Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


5:15↑980 m↓980 m   L II  
17 Jul 93
Piz Terri 3149 m
Da ich dieselbe Tour 1995 beschrieben habe, hier nur der Vollständigkeit halber einige Bilder der Tour von 1993. Die Tour verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle. Im Gegensatz zu 1995 lag weniger Schnee, war auch 2 Wochen später im Jahr. Auch war das Wetter stabiler (kein Regen), wenngleich auch damals ohne Sicht vom Gipfel und...
Publiziert von basodino 22. Januar 2014 um 13:48 (Fotos:7)
   L  
15 Jun 93
Balmhorn vor 100 Jahren
Vor 100 Jahren, und Farbfotos? – Wohl nicht ganz. Vielleicht waren es nicht volle 100 Jahre, aber lange, lange ist’s her in einem kurzen Menschenleben. Die Negative sind nicht mehr so toll, der Negativ-Leser ist nicht so toll, der Bergheld von damals ist auch nicht mehr so toll. Balmhorn, Sommer 1993, steht auf dem...
Publiziert von rojosuiza 25. Juni 2020 um 19:16 (Fotos:18 | Kommentare:5)
4 Tage    ZS  
29 Mär 93
Skitourenwoche Splügen 1993
Vor einer gefühlten Ewigkeit sind Irène und ich einige Male mit einer Gruppe um den BF Engg Marti auf eine Skitourenwoche gegangen. Als Unterkunft wählten wir Hotels im Tal, gutes Essen und anständige Badezimmer waren uns schon damals wichtig. Während ich meine Touren nie notierte, hat Irène immer Buch über ihre...
Publiziert von PStraub 8. September 2022 um 09:08
10:30↑1290 m↓1290 m   WS II  
6 Sep 92
Lagginhorn 4010 m - mein erster Viertausender
Nach der tollen Sommerbergtour 1992 (Berichte sind online) fehlte mir noch der erste Viertausender. Daher kam ich 3 Wochen später nochmals zurück und wählte das Lagginhorn, was nicht unlogisch war, wenn man allein unterwegs ist. Ich erinnere mich noch daran, dass es morgens um 4.45 Uhr recht frisch war (minus 13 Grad). Ich...
Publiziert von basodino 6. November 2011 um 18:34 (Fotos:8)
2 Tage 15:00   T5 ZS III  
20 Aug 92
Obergabelhorn über den Arbengrat
Nach vielen Monaten ist auch in Flachlandhausen die Winterschlafenszeit zu Ende, Zeit WoPo`s Hochtourensaison zumindest schriftlich einzuläuten. Keine 10 Wochen mehr, dann heißt es "Wallis, ich komme" und einige intressante Touren stehen zwecks Einlaufen und Akklimatisieren auf dem Programm, bis es hoffentlich dann Mitte Juli...
Publiziert von WoPo1961 1. Mai 2012 um 23:36 (Fotos:27 | Kommentare:54)
4 Tage ↑3501 m↓3623 m   T3 WS I  
17 Aug 92
Piz Quattervals (3165 m) und anderes mehr
Mit zwei Freunden fuhr ich am 17.08.1992 ins Unterengadin. Sehr schöne Fahrt durchs Inntal bis nach Scuol. Von dort hinauf zur Chamanna Lischana (2500 m). Ziemlich groggy kamen wir dort an, da wir einfach zu schnell aufgestiegen waren. Einfache, aber gemütliche Hütte. Waschraum gab es damals nicht. Nur einen Wasserhahn vor der...
Publiziert von Woife 19. Juli 2020 um 17:58 (Fotos:17)
4:00↑570 m↓570 m   L  
15 Aug 92
Das stolze Allalinhorn(4027m)-mit Hilfe der Metro Alpin fast nur noch ein Firnspaziergang
Auf diesen Viertausender kann man eigentlich nicht stolz sein und mit Befriedigung zurückblicken,jedenfalls nicht,wenn man ihn wie ich vom Mittelallalin aus bestiegen hat.Von den 2500Hm ab Saas Grund muss man nur kümmerliche 570Hm zu Fuss gehen.Das Gelände ist auch nicht schwierig,man stiefelt auf einer breiten Spur im Firn...
Publiziert von trainman 6. November 2010 um 02:32 (Fotos:19)
2:45↑500 m↓500 m   L I  
14 Aug 92
Die Bergtour 1992 - Jegihorn 3206 m
Nach der Riesentour von gestern hatte ich mir eine Erkältung eingehandelt. Während meine Kameraden als Zweierseilschaft zum Weismies (4023 m) aufbrachen, legte ich einen Ruhetag ein. Allerdings wollte ich nicht ganz untätig sein und stieg auf der Normalroute aufs Jegihorn (3206 m). Den Klettersteig gab es noch nicht. So konnte...
Publiziert von basodino 6. November 2011 um 18:34 (Fotos:4)
8:00↑1300 m↓1300 m   T5 II  
13 Aug 92
Das Lagginhorn(4010m) -im Sommer1992 fast ein Wanderberg
Als Wander-Dreitausender bezeichnet man üblicherweise Berge,auf die ein Weg führt oder die weglos ohne Gletscherüberquerung mit kurzen Kletterstellen bis maximal II-ten Grades erreichbar sind.Im klassischen Buch von Dieter Seibert "Dreitausender mit Weg" findet man genügend Beispiele für solche Touren.Die Aiguille de la...
Publiziert von trainman 4. November 2010 um 23:08 (Fotos:16 | Kommentare:1)
11:00↑1000 m↓1320 m   ZS III  
13 Aug 92
Die Bergtour 1992 - Fletschhorn 3996 m
Nach einer unerquicklichen Nacht als Ölsardine brachen wir vor Sonnenaufgang auf und stiegen leicht über den Gletscher zur Senggchuppa (3607 m). Dort beginnt der lange Nordwestgrat, den man von hier gut überschauen kann. Insgesamt erinnere ich mich daran, dass der Grat viele leichtere Passagen aufwies, einen sehr steilen...
Publiziert von basodino 6. November 2011 um 18:34 (Fotos:5)