Laucherenstöckli
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Mördergruebi liegt neu in einer Wildruhezone. Daher durch den Schneitwald aufgestiegen.
Aufstieg
Start am Parkplatz an der Laburgstrasse. Bei P.1253 der Fahrstrasse entlang durch den Schneitwald. Heute war die Strasse ab hier bereits schwarz geräumt. Es führt jedoch eine gute Spur neben der Strassse entlang. Erst ab P.1340 wieder das übliche Vergnügen. Die Abzweigung hinauf zum Gipfel konnte ich erst zwischen Wandli und Isentobelhütte in einem Waldstück finden.Weiter über Alt Staffel zum Gipfel. Harscheisen wären erst nach diesem Waldstück erforderlich gewesen. Da ich neue Felle hatte, verzichtete ich darauf. Habe es aber zweimal bereut.
Abfahrt
Über die rote Piste (9) bis Steinboden. Bei Buoffengaden über freies Gelände zurück zum Ausgangspunkt.
Lawinenbulletin: 1 (gering). Im Tagesverlauf auf 2 steigend (Gefahr von Nasslawinen).
Aufstieg
Start am Parkplatz an der Laburgstrasse. Bei P.1253 der Fahrstrasse entlang durch den Schneitwald. Heute war die Strasse ab hier bereits schwarz geräumt. Es führt jedoch eine gute Spur neben der Strassse entlang. Erst ab P.1340 wieder das übliche Vergnügen. Die Abzweigung hinauf zum Gipfel konnte ich erst zwischen Wandli und Isentobelhütte in einem Waldstück finden.Weiter über Alt Staffel zum Gipfel. Harscheisen wären erst nach diesem Waldstück erforderlich gewesen. Da ich neue Felle hatte, verzichtete ich darauf. Habe es aber zweimal bereut.
Abfahrt
Über die rote Piste (9) bis Steinboden. Bei Buoffengaden über freies Gelände zurück zum Ausgangspunkt.
Lawinenbulletin: 1 (gering). Im Tagesverlauf auf 2 steigend (Gefahr von Nasslawinen).
Tourengänger:
joe

Communities: Skitouren, Verhältnisse
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare