Und zum Abschied ein bißchen Trosa 1869 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es war zwar nur ein Kurzurlaub, aber es hat uns gut getan, dass wir dem Katastrophenwetter entgangen sind, und deshalb war es uns trotz der zu investierenden Franken ein Genuß nochmals vor der Heimfahrt auf den Trosa zu steigen. Vielleicht hat mir das die nötige Ruhe gegeben, die 2 Stunden Wartezeit vor Mesocco an der "Dosierstelle" Soazza auf der Heimfahrt zu ertragen. Die 10 km vor dem Gotthard wären wohl auch nicht schneller gegangen.
Deshalb zum Schluss keine lange Beschreibung, da man von der Cimetta zum Trosa auch ohne große Worte findet, sondern einfach ein paar visuelle Eindrücke. T2, 0 h 40 min im Aufstieg, 0 h 30 min im Abstieg.
Zu den positiven Eindrücken gehörte auch am Ankunftstag der botanischen Garten von Gambarogno (Vairano, oberhalb San Nazzaro), den wir besucht haben, angeregt durch die Bilder von Lulubusi (Bericht vom 24.05.13). Danke! Ich habe deshalb noch ein paar Bilder angehängt, auch wenn sie nicht zum Trosa passen.
Deshalb zum Schluss keine lange Beschreibung, da man von der Cimetta zum Trosa auch ohne große Worte findet, sondern einfach ein paar visuelle Eindrücke. T2, 0 h 40 min im Aufstieg, 0 h 30 min im Abstieg.
Zu den positiven Eindrücken gehörte auch am Ankunftstag der botanischen Garten von Gambarogno (Vairano, oberhalb San Nazzaro), den wir besucht haben, angeregt durch die Bilder von Lulubusi (Bericht vom 24.05.13). Danke! Ich habe deshalb noch ein paar Bilder angehängt, auch wenn sie nicht zum Trosa passen.
Tourengänger:
basodino

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare