Welt » Chile

Chile


Sortieren nach:


3:00   T1  
31 Dez 18
Mirador Dorotea
Quella al Mirador Cerro Dorotea è una breve escursione di due o tre ore che sale su una scarpata che domina Puerto Natales, il fiordo di Ultima Esperanza e il golfo Almirante Montt . Puerto Natales, nella regione della “Magallanes Antartide Cilena”, è la capitale della provincia dell’Ultima Speranza, nell’estremo sud...
Publiziert von asus74 30. Januar 2019 um 08:06 (Fotos:24)
5 Tage ↑930 m↓930 m   T3+  
4 Apr 18
Besteigung des Vulkans Casablanca (1981m) im Chilenischen Seengebiet
Heute müssen wir wieder früh starten denn der Weg ist weit, zumindest mit dem Auto bis Pucon. Unterwegs fahren wir aber noch am Skigebiet Antillanca (1051m) vorbei wo ein sehr lohnender Vulkan steht. Er trägt den Namen Casablanca und bietet einen schönen, nicht allzu langen Anstieg. Nur gut 900 Höhenmeter erwarten uns...
Publiziert von Andenpuma (Thomas Wilken) 3. Januar 2023 um 21:09 (Fotos:3)
    
5 Dez 17
Arica
Auf meiner Schiffsreise von Nordamerika durch den Panamakanal nach Südamerika gibt es heute einen Aufenthalt in der Stadt Arica [https://de.wikipedia.org/wiki/Arica] im Norden von Chile. Schon bei der Ankunft im Hafen fällt sofort der Felsenhügel „El Morro“ auf mit der Statue obendrauf. Ebenso erstaunen mich die vielen...
Publiziert von rihu 5. April 2020 um 06:16 (Fotos:25)
1 Tage ↑1300 m↓1300 m   T5+ II  
23 Dez 15
Sairecabur (5980m)
Der Volcan Sairecabur ist ein mächtiger, uralter Stratovulkankomplex in der nördlichen Puna Chiles. Von San Pedro ist er gut zu sehen und ragt dort als höchster Vulkan weit und breit in den Himmel. Entsprechend angezogen war ich bei meinem ersten Besuch im August, damals fehlte mir aber ein geeigneter Bergparnter und die...
Publiziert von Kottan 18. Oktober 2016 um 18:39 (Fotos:20)
2:15↑500 m↓500 m   T3  
17 Nov 15
Cerro Toco
Après 10 jours d'acclimatation et un passage à 6000m, l'ascension du Toco n'est qu'une formalité ! Le Cerro Toco est un volcan endormi situé juste au sud de la frontière bolivienne, dominantà la fois la région de San Pedro de Atacama, la plaine des téléscopes de l'ALMA, et une zone de hauts plateaux à cheval entre la...
Publiziert von gurgeh 26. November 2015 um 09:32 (Fotos:20)
4:30↑100 m↓250 m   T1  
8 Nov 15
Valle de la Muerte
Longue balade de 13km sans difficulté technique, dans les environs de San Pedro de Atacama. Suite aux dernières inondations (dans un désert., si si..), le cañon de Cari n'est pas accessible donc nous partons du Mirador de Cari (2600m) qui le surplombe, appelé aussi Pierre du Coyote, en hommage à Wile E. Coyote du...
Publiziert von gurgeh 22. November 2015 um 22:13 (Fotos:32)
1 Tage    T4  
15 Aug 15
Cerro Toco (5604m)
Auf einem 5000er zu stehen, das war eines meiner Hauptziele, als ich 2015 für einen längeren Auslandsaufenthalt nach Chile ging. Nach ein paar Wochen im Land flogen wir nach San Pedro de Atacama, einer Oasenstadt inmitten der grandiosen Atacamawüste. Vom Städtchen hat man einen guten Blick auf die östlich aufragenden Vulkane...
Publiziert von Kottan 28. Juni 2017 um 17:42 (Fotos:14)
4:00   T1  
13 Apr 15
Sonnenuntergang am Tal des Mondes | Selbstanreise mit dem Fahrrad
Selbstanreise zum Tal des Mondes Die eigene Anreise zum Tal des Mondes ist kein Problem, da es von San Pedro de Atacama nur 6Kilometer sind. Hier angekommen, zahlt man den Eintritt und kann dann weiter zum Aussichtspunkt für den Sonnenuntergang. Entweder man leiht sich einen Motorroller aus oder fährt mit dem Fahrrad....
Publiziert von Unterwegz 2. Februar 2016 um 02:18 (Fotos:3)
1 Tage ↑800 m↓800 m   WS  
30 Apr 14
Sairécabur - 6000er oder nicht?
Wahrscheinlich eher nicht. Wer einen unbestrittenen 6000er besteigen will, sollte nicht auf denSairécabur. Wer aber gerne Mal Höhenluft schnuppern möchte, gerne etwas kraxelt und eine schöne Aussicht geniessen will, wird nicht enttäuscht werden. Für einige Tage war ich in der Wüstenoase San Pedro de Atacama und wollte...
Publiziert von budget5 13. Oktober 2014 um 11:52 (Fotos:10 | Kommentare:1)
3:30   T3  
26 Apr 14
Suriplaza-Trekking
Eine spontane Tour im äussersten Norden Chiles zu den farbigen Bergen des Suriplaza. Und die hat sich definitiv gelohnt. Mit dem Bus fuhr ich zusammmen mit einem sympathischen Italiener von Arica nach Putre auf 3500m.ü.M. Der Kontrast zum südlichen Chile könnte nicht grösser sein, genau diese Vielfalt macht das Land zu...
Publiziert von budget5 13. Oktober 2014 um 11:34 (Fotos:13 | Kommentare:2)