Laucherenstöckli
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es hat sich was getan in der Region, seitdem ich das letzte Mal hier war. Neue Bereiche sind zur Wildruhezone erklärt worden. Parkplätze dürfen gegen Gebühr benutz werden. Da musste ich kurzfristig umplanen, damit ich das Laucherenstöckli erreichen darf.
Die Routenbeschreibung ist z.B. beim Wegpunkt (oben) nachzulesen. Ich bin auch nicht der Erste, der hier diesen Klassiker beschreibt. Mein Startpunkt lag bei einer kleinen Parkbucht (noch kostenfrei) bei etwa 2'698'937, 1'208'17. In der Nähe des Gross Schijen ist eine neue Route auf der Landeskarte eingezeichnet.
Diese Region erweist sich für mich immer mehr zu einem Unfallrisiko. Heute bin ich sehr heftig auf meine Schulter gestürzt. Jetzt falle ich für einige Wochen aus.
Hinweis
Lawinenbulletin: 3 (erheblich; ab 2'200 m)
Nachtrag:
ich wurde drei Wochen aufgrund Schulter und Hals-Wirbel-Säule krank geschrieben.
Die Routenbeschreibung ist z.B. beim Wegpunkt (oben) nachzulesen. Ich bin auch nicht der Erste, der hier diesen Klassiker beschreibt. Mein Startpunkt lag bei einer kleinen Parkbucht (noch kostenfrei) bei etwa 2'698'937, 1'208'17. In der Nähe des Gross Schijen ist eine neue Route auf der Landeskarte eingezeichnet.
Diese Region erweist sich für mich immer mehr zu einem Unfallrisiko. Heute bin ich sehr heftig auf meine Schulter gestürzt. Jetzt falle ich für einige Wochen aus.
Hinweis
Lawinenbulletin: 3 (erheblich; ab 2'200 m)
Nachtrag:
ich wurde drei Wochen aufgrund Schulter und Hals-Wirbel-Säule krank geschrieben.
Tourengänger:
joe

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare