Die Bergtour 1992 - Jegihorn 3206 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der Riesentour von gestern hatte ich mir eine Erkältung eingehandelt. Während meine Kameraden als Zweierseilschaft zum Weismies (4023 m) aufbrachen, legte ich einen Ruhetag ein. Allerdings wollte ich nicht ganz untätig sein und stieg auf der Normalroute aufs Jegihorn (3206 m). Den Klettersteig gab es noch nicht. So konnte ich fast alleine den Ausblick genießen, die bisherigen Touren nochmals nachvollziehen und einfach nur noch zufrieden sein.
Am Abend machte ich mir dann aber erhebliche Sorgen, da meine Kameraden nicht auftauchten. Sie hatten den Nordgrat gewählt und waren dort auf schlechte Bedingungen gestossen. So dauerte der Aufstieg insgesamt 13,5 Std. (!). Sie erreichten den Gipfel um 18 Uhr. Gegen 20.30 Uhr waren Sie dann knapp oberhalb der Hütte auszumachen und kamen müde und gesund zurück. In der Folge trennten sich dann unsere Wege, da die beiden zu Touren aufbrachen, die meine Fähigkeiten überstiegen. Trotzdem war es eine insgesamt sehr erlebnisreiche und schöne Sommerbergtour mit insgesamt 12 Dreitausendern in 13 Tagen. Nur der Viertausender fehlte noch und hierzu kam ich dann gut 3 Wochen später nochmals zurück.
Siehe hierzu "Mein erster Viertausender".
Nochmals als Anmerkung: Ich habe für alle Touren im Jahr 1992 die damals übliche Einstufung aus meinem Tourenbuch übernommen. Ich kann mich nicht mehr genau genug an die Touren erinnern, um nach heutiger T-Skala Einstufungen gar mit + oder - vorzunehmen.
Am Abend machte ich mir dann aber erhebliche Sorgen, da meine Kameraden nicht auftauchten. Sie hatten den Nordgrat gewählt und waren dort auf schlechte Bedingungen gestossen. So dauerte der Aufstieg insgesamt 13,5 Std. (!). Sie erreichten den Gipfel um 18 Uhr. Gegen 20.30 Uhr waren Sie dann knapp oberhalb der Hütte auszumachen und kamen müde und gesund zurück. In der Folge trennten sich dann unsere Wege, da die beiden zu Touren aufbrachen, die meine Fähigkeiten überstiegen. Trotzdem war es eine insgesamt sehr erlebnisreiche und schöne Sommerbergtour mit insgesamt 12 Dreitausendern in 13 Tagen. Nur der Viertausender fehlte noch und hierzu kam ich dann gut 3 Wochen später nochmals zurück.
Siehe hierzu "Mein erster Viertausender".
Nochmals als Anmerkung: Ich habe für alle Touren im Jahr 1992 die damals übliche Einstufung aus meinem Tourenbuch übernommen. Ich kann mich nicht mehr genau genug an die Touren erinnern, um nach heutiger T-Skala Einstufungen gar mit + oder - vorzunehmen.
Tourengänger:
basodino

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare