Vom See zum Gipfel-Cima della Trosa(1869m) über Locarno
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nördlich von Locarno erheben sich grüne,relativ steile Hügel,deren höchster Punkt Cima della Trosa immerhin eine Höhendifferenz von fast 1700m zum Lago Maggiore aufweist.Die landschaftlichen Eindrücke beim Aufstieg lassen keine Wünsche offen,auch wenn alpine Felsszenarien hier natürlich fehlen.Das Gebiet ist durch mehrere schöne Wanderrouten erschlossen,auf denen man werktags meist alleine ist,da fast alle Besucher die Seilbahnen bis zur Cimetta bevorzugen.Ein wenig Kraft in den Oberschenkeln sollte man schon mitbringen,da die unteren 500Hm grossenteils über endlose Treppen zu bewältigen sind,ein gutes Konditionstraining !
Start in Locarno direkt am See auf der Strasse Richtung Orselina,schon bald stösst man auf die Treppen,mit deren Hilfe man die Schleifen der Strasse elegant abkürzen kann.Immer weiter nach oben bis man Cardada erreicht,den Endpunkt der ersten Seilbahnsektion.Weiter leicht hinauf zur Bergstation auf der Cimetta mit grossartiger Fernsicht und einer seltsamen Kunstinstallation auf der Aussichtsplattform.Der Aufstieg zur Cima della Trosa dauert von hier nicht mehr lange und geht über einen bequemen Weg ohne heikle Passagen.
Auf demselben Weg zurück,ab Cardada kann man zur Abwechslung über Monte Bre nach Solduno absteigen.Von dort 2.5km zurück nach Locarno,diesen Weg durch Siedlungsgebiet legt man am besten mit dem Linienbus zurück.
Fazit: Landschaftlich grossartige Wanderung,sehr zu empfehlen vor allem im Frühjahr oder Herbst,wenn auf der wettergeplagten Alpennordseite nichts geht.
Start in Locarno direkt am See auf der Strasse Richtung Orselina,schon bald stösst man auf die Treppen,mit deren Hilfe man die Schleifen der Strasse elegant abkürzen kann.Immer weiter nach oben bis man Cardada erreicht,den Endpunkt der ersten Seilbahnsektion.Weiter leicht hinauf zur Bergstation auf der Cimetta mit grossartiger Fernsicht und einer seltsamen Kunstinstallation auf der Aussichtsplattform.Der Aufstieg zur Cima della Trosa dauert von hier nicht mehr lange und geht über einen bequemen Weg ohne heikle Passagen.
Auf demselben Weg zurück,ab Cardada kann man zur Abwechslung über Monte Bre nach Solduno absteigen.Von dort 2.5km zurück nach Locarno,diesen Weg durch Siedlungsgebiet legt man am besten mit dem Linienbus zurück.
Fazit: Landschaftlich grossartige Wanderung,sehr zu empfehlen vor allem im Frühjahr oder Herbst,wenn auf der wettergeplagten Alpennordseite nichts geht.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare