Berg einfach herrlich.
Gestärkt konnte der Schlussaufstieg zu Laucherenstöckli in Angriff genommen werden.
Auch auf dem Gipfel (wenn man dem so sagen darf) war die Rundsicht hervorragend. Nach einem längeren Aufenthalt an der Sonne machte ich mich wieder auf den Abstieg. Direkt in der Falllinie abwärts bis zur Alp Äbnenmatt und nachfolgend zur Sternenegg.
Wollte noch einen Abstecher auf den Hudelschijen machen, aber dieser liegt in der Wildruhezone und so liess ich das dann auch sein.
Jetzt folgt noch der Abstieg zum Ausgangspunkt und die schöne Tour endet somit.
Abschliessende Zusammenfassung der Tour: das herrliche und warme Wetter lockte viele Tourengänger und Tourenfahrer auf das Laucherenstöckli Es war eine wunderbare Schneeschuhtour.

Kommentare