Sustenhorn - Gwächtenhorn - Nordostwand
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dies sollte eine spezielle Tour werden und das wurde es dann auch - aber nicht so wie ich es mir vorgstellt habe, aber mit gutem Ausgang!
Früh am Morgen startete ich ab Umpol Richtung Sustenhorn, 5 min Ski tragen, dann noch 2-3 Tragstellen à 5m. Anschliessend topp Bedingungen. Auf dem untern Steingletscher genug Schnee, Steilstufe noch gut eingeschneit, danach top Verhältnisse bis auf die Gipfel mit einem feinen Flüümli, wie ein Teppich! Gute Spur auf das Sustenhorn. Schon um viertel vor neun stand ich oben und genoss das Panorama. Abfahrt zur Sustenlimi herrlich zu fahren und Aufstieg auf's Gwächtenhorn. Auch hier, beste Bedingungen, der Ostaufstieg noch schön hart.
Im Aufstieg hatte ich schon die Nordostwand des Gwächtenhonrs begutachtet und mir die Route gut eingeprägt. Auf Grund der Verhältnisse und der ersten Schwünge vom Gwächtenhorn schienen mir die Bedingungen optimal und so bog ich in die Nordostwand ein. Die ersten Schwünge waren super doch dann! Leider stürze ich im oberen Teil der Wand und schlitterte ziemlich weit runter. Es hat mir nichts gemacht, ich bin wohlauf. Doch beide Ski und den Fotoappparat habe ich verloren, so blieb mir nichts anderes übrig, ich musste ich zu Fuss runter.
Ein Ski liegt ganz oben bei der Sturzstelle, konnte jedoch nicht wieder aufsteigen und in holen. Der Zweite liegt irgendwo, nicht gesichtet.
Der Grund des Sturzes war eine weiche Stelle im Schnee (ev. Bergschrund) welche ich nicht erkennen konnte, paradoxerweise war im ganzen Abstieg zu Fuss der Schnee fester als an der Sturzstelle.
Unten angekommen war ich heilfroh dass es so glimpflich ausging, Materialverlust kann immer ersetzt werden.
Früh am Morgen startete ich ab Umpol Richtung Sustenhorn, 5 min Ski tragen, dann noch 2-3 Tragstellen à 5m. Anschliessend topp Bedingungen. Auf dem untern Steingletscher genug Schnee, Steilstufe noch gut eingeschneit, danach top Verhältnisse bis auf die Gipfel mit einem feinen Flüümli, wie ein Teppich! Gute Spur auf das Sustenhorn. Schon um viertel vor neun stand ich oben und genoss das Panorama. Abfahrt zur Sustenlimi herrlich zu fahren und Aufstieg auf's Gwächtenhorn. Auch hier, beste Bedingungen, der Ostaufstieg noch schön hart.
Im Aufstieg hatte ich schon die Nordostwand des Gwächtenhonrs begutachtet und mir die Route gut eingeprägt. Auf Grund der Verhältnisse und der ersten Schwünge vom Gwächtenhorn schienen mir die Bedingungen optimal und so bog ich in die Nordostwand ein. Die ersten Schwünge waren super doch dann! Leider stürze ich im oberen Teil der Wand und schlitterte ziemlich weit runter. Es hat mir nichts gemacht, ich bin wohlauf. Doch beide Ski und den Fotoappparat habe ich verloren, so blieb mir nichts anderes übrig, ich musste ich zu Fuss runter.
Ein Ski liegt ganz oben bei der Sturzstelle, konnte jedoch nicht wieder aufsteigen und in holen. Der Zweite liegt irgendwo, nicht gesichtet.
Der Grund des Sturzes war eine weiche Stelle im Schnee (ev. Bergschrund) welche ich nicht erkennen konnte, paradoxerweise war im ganzen Abstieg zu Fuss der Schnee fester als an der Sturzstelle.
Unten angekommen war ich heilfroh dass es so glimpflich ausging, Materialverlust kann immer ersetzt werden.
Tourengänger:
adrian

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)