Welt » Chile

Chile


Sortieren nach:


   T1  
12 Feb 05
Parque Nacional Huerquehue
Der kleine Nationalpark Huerquehue liegt rund 35 km von der Stadt Pucon entfernt. Von hier fahren täglich mehrere Busse zum Parkeingang beim Lago Tinquilco. Der Besuch des Nationalparks lässt sich gut als Tagestour von Pucon aus machen. Für unsere Wanderung nahmen wir den Bus von Pucon zum Lago Tinquilco. Die...
Publiziert von Omega3 7. März 2007 um 00:48 (Fotos:11)
4 Tage ↑1800 m↓1800 m   T3  
11 Sep 04
Nationalpark Torres del Paine - Das Double U
Allgemeines: Die Wanderung heißt "Doble U" - zu deutsch "W", weil man nacheinander in drei Täler des Bermassivs "Paine" wandert, und auf diese Weise ein W beschreibt. Technische Schwierigkeiten sind nicht zu überwinden, der Aufstieg zu den Torres del Paine am vierten Tag führt durch mäßig steiles und weglosesFelsgelände,...
Publiziert von DonPico 5. Oktober 2012 um 21:39 (Fotos:40)
12:00   WS-  
25 Sep 01
Guallatiri 6'061m
Als Krönung einer 12 Tage dauernden Rundreise im Geländewagen von La Paz, Bolivien, über den Salar de Coipase, die Thermas de Chinchillani und den Salar de Surire, durchgeführt vom DAV Summit Club, stand der Guallatiri, ein mächtiger aktiver Vulkan mit einer weithin sichtbaren Rauchfahne, auf dem Programm. Noch im Dunkeln...
Publiziert von stkatenoqu 1. Mai 2012 um 08:31 (Kommentare:6)
6:00↑910 m↓910 m   T3  
23 Sep 01
Unbenannter Gipfel 5'135m
Auf unserer Fahrt zum Volcán Guallatiri (siehe Bericht) machten wir auch beim Salar de Surire halt. Der See liegt in einer traumhaften Umgebung; an seinem Rand hat es heisse Quellen, die an die Oberfläche steigen. In der Nacht wird es dann so kalt, dass das Seewasser rund um die heissen Quellen überfriert! Als Generalprobe...
Publiziert von stkatenoqu 20. Januar 2016 um 09:32
2 Tage ↑2500 m↓2500 m    
21 Feb 00
Ojos del Salado
Mit 6893 m Höhe ist der Ojos del Salado der höchste Vulkan der Welt und nach dem nur 66 m höheren Aconcagua der zweithöchste Berg Amerikas. Obwohl der erloschene Vulkan tech-nisch einfach zu besteigen ist, ist er durch seine enorme Höhe und sein hartes Klima mit Kälte und Wind eine ebenso große Herausforderung wie der...
Publiziert von Bergneger 19. September 2013 um 13:50 (Fotos:20)
7:00↑1100 m↓1100 m    
10 Feb 00
Licancabur
Licancabur ("Berg des Volkes") ist ein 5920 m hoher inaktiver Vulkan. Er liegt auf der Grenze zwischen Bolivien und Chile nahe der Laguna Verde und überragt die Atacamawüste. In seinem Krater befindet sich einer der höchstgelegenen Seen der Welt, in dem, trotz Außentemperaturen bis -30 °C, eine Vielzahl an Lebewesen...
Publiziert von Bergneger 19. September 2013 um 14:04 (Fotos:3)
6 Tage ↑1650 m↓1650 m    
15 Mär 99
Am höchsten Berg Chiles den "Bergführer" abgehängt
Nach einer Expeditonsreise, die für mich mit der Besteigung des El Muerto, meines ersten Sechstausenders beendet war, suchte ich über die Touristeninformation in Copiapo einen Bergführer für die Besteigung des höchsten Gipfel Chiles. Ein junger Mann, der an der Küste lebt u. im Gegensatz zu mir überhaupt nicht...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 28. Januar 2014 um 07:55
3 Tage    T2  
 
Randonnée courte - Torres del Paine (Chile)
Demi-tour autour des "Torres del Paine", sud-Chili, sur 3 jours. La magie de la Patagonie : lumières australes, ciels orageux, arcs-en-ciel, la beauté des Andes avec ses glaciers glaciers plongeant dans les bras de mer, ... bienvenue sur le territoire des vigognes et des pingouins. Les Torres...
Publiziert von annelio 5. März 2007 um 17:58 (Fotos:13)