T2
Locarnese   T2 V  
3 Okt 09
Outdoor Plaisir in Ponte Brolla
Wer kennt die phantastische Outdoorgegend um Ponte Brolla nicht? Vorrangig waren wir wegen dem Klettern dort, aber das Rahmenprogramm war mit Baden, Grillieren, Biwakieren und soger einem kurzen Abendberglauf auf die Cimetta genau so genial. Bei Temperaturen ueber 20 Grad  war dies ein geniales...
Publiziert von MicheleK 15. Oktober 2009 um 19:27 (Fotos:15)
Locarnese   T2  
9 Mai 10
Cimetta mt 1671
Previsioni ancora incerte e per il pomeriggio si prevede piogge sparse o rovesci.Sembra di essere in autunno inoltrato!...... Oltre la fine di marzo non voglio più calpestare neve e quindi sono sempre alla ricerca di percorsi bassi ma che mi permettano di fare almeno un discreto dislivello. Decido dopo tentennamenti di...
Publiziert von turistalpi 9. Mai 2010 um 22:51 (Fotos:28)
Locarnese   T2  
30 Mai 10
Cimetta (1671 m)
Einleitung Hikr sei Dank, haben wir dieses Jahr einen 10-tägigen Wanderurlaub im Tessin verbracht. Kannten wir das Tessin bisher mehr oder weniger nur als Durchgangsstation auf dem Weg nach Italien, haben die vielen Tourenberichte vom Tessin unser Interesse an einem Aufenthalt dort geweckt. Die Berichte haben nicht zuviel...
Publiziert von alpstein 8. Juni 2010 um 17:10 (Fotos:13)
Locarnese   T2  
19 Okt 10
Herbst im Tessin: Cima della Trosa
Cima della Trosa Eine tolle Wanderung im herbstlichen Tessin: Von der Talstation in Orselina geht es über unzählige Stufen, zuerst zwischen den Häusern hindurch und dannden steilen Wald hinauf. Wir erreichen San Bernardo, wenige noble Häuser, die liegen hoch oben über dem Lago Maggiore undbetten sich feinfühlig in die...
Publiziert von hgu 19. Oktober 2010 um 20:51 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Locarnese   T2  
5 Nov 10
Cimetta 1'671m
Kurze Relaxingtour zum Aussichtspunkt der Cimetta an einem wunderschönen Herbsttag. Nach der gestrigen, langen T(ort)our ;o) gehen wir’s heute sehr gemütlich an. Mit der Seilbahn fahren wir nach Cardada 1’332 m und steigen den Seilbahnmasten entlang direkt zur Cimetta 1’671 m hoch. Lange geniessen wir hier an der...
Publiziert von saebu 17. November 2010 um 22:06 (Fotos:13)
Locarnese   T2  
27 Dez 10
Cimetta - Kurztour auf den Locarner Hausberg
Kurze Tour von Monte Brè auf die Cimetta und zurück. Dank guter, festgetretener Spur konnten wir die Schneeschuhe "zu Hause" lassen. (Tour mit L. und A.) Monte Brè -Morsello -Capanna Cardada Stallone -Capanna Cardada Cimetta und wieder zurück.
Publiziert von 360 2. Januar 2011 um 18:53 (Fotos:4)
Locarnese   T2  
28 Jul 11
Dinos, Zwerge und DingDong
Eigentlich stand die Leglerhütte auf dem Programm, aber wie so oft die letzten Tage und Wochen macht und das Wetter einen Stich durch die Rechnung. Dann halt wieder mal den Joker Bello Ticino hervorkramen: mit dem RailAway auf die Cimetta oberhalb Locarno. Wie solche Ziele halt so sind: überbauen und Millionen von Touristen....
