Welt » Chile

Chile


Sortieren nach:


   T3  
15 Apr 14
Vulkan Lascar
Wir sind auf mit dem 4WD auf etwa 2.500m gefahren und haben dort neben der Laguna Leija geparkt. Außerhalb des Jeepswar eine Hundeskälte.Hier nutze ich die Möglichkeit einige Fotos vomVulkan Lascar, der Lagune und dem atemraubendenSternenhimmelzu machen. Frühstück im Freien Als die Sonne dann aufging und die...
Publiziert von Unterwegz 2. Februar 2016 um 02:06 (Fotos:2 | Kommentare:1)
4 Tage    T2  
30 Mär 14
El clásico chileno: Torres del Paine
Torres del Paine ist DER chilenische Trekking-Klassiker. Dies mit gutem Grund: Landschaftlich sehr spannend und abwechslungsreich, ist dieser Park als wahres Juwel im allgemein schönen Patagonien. In El Calafate habe ich eine Berlinerin kennengelernt, welche den gleichen Plan hatte wie ich. So entschieden wir uns, den Torres...
Publiziert von budget5 8. Oktober 2014 um 17:52 (Fotos:16 | Kommentare:1)
↑600 m↓600 m   T2  
7 Mär 14
Pumalin-Nationalpark + Volcán Chaitén 962m.ü.M.
Einer der grössten und faszinierendsten Nationalparks Chiles ist der Parque Pumalin. Er ist ein Naturschutzprojekt des amerikanischen Multimilliardärs Douglas Thompkins. Der Vulkan Chaitén ist ein faszinierender Zeuge eines aktive Vulkans und dessen Auswirkungen. Per Autostopp wollte ich die Carretera Austral bereisen und...
Publiziert von budget5 8. Oktober 2014 um 16:38 (Fotos:12)
1 Tage ↑1400 m↓1400 m   L  
17 Feb 14
Volcán Villarrica 2847m.ü.M.
Villarica, der chilenische Vulkanklassiker! Touristenmagnet wie kaum ein anderer Berg und trotzdem lohnt sich der Ausflug, da er einer der aktivsten Vulkane in Chile ist. Pucon ist eine schöner Touristenort in der Seenregion im Süden Chiles. Zusammen mit einigen Leuten, die ich im Hostel kennengelernt habe, machte ich eine...
Publiziert von budget5 8. Oktober 2014 um 15:59 (Fotos:5)
1 Tage    WS  
12 Feb 14
Versuch Volcán Llaima
Der Ilaima ist einer der bekanntesten und formschönsten Vulkane im Süden Chiles. Am 1. Januar 2008 war er zuletzt ausgebrochen, die Spuren kann man während des Aufstiegs sehen. Nachdem ich am Tag zuvor auf dem Lonquimay war, nahm ich heute den ersten und einzigen Bus zum Conguillio Nationalpark bzw. bis 12km davor. Den Rest...
Publiziert von budget5 8. Oktober 2014 um 14:22 (Fotos:9)
2 Tage ↑1400 m↓1400 m   T3+  
10 Feb 14
Volcán Lonquimay 2865m.ü.M.
Meine erste Vulkan-Tour führte auf den leicht erreichbaren Lonquimay. Ein schöner Tagesausflug in der Region um die Grossstadt Temuco, wo die meisten Mapuche leben. Langsam führte meine Reise weiter in den Süden von Chile. Nach einigen Tagen in Temuco beschloss ich einen Ausflug zum Lonquimay Vulkan zu machen und eventuell...
Publiziert von budget5 8. Oktober 2014 um 11:41 (Fotos:9)
5 Tage ↑1750 m↓1750 m   T4 WS-  
29 Jan 14
Cerro El Plomo 5424m.ü.M. - Mein erster 5000er
Der Cerro El Plomo befindet sich in unmittelbarer Umgebung von Santiago. Er gilt als leicht erreichbarer 5000er, das perfekte Ziel für meine erste Unternehmung in dieser Höhe. Tag 1 Das grosse Problem war für einmal nicht der Berg, sondern der Weg dorthin. Busse gibt es keine, Auto liegt nicht in meinem Budget, was konnte...
Publiziert von budget5 8. Oktober 2014 um 11:25 (Fotos:10 | Kommentare:5)
3 Tage ↑3200 m↓2800 m   T3  
26 Jan 14
Cerro Provincia 2750m.ü.M.
Der Cerro Provincia könnte man quasi als Hausberg von Santiago de Chile bezeichnen. Während des Aufstiegs eine Nacht im Zelt zu verbringen, kann ich sehr empfehlen, da man so das nächtliche Lichtermeer der Millionenmetropole geniessen kann. Ein bisschen Training muss sein! Vor allem wenn man sich den ersten 5000er als Ziel...
Publiziert von budget5 8. Oktober 2014 um 00:49 (Fotos:9 | Kommentare:1)
2 Tage ↑1500 m↓1500 m   T3  
22 Jan 14
Cerro La Campana 1880m.ü.M.
Der La Campana Nationalpark ist ein Bijou nördlich von Valparaiso. Dessen gleichnamiger Gipfel besticht, trotz geringer Höhe, mit einer hervorragenden Aussicht auf den Aconcagua und Co. Valparaiso war für mich zweifelsohne die objektiv schönste Stadt Chiles. Einige schöne Tage konnte ich dort verbringen, aber erneut lockte...
Publiziert von budget5 8. Oktober 2014 um 00:22 (Fotos:8)
2:15↑70 m↓70 m   T1  
12 Jan 14
Rio Serrano
Nach einer eher längeren Tour am Tag zuvor wollten wir heute nur eine kurze Wanderung unternehmen und die Berge aus der Ferne bestaunen. Dafür eignete sich die weitläufige Ebene direkt hinter unserer Unterkunft bestens. Direkt am Rio Serrano entlang gehen wir ostwärts. Dabei können wir immer mal wieder Fussspuren oder...
Publiziert von SCM 8. Juni 2016 um 20:08 (Fotos:16 | Geodaten:1)