Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


3 Tage ↑1220 m↓1220 m   S+ IV  
1 Aug 92
Matterhorn / Zmuttgrat
Samstag, 1. August: Anreise zur Hörnlihütte via Zermatt und Schwarzsee. Dass der Aufstieg auf den Matterhorngletscher in der folgenden Nacht etwas einfacher wird haben wir am Nachmittag ein Seil installiert. Sonnntag, 2. August: um 03.00 Uhr aufgestanden und nach einem Frühstück machten wir uns auf den Weg....
Publiziert von Hudyx 26. Januar 2010 um 20:36 (Fotos:6 | Kommentare:1)
1 Tage    T5 6a  
25 Jul 92
Rosenlauistock (2198m ) Haslizwerg 6a
Klettern am Rosenlauistock. Auf einer Vereinstour an die Westkante zum klettern. Mein Kletterpartner Thomas und ich wollen heute die Route Haslizwerg klettern. So das wir zwei auch gefordert werden. Praktisch ist, das die 2 Routen ziemlich nebeneinander verlaufen. Es war auch lustig so nebeneinander an zwei verschiedenen Routen...
Publiziert von Wimpy 8. Dezember 2023 um 17:49
1 Tage    T2 6b+  
9 Mai 92
Neue Bohrhaken.
Diese Route sieht gut und kletterbar aus. Für den Samstag 9.Mai 92 ist schönes Wetter vorausgesagt. O.K. wir sind uns einig das wir zwei klettern wollen. Unsere Freundinnen sehen das etwas anders. Sie wollen an die Aare zum "brätle".Der Kompromiss, für zwei Kletterer heisst, wir machen nur eine kurze Plauschtour. Um die...
Publiziert von Wimpy 2. Dezember 2023 um 17:23 (Fotos:1 | Kommentare:2)
↑840 m   WS+  
25 Apr 92
Schwarzhorn 3146m
Mein erster Dreitausender "allein" bestiegen. Unter der Woche hatte ich mir gebrauchte Ski mit der Ur-Silvrettabindungund abgewetzten Fellen besorgt. Mit meinem Chef machte ich am Freitagabend eine Tourenplanung. „Oben auf dem Flüelapass ist das Schwarzhorn, ein Dreitausender der einfach zu besteigen...
Publiziert von adrian 13. Mai 2010 um 01:24 (Fotos:1 | Kommentare:3)
   WS  
21 Mär 92
1. Skitour Binntal
Im März 1992, in einem Wintergebirgskurs machte ich meine erste Skitour, damit begann meine grosse Leidenschaft. Der erste Berg, ich war viel zu warm angezogen und konditionell schlecht drauf, war einerseits eine mühsame Tour, aber andererseits ein dermassen eindrückliches Erlebnis, dass ich wie vom Blitz getroffen vom...
Publiziert von adrian 13. Mai 2010 um 00:41 (Geodaten:2)
5:00   WS+  
13 Feb 92
Blüemberg 2405m
Aufstieg von der Lidernenhütte. Fantastische, unvergessliche (wirklich), lange Abfahrt nach Muotathal.
Publiziert von Sergi 17. Juli 2008 um 18:16
   VI-  
15 Sep 91
Corn da Tinizong - Tinzenhorn - Direkte Südwand
Die "Direkte Südwand" von 1966 am "Corn da Tinizong" oder Tinzenhorn ist wohl die erste Führe durch die mächtig beeindruckenden Südabstürze des über 3000m hohen Dolomitgipfels. Das "Savogniner Matterhorn" bietet inzwischen eine Anzahl an Routen neueren Datums, bleibt aber ob des weiten Zustiegs und alpinen Ambientes ein Ziel...
Publiziert von Nyn 31. Dezember 2019 um 12:50 (Fotos:3)
1 Tage 9:00↑1937 m↓1937 m   T4  
21 Aug 91
Piz Lischana
Scuol (Schuls) - Chamanna Lischana 2510 m - Piz Lischana 3105 m - nach Südosten zu einer Hochebene mit Seen (Lais da Rims) 2857 m - nach Süden (Fora da l'Aua) zur  A. Sesvenna  2098 m - Val Sesvenna - S-charl 1814 m - Val S-charl - Clemgia - Scuol Schönes Gebiet, sehr lohnende Wanderung  ...
Publiziert von markus4563 25. Oktober 2008 um 12:33 (Fotos:1)
7:30↑700 m↓1100 m   T4 5a  
21 Aug 91
Gross Bielenhorn Südostgrat
Nachdem wir vor etlichen Jahren am Vortag das Gletschhorn über den Südgrat bestiegen, sollte es nun das Gross Bielenhorn über den Südostgrat sein. Der SE-Grat bietet schönste Granitkletterei in landschaftlich einmaliger Umgebung. Die klassisch gewordene Route fand auch Eingang in den Kletterführer "plaisir OST" aus dem Jahre...
Publiziert von rhenus 16. September 2022 um 12:08 (Fotos:8)
7:30↑1200 m↓800 m   T3 WS 5a  
20 Aug 91
Gletschhorn Südgrat
Die kürzliche Wanderung auf dem "Nepali Highway" zur Albert-Heim-Hütte erinnerte mich an unsere Kraxlerei am Gletschhorn Südgrat vor etlichen Jahren. In meinem Tourenbuch lobte ich den grobkörnigen, rauhen Urner Granit und das herrliche Bergwetter. Von einem Kletterstau der schon damals oft begangenen Route, die später auch...
Publiziert von rhenus 15. September 2022 um 17:04 (Fotos:10)