Publiziert von tschiin76 31. Juli 2011 um 22:42 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Locarnese   T2  
22 Sep 11
Vom See zum Gipfel-Cima della Trosa(1869m) über Locarno
Nördlich von Locarno erheben sich grüne,relativ steileHügel,deren höchster Punkt Cima della Trosa immerhin eine Höhendifferenz von fast 1700m zum Lago Maggiore aufweist.Die landschaftlichen Eindrücke beim Aufstieg lassen keine Wünsche offen,auch wenn alpine Felsszenarien hier natürlich fehlen.Das Gebiet ist durch mehrere...
Publiziert von trainman 6. Oktober 2011 um 12:31 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
9 Dez 11
Cimetta (1672 m) und Cima della Trosa (1869 m): Kein Bahnbetrieb - keine Menschenseele
Wenn die Luftseilbahnen von Orselina nach Cardada bzw. von Cardada auf die Cimetta in Betrieb sind, wimmelt es hier von Leuten - nichts für mich. Ich habe mir deshalb diese Tour auf einen Zeitpunkt aufgespart, zu welchem die Bahnen nicht in Betrieb sind. In der Tat: ich begegnete auf der Tour mit Ausnahme von wenigen...
Publiziert von johnny68 10. Dezember 2011 um 10:51 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Locarnese   T2  
30 Sep 96
Cima della Trosa (1869m)
Montag, 30. September 1996 Herrliches Spätsommerwetter, in der Ferne war es dunstig. Wir fuhren mit der Schrägaufzugsbahn zur oberhalb Locarno gelegenen Wallfahrtskirche Madonne del Sasso. Über die Sektion Cardada erreichten wir die Bergstation Cimetta. Von hier ausstiegen wir in einer Stunde auf gutem Bergwegzur Cima...
Publiziert von MichaelG 4. März 2012 um 11:32 (Fotos:10)
Locarnese   T2 V  
27 Mai 12
Klettern in Ponte Brolla und Cima della Trosa
Klettern in Ponte Brolla und Cima della Trosa Nach langem Abwägen bezüglich Schneelage, entschieden wir uns für zwei Tage hike and climb im schönen Tessin. Für uns war es das zweite Mal an den gneissigen Platten von Ponte Brolla. Nachdem ich, als begeisterter Kalk Kletterer, bei unserem ersten Trip zum Teil doch recht...
Publiziert von fjohn 27. Mai 2012 um 21:24 (Fotos:20)
Locarnese   T2  
18 Sep 12
Cima della Trosa (1869m)
Familien-Ferien im Tessin - Hurra! Natürlich können es Mama und Papa nicht sein lassen und müssen mindestens einen Tag mit mir Wandern gehen. Mir soll's recht sein, ich liebe es, draussen zu sein. Mit der riesigen Gondel flitzen wir von Orselina über die dichten Edelkastanien-Wälder hinauf nach Cardada. Über das...
Publiziert von Murmeliam 21. September 2012 um 21:20 (Fotos:13)
Locarnese   T2  
3 Feb 13
Cimetta mt 1671
Meteo Meteo dove non c'è vento domani....? Sopra Locarno è la risposta! Alessandro non è mai stato alla Cimetta ed allora andiamo lì. Tempo serenissimo. Al passo di Monteceneri forte vento.....Dietro informazioni di un gentilissimo signore svizzero con parenti ad Albavilla(!) lasciamo la macchina a Locarno Monti esattamente in...
Publiziert von turistalpi 4. Februar 2013 um 14:58 (Fotos:24)
Locarnese   T2  
6 Apr 13
Cimetta (1671 m)
Nachdem einige hikr Mitstreiter dermassen schöne, vor allem sonnigeFotos vom Tessin eingestellt hatten, nehmen wir dieFährte auf und recherchieren vor Ort. Bereits der Anstieg über die diversen Scalinas, immer schön beschildert Richtung San Bernardo, macht Spass, schaut's in den Gärten doch schon richtig nach Frühling...
Publiziert von Max 10. April 2013 um 20:37 (Fotos:40)
Locarnese   T2  
11 Apr 13
Cimetta 1671 m - viel Grau am Himmel
Der heutige Tag brachte weder Sonne noch Regen und Wind, also genau das richtige Wetter für eine Trainingstour. So machten wir uns direkt von der Ferienwohnung in Orselina auf, die Cimetta zu besteigen, den Hausberg von Locarno. Vor wenigen Tagen hat Max ziemlich genau die gleiche Tour gemacht und mit schönen Fotos...
Publiziert von Ivo66 11. April 2013 um 16:14 (Fotos:10)
Locarnese   T2  
14 Apr 13
Cimetta 1671 - sehr viel Blau am Himmel
Es gibt zwar schon fast 50 Berichte über Touren zum Cimetta, aber mir fallen trotzdem drei Gründe ein, einen mehr zu schreiben: Viele Berichte sind auf italienisch, da ist einer mehr auf deutsch sicher nicht schlecht, ich kann einen aktuellen Bericht geben, wie hoch wieviel Schnee noch liegt und es gibt ein paar schöne Bilder....
Publiziert von Frangge 16. April 2013 um 21:29 (Fotos:12)
Locarnese   T2  
9 Mai 13
Cimetta 1671m
Natürlich ist der Cimetta nicht das ultimative Highlite im Tessin, dennoch führt der Weg durch interessante und unterschiedliche Vegetation mit herrlichen Ausblicken auf den Lago Maggiore. Gestartet sind wir in Locarno Monti. Gleich hinter der Kirche führt ein Bergweg in stetem zickzack den Berg hinauf über Monte Bré nach...
Publiziert von Pit 12. Mai 2013 um 14:55 (Fotos:28)
Locarnese   T2  
11 Mai 13
Cima della Trosa 1869 m
Dopo le due corte escursioni di allenamento di settimana scorsa, è giunto il momento di iniziare a testare la nostra condizione fisica con una gita più lunga e, soprattutto con maggior dislivello. La scelta cade sulla Cima della Trosa, una cima da noi mai raggiunta. Dopoaver visionato le varie possibilità di salita e discesa...
Publiziert von pelle9360 13. Mai 2013 um 21:30 (Fotos:53)
Locarnese   T2  
12 Mai 13
Grosse Rundwanderung auf Cardada
An meinem zweiten Tag im Tessin wollte ich die bekannte Höhenwanderung vom Monte Tamaro zum Monte Lema machen. Die nette Gasthausbesitzerin in Orselina versicherte mir jedoch, dass der Weg noch geschlossen sei, und dort noch einen halben Meter Schnee liege. Sie empfahl mir den Cima della Trosa als Alternative. Diesen Ratschlag...
Publiziert von DanyWalker 15. Mai 2013 um 13:59 (Fotos:14)
Locarnese   T2  
2 Jun 13
Und zum Abschied ein bißchen Trosa 1869 m
Es war zwar nur ein Kurzurlaub, aber es hat uns gut getan, dass wir dem Katastrophenwetter entgangen sind, und deshalb war es uns trotz der zu investierenden Franken ein Genuß nochmals vor der Heimfahrt auf den Trosa zu steigen. Vielleicht hat mir das die nötige Ruhe gegeben, die 2 Stunden Wartezeit vor Mesocco an der...
Publiziert von basodino 5. Juni 2013 um 17:27 (Fotos:18)
Locarnese   T2  
12 Jun 13
PUNTA DELLA TROSA mt.1869
Ieri dall' Alpe Bardughè avevo visto la Cima della Trosa, da me mai salita...... Tempo fa l'avevo puntata durante una gita a Cimetta........e naturalmente mi aveva intrigato.... sentiti gli amici......i quali preferiscono andare giovedì (in altre zone) ,non lascio scappare l'occasione di effettuare la gita alla montagna...
Publiziert von veget 15. Juni 2013 um 21:11 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Locarnese   T2  
25 Jun 13
Madone (2051 m)-Cima della Trosa (1869 m)-Cimetta (1670 m)
Cime già trattate e conosciute dagli utenti di Hikr e viste le buone condizioni meteo si è deciso di gustarci un pò i panorami che offrono le nostre magnifiche regioni. Partiamo dal posteggio al termine della Val Resa, raggiungiamo Monti di Lego e su bel sentiero, passando per Alpe di Bietri, raggiungiamo prima il Madone, poi...
Publiziert von cappef 27. Juni 2013 um 11:01 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
30 Mai 14
Cimetta und James Bond
Ein Brückenfreitag genutzt für eine Tour im frühsommerlichen Tessin. Bei Regen um 5 in den Zug, hinter dem Gotthard lacht die Sonne und um 9 ist es in Locarno schon recht warm. Die vielen Tagesbesucher verziehen sich schnell in die Busse in die Valli Locarnesi oder Richtung Stadtzentrum. Etwa 200 m südwärts entdeckt man die...
Publiziert von Frankman 1. Juni 2014 um 12:19 (Fotos:27)
Locarnese   T2  
24 Okt 14
Cima della Trosa 1869m
Nachdem sich an den Vortagen der Nordföhn im Tessin ziemlich unangenehm bemerkbar machte, war es heute nahezu windstill. Da schlug meine Frau vor wir könnten doch wieder einmal eine Wanderung auf die Cima della Trosa unternehmen. Mit der Standseilbahn fuhren wir von Locarno nach Orselina und gleich weiter mit der Seilbahn...
Publiziert von chaeppi 26. Oktober 2014 um 17:09 (Fotos:18)
Locarnese   T2  
2 Nov 14
Cima della Trosa - am letzten Tag vor dem grossen Regen
Am letzten meiner insgesamt 5 Tage im Tessin zum gemütlichen Ausklang eine kleine, faule Tour mitsamt Bergbahn-Benutzung. Immerhin habe ich allerdings auf die Standseilbahn verzichtet, welche die ersten 180 hm vom Zentrum in Locarno nach Orselina hinaufführt, wo sich die Talstation der Luftseilbahn zur Cardada befindet....
Publiziert von dulac 16. November 2014 um 00:58 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Locarnese   T2  
21 Dez 14
Cima della Trosa
Partenza dal parcheggio. Seguire la stradaasfaltata sulla destra,oltrepassando la sbarra. Dopo circa 200ms'incrocia sulla sinistrail sentiero, prendere quello di destra. Dopodiché seguire sempre la segnaletica fino alla vetta, passando per le località desiderate. Alla Cimetta, la deviazione verso la Bassa di Cardada si trova...
Publiziert von Giaco 21. Dezember 2014 um 20:07 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
10 Jan 15
Cima della Trosa mt 1869 da Orselina
Oggi con meteo favorevole salgo per la visita annuale alla Cima della Trosa. No neve lungo tutto il percorso, solamente un poco di ghiaccio dopo la Cimetta e sulla parte terminale del sentiero.Parto dal parcheggino gratuito al termine della via Eco perché non ho voglia di salire le scalinate da Madonna del Sasso come ho già...
Publiziert von turistalpi 11. Januar 2015 um 20:16 (Fotos:36)
Locarnese   T2  
11 Jan 15
Cimetta (1671 m),cima delle Trosa(1869 m)
Francesco Percorso gettonatissmo quello odierno. Abbandoniamo l'idea della neve e assieme a Chiara,Ewa e Fausto andiamo in una zona per me inedita..... ebbene si, proprio cosi, alla cima della Trosa non c'ero mai salito. La giornata dapprima un po incerta ma, come da previsioni il sole ed il vento ci han regalato bellissimi...
Publiziert von Francesco 15. Januar 2015 um 18:24 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
16 Dez 15
Cimetta mt 1671 da Orselina-all'Eco
Anche oggi con bel tempo non posso rientrare con il buio causa ansie di Pinuccia a casa.Parto dalla via Eco ad Orselina per fare un giretto sulla Cimetta, percorso già pluri descritto altre volte in precedenza ma i dintorni di Locarno specie nelle mezze stagioni e d'inverno mi attirano molto soprattutto per gli scenari del sole...
Publiziert von turistalpi 17. Dezember 2015 um 20:40 (Fotos:54)
Locarnese   T2  
17 Jun 16
Cimetta 1671m - Cima della Trosa 1869m
Heute zeichnete sich im Tessin ein kurzes Zwischenhoch ab. Dieses musste nach den intensiven Niederschlägen des Vortages trotz etwas lädierter Ferse für eine kurze Wanderung genutzt werden. Glücklicherweise findet man ja in der Umgebung von Locarno auch "Bähnliberge". Die Cima della Trosa ist auch nach Niederschlägen ein...
Publiziert von chaeppi 17. Juni 2016 um 17:46 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Locarnese   T2 WS  
22 Jun 16
Bike + Hike: Cima della Trosa
Der Berg Cimetta ist der Hausberg von Locarno und bietet eine super Aussicht auf den Lago Maggiore und alle anderen Berge. Weil die Hänge um Cimetta und Cardada auch ein Skigebiet sind, führt auch eine kleine Schotterpiste bis fast auf den Gipfel. Im Sommer kann man deshalb relativ einfach mit dem Bike hoch fahren. Gestartet...
Publiziert von SCM 25. Juni 2016 um 18:43 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
11 Dez 16
Cimetta mt 1671 da Orselina via l'Eco
Oggi tocca alla mia gita solitaria settimanale....Non posso andare troppo lontano e decido per fare una sgambata sulla Cimetta partendo da Orselina. So che la funivia è chiusa per manutenzione sino al 21 dicembre e quindi penso che sarà tutto chiuso e nessuno in giro...perfetto. Il tempo inizialmente abbastanza bello poi con...
Publiziert von turistalpi 12. Dezember 2016 um 21:05 (Fotos:48)
Locarnese   T2  
16 Apr 17
Cima della Trosa mt 1869 anello da Val Resa
Cronaca di una giornata di indecisione. Parto solo un poco tardi da casa. Mi fermo al passo di Monteceneri per rifornimento gpl.....altro ritardo per malfunzionamento del bocchettone come da ammissione del personale addetto. Scendo dal passo e dove vado? Al pizzo Leone no perché l'ho promesso a Pinuccia quando starà bene. Vado a...
Publiziert von turistalpi 19. April 2017 um 20:29 (Fotos:38 | Kommentare:5)
Locarnese   T2  
24 Mai 17
Madone Cima della Trosa Cimetta da Contra
beppe Dopo l' escursione al Paglione oggi ancora un bel giro ad anello con vista sul Lago Maggiore,partendo da Contra passo dai Monti di Lego bel balcone sul lago e con una bella vista sul Pizzo Vogorno ,poi il percorso passa dall' Alpe Bietri dove si sale al Madone , Cima della Trosa , Cimetta per poi scendere all ' Alpe...
Publiziert von beppe 25. Mai 2017 um 05:37 (Fotos:37 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
13 Sep 17
Cimetta - Cima della Trosa
Heute besuchten uns Freunde aus der Nordschweiz für einen Tagesausflug im Tessin. Ich schlug eine kurze Wanderung von Cimetta zum Cima della Trosa vor. Von Locarno fuhren wir mit der Standseilbahn nach Orselina und mit der Seilbahn weiter nach Cardada. Hier unternahmen wir noch einen kurzen Ausflug zur Aussichtsplattform bevor...
Publiziert von chaeppi 22. September 2017 um 07:48 (Fotos:11)
Locarnese   T2  
22 Dez 18
Cimetta (1'671 m.s.m.)
Altre foto e info su: www.ariafina.ch Altra giornata con meteo incerta a ridosso delle Alpi, meglio evitare il Nord del Cantone. Nei dintorni di casa invece sembra bello quindi per evitare di macinare troppi chilometri in auto decidiamo di salire da Orselina fino in Cimetta. Lasciamo la macchina al termine della Via...
Publiziert von ale84 20. Februar 2019 um 20:14 (Fotos:1)
Locarnese   T2  
15 Jan 19
Januarloch - Cimetta (1671 m) ab Locarno
Über die Cimetta oberhalb der Cardada gibt es über 80 HIKR-Berichte, da müssten eigentlich alle Varianten schon mehrfach erfasst sein. Tatsächlich ist aber einer der naheliegensten Wege, der via Cordonico, bisher nur einmal und erst noch im Abstieg erwähnt worden. Darum folgt hier ein Bericht über den Aufstieg, denn die...
Publiziert von PStraub 16. Januar 2019 um 16:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
8 Jun 20
Cimetta...endlich einmal...
Das Tessin ist geographisch so nah und doch weit weg, jedenfalls wenn man im Wallis wohnt. Mit dem ÖV ist es gar sehr weit... Das ist auch der Grund weshalb ich (wir) viel zu selten dort unterwegs sind. Doch heute sollte es endlich mal wieder sein, vor allem weil es sich ob der unsicheren und eher schlechten Wetterprognose...
Publiziert von Pfaelzer 9. Juni 2020 um 10:37 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
17 Mai 21
Tessiner Sonne auf der Cardada
Wie so viele lockte der einzige sonnige Fleck in der Schweiz, auch uns in den Süden. Bei uns sollte es aber nur einen Tagesausflug mit einer Wanderung hinauf nach Cima della Trosa werden. Das Tessin ist ja bekannt als die Sonnenstube der Schweiz. Nutzt aber einem auch nur bedingt etwas, wenn man dann ständig im Wald laufen...
Publiziert von DanyWalker 27. Mai 2021 um 19:16 (Fotos:14)
Locarnese   T2  
20 Feb 22
Cima della Trosa (1869 m)
Anche oggi con Ida, ci concediamo una bellissima gita nelle valli del locarnese. La posizione soliva e avara di neve ci permette di godere appieno di tutte le sfaccettature che essa ci offre, x esempio la discesa della cresta S/E-...........Attenzione ai paglioni !!! Con l'auto saliamo fino all'ampio parcheggio Miranda e verso...
Publiziert von Francesco 21. Februar 2022 um 11:43 (Fotos:25)
Locarnese   T2  
1 Jun 22
Cimetta, Cima della Trosa & Ascona
Am Anreisetag für unsere wenigen Ferientage im Tessin nehmen wir uns den Touristenberg Cardada / Cimetta vor. Dank des eher schlechten Wetters hatten wir an der Bergbahn keine Wartezeiten. Mit einer grossen Gondel schwebten wir zuerst hinauf nach Cardada, von wo man in wenigen Minuten Fussmarsch die Talstation vom Sessellift...
Publiziert von ᴅinu 8. Juni 2022 um 16:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
21 Jul 22
Stippvisiste auf dem Madone
Der Tessiner Summit der 26 Gipfel Challenge steht oben bei Cima della Trosa. Da ich schon öfters dort war, beschloss ich noch den Madone anzuhängen. Denn dort oben war ich noch nie. Eigentlich ist dieser Tag zu heiss, für diese Wanderung. Zumal es eine der wenigen Wanderungen im Tessin ist, welch fast keinen Schatten durch...
Publiziert von DanyWalker 19. August 2022 um 07:33 (Fotos:12)
Locarnese   T2  
19 Mai 24
Cimetta 1672mt e Cima della Trosa 1869mt anello
      Vista da Paolo - (brown) Oggi siamo senza Giorgio per una sosta forzata. Ci consiglia una meta che subito accettiamo anche perche' una cima nuova e in questo periodo dell'anno non si puo' osare piu'...
Publiziert von brown (Girovagando) 21. Mai 2024 um 21:37 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